Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanRied @StefanRied last edited by

      @stefanried
      the issue is resolved.
      There was something wrong with files in the /etc/asterisk folder.

      Der folder stammt aus einer aktuellen 18.24.3 installation.
      Auf einem älteren iobroker war ein asterisk 16.2.1 mit dem es lief.
      Ich habe einfach alle files aus dem /etc/asterisk von der alten version auf die neu installiert und siehe da. das Problem war weg.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Powertrain01 @StefanRied last edited by

        Hallo Zusammen,

        wird der Adapter noch gepflegt ?

        ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

        https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

        27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

        so sieht es dan unter Adapters aus.

        was mach ich Falsch ?

        Danke

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maxemaxe last edited by maxemaxe

          @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

          R mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            Roelli @maxemaxe last edited by

            Ich hab ne dumme Frage!

            Kann man den Adapter auch zum telefonieren benutzen?
            Ich würde gerne einen Button in der VIS haben, und wenn ich den anklicke dann soll aus der VIS heraus eine Nebenstelle angerufen werden.

            Soetwas gibts irgendwie noch nicht.
            Die Kollegen von home assistant haben einen ha-sip Adapter der mit pjsip programmiert ist. Da kann man scheinbar ohne websocket-verbindung und vor allem ohne Zertifikat direkt telefonieren. So kann jeder mit seiner Fritzbox eine Sprechverbindung aufbauen ohne asterisk installieren zu müssen.

            Hintergrund:
            Ich will mal meine Türsprechanlagen in iobroker integrieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @maxemaxe last edited by

              @maxemaxe said in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

              @powertrain01 Welche URL haben Sie verwendet? Ich kann den Adapter nach dem Update des Brokers nicht mehr installieren. Gefunden: https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk.git Es erstellt die Instanz für mich und die telefonischen Benachrichtigungen funktionieren. Habe versucht, auf die drei vertikalen Punkte und dann auf + zu klicken? Cattura.PNG

              Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

              GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

              Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

              Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

              Und falls es irgendwie unklar ist:

              ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

              • aus dem STABLE Repository

                Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

              • aus dem LATEST Repository

                Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

              • direkt von GITHUB

                Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

              • direkt von npm

                Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

              Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit Sicherheit minimalistisch.

              @mcm1957

              P.S: Der Adapter ist ganz normal in den Repositories enthalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Powertrain01 last edited by

                @powertrain01 said in IoBroker und VOIP / SIP Calls mit Asterisk + Fritzbox:

                Hallo Zusammen,

                wird der Adapter noch gepflegt ?

                ich bekomme nach der Installation des Adapters keine Instanz angezeigt um die Konfiguration vorzunehmen

                https://github.com/schmupu/ioBroker.asterisk über URL installiert.

                27d2c0c4-593b-4b7f-a215-b77c1f37365a-image.png

                so sieht es dan unter Adapters aus.

                was mach ich Falsch ?

                Danke

                Der Fehler liegt darin einen Adapter direkt von Github zu installieren ohne dass es dazu einen Grund gibt. Bei einem nur für die Ntwicklung / Fehlersuche vorgesehenen Installationweg fallen zusätzliche Schritte an, die hier offensichtlich fehlen.

                --> Adapter bitte ganz normal über das Repository installieren - sofern keine Aufforderung des Maintainers existiert etwas zu testen.

                Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Friedhofsblond
                  Friedhofsblond @mcm1957 last edited by Friedhofsblond

                  gelöscht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Friedhofsblond
                    Friedhofsblond @Stuebi last edited by Friedhofsblond

                    @stuebi
                    Moin,
                    also habe mich mit meinen laienhaften Kenntnissen bis zum Punkt Blockly durchgekämpft.
                    Mit Debian 13 geht erstmal nix, auch neuere Versionen von Asterisk funktionieren nicht.
                    Also, das letzte Image von Debian 12 wieder raufgeholt und alles aktualisiert.
                    Dann nach der Anleitung Asterisk-Adapter, manuell Asterisk 16.30 mit SIP-über Fritzbox installiert und verknüppert.
                    Es funktioniert.
                    Habe wie oben einen Test gemacht - Anruf und T2S funktionieren - geil ... 😊

                    Nun zum Blockly:
                    Bedingung ist:
                    Webhook von homey kommt und setzt Alarm auf true.
                    f46974e9-9858-4853-b0ed-3460c9bc4d53-image.png

                    Soweit komme ich .... 😥

                    bc25d8f3-1181-4b9d-9ec5-0c1a6e394eaa-image.png

                    Eigentlich sollte jetzt kommen:
                    setzte:

                    • dialout
                    • language
                    • text
                    • telnr
                    • repeat
                    • usw
                    • zum Schluss "Start Call"

                    Wo komme ich an die einzelnen punkte an den objekten

                    944b389d-ab0a-475e-92a6-5618f682c964-Screenshot 2025-11-08 183246.png
                    Ich steh irgendwie auf dem schlauch bei Blockly ... 😧 😧

                    Wer kann helfen ??

                    Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Friedhofsblond
                      Friedhofsblond @Friedhofsblond last edited by Friedhofsblond

                      @friedhofsblond

                      Habe mal ein Java-Script von oben angepasst:
                      Screenshot 2025-11-09 153949.png

                      (Was ich im Java-Script nicht hinbekomme ist die Widerholung (5x), das ist wohl default in Asterisk)

                      Das ändert dann das Objekt so:
                      Screenshot 2025-11-09 154031.png

                      Anruf kommt auf dem internen Telefon an - T2S auch OK. - das kalppt also alles.

                      Aber mit dem Blockly klappt es noch nicht - hab keinen Plan.

                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Friedhofsblond
                        Friedhofsblond @Friedhofsblond last edited by

                        @friedhofsblond

                        OK läuft habs hinbekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        529
                        Online

                        32.4k
                        Users

                        81.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        47
                        209
                        40913
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo