Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Nun ja, das Problem ist ja, dass man über IFTTT individuelle Einstellungen z.B. hinsichtlich der Milchmenge, der Getränkegröße oder der Kaffeestärke vornehmen kann, die man als Applet ablegt. Es wird also nicht nur einfach ein Programm aufgerufen, sondern es werden zusätzlich noch gewisse Parameter gesetzt, die ich bisher in den Datenpunkten des Adapters nicht finden konnte. Oder geht das mit der aktuellsten Version?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @dtp last edited by

        @dtp
        Hier kannst du die aktuellen Optionen sehen:
        https://developer.home-connect.com/docs/coffee-maker/supported_programs_and_options
        ConsumerProducts.CoffeeMaker.Option.BeanAmount
        ConsumerProducts.CoffeeMaker.Option.FillQuantity
        ConsumerProducts.CoffeeMaker.Option.CoffeeTemperature

        Für weitere Wünsche einfach eine englische Mail hier hin schreiben, dass du dir die IFTTT Optionen auch in die API wünscht.
        https://developer.home-connect.com/support/contact

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by dtp

          Danke. Das sieht ja schon mal recht vielfältig aus. Fehlt - soweit ich das sehe - eigentlich nur die Milchmenge.

          EDIT: Hab mir jetzt noch mal die Datenpunkte des homeconnect-Adapters angesehen. Soweit ist alles vorhanden.

          2020-02-05_15h12_15.png

          Aber wie kombiniere ich jetzt das entsprechende Getränk mit den weiteren Optionen?

          Gruß,

          Thorsten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Hi,

            wäre es möglich, die Namensinfo eines Geräts automatisch in die Spalte Name das Adapters eintragen zu lassen? Ich suche mir da jedesmal einen Wolf, bis ich das richtige Gerät gefunden habe.

            2020-02-26_09h13_42.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @dtp last edited by tombox

              @dtp lösche mal alle Geräte und installiere via github

              Dann kannst du gleich testen am besten mit einer Kaffeemaschine ob noch alle select Programm gehe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by dtp

                Sieht gut aus.

                2020-02-26_11h58_47.png

                Die Select-Programme werden auf alle Fälle alle angezeigt. Hab mir aber gerade nen Kaffee gemacht. Muss also noch etwas warten, bis ich es teste. 😉

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @dtp last edited by

                  @dtp ich habe umgestellt das alle select mit ihren jeweiligen Optionen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by

                    So sieht's bei mir mit der Version 0.0.27 aus.

                    2020-02-26_12h06_01.png

                    Von weiteren Optionen der Programme kann ich da nichts erkennen. Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit, die Maschine ein- und auszuschalten. Das geht derzeit wohl nur über IFTTT, oder?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @dtp last edited by

                      @dtp eigenartig mal im eingeschaltet Zustand den Adapter Neustarten. Über den settings State kannst du das Gerät ein und ausschalten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by dtp

                        Jetzt sind die Optionen da.

                        2020-02-26_12h41_38.png

                        Latte Macchiatto ist aber das einzige Getränk ohne Eintrag im Namen.

                        Und danke für die Info mit dem Datenpunkt settings.BSH_Common_Setting_PowerState zum Ein- und Ausschalten. Setze ich den Datenpunkt dazu einfach auf true oder false?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @dtp last edited by

                          @dtp Nein es muss der jeweilige bsh State gesetzt werden den du findest wenn du auf den edit Stift klickst

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Hi,

                            ich hab gerade den Adapter für unseren Trockner installiert und mehrere Fragen dazu

                            Wie kann ich unter Events das Present auswerten für ein Skript?

                            Für mein Denken wäre doch 0/1 besser für Programm Ende oder Knitterschutz Ende.....

                            Der Doorstate steht auf offen obwohl der Trockner läuft .....

                            Bei Betriebsstatus das gleiche wie oben, wie kann ich das Auswerten oder ändern auf 0 und 1 ??

                            Danke
                            Tobias

                            trockner iobroker.jpg

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @Guest last edited by

                              @tobi83 Das ist eigenartig mit dem Knitterschutz gab es schon mal eine Diskussion um das zu erkennen.
                              Wenn man mit Skript auswerten will muss man die langen States nehmen BSH.Common... man sieht sie alle wenn man auf den Stift klickt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dancekid last edited by Dancekid

                                Hallo liebe Community,

                                UPDATE: Nach dem Neustart der Node-RED sind die Objekte jetzt auswählbar...

                                Frage zu HomeConnect und Node-RED:

                                Derzeit sehe ich meinen Geschirrspüler und kann ihn auch über die Objekte in IOBroker starten.

                                Nun möchte ich den Fernstart per Node-Red ab 5.000 Watt PV-Leistung starten.

                                Den Trigger (aus Modbus.0) habe ich gefunden, nur mit IOBroker-Out kann ich bei den Objekten kein Gerät auswählen.
                                Unter Homeconnect.0 gibt es nur den Ordner dev.
                                Welche Node muss ich nutzen, um ein Homeconnect Objekt zu ändern ?

                                In den Objekten (ausserhalb Node-RED) stehen: Backofen, Herd, Dunstabzug, Geschirrspüler.

                                Grüße aus Brandenburg.
                                Michael

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @Dancekid last edited by

                                  @Dancekid das ist eine Node red spezifische Frage da würde ich dir empfehlen ein eignen thread aufzumachen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by dtp

                                    Ist das bei euch eigentlich auch, dass ihr regelmäßig einen neuen Token erzeugen müsst, weil der Adapter seine Verbindung zu den Geräten verloren hat? So ist das Ganze leider nicht wirklich praktikabel. Oder mache ich da was falsch?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @dtp last edited by

                                      @dtp welchen Fehler bekommst du denn genau und welche Version nutzt du

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp last edited by

                                        Installiert ist Version 0.0.27 unter dem js-controller 2.2.10 und iobroker.admin 4.0.5.

                                        Dass die Verbindung nicht mehr zustanden kommt, sehe ich immer am Datenpunkt "connected" der Waschmaschine. Der geht dann nämlich auf false.

                                        bb77d557-ea78-4308-9ce0-cfb20857a91a-grafik.png
                                        Nachdem ich einen neuen Token erzeugt habe, geht "connected" wieder auf true.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @dtp last edited by

                                          @dtp Also kein Fehler im Log? Ich glaube die Waschmaschinen und Trockner gehen immer auf False auch in der App wenn man sie ausschaltet.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dtp last edited by

                                            Aber sie müssten dann doch auch selbsttätig wieder auf true gehen, wenn man sie wieder einschaltet, dann im Display der Waschmaschine ist das WLAN-Logo weiterhin zu erkennen.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            755
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bsh bsh home connect home connect homeconnect adapter
                                            192
                                            1302
                                            363303
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo