Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IoBroker start nicht mehr (Fehlermeldung anbei)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker start nicht mehr (Fehlermeldung anbei)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bastian last edited by

      Hallo,

      ich hatte mich die letzten Tage schon darüber gewundert das meine Geräte nicht über Alexa (Cloud Adapter) ansprechbar sind. Die Skripte sind bisher alle gelaufen, deshalb hatte ich mich vorerst nicht drum gekümmert.

      Eben hab ich mir das Log angeschaut und es war voll mit Error Meldungen u.a. vom Admin Adapter. Nach einem Neustartversuchs des Adapters war ioBroker nicht mehr erreichbar und es kam folgender Fehler über die Konsole:

      /opt/iobroker/node_modules/semver/semver.js:877
        debwG(&cared', comp);
              ^
      
      SyntaxError: Unexpected token &
          at createScript (vm.js:80:10)
          at Object.runInThisContext (vm.js:139:10)
          at Module._compile (module.js:616:28)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
          at Module.load (module.js:565:32)
          at tryModuleLoad (module.js:505:12)
          at Function.Module._load (module.js:497:3)
          at Module.require (module.js:596:17)
          at require (internal/module.js:11:18)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:5:16)</anonymous> 
      

      Nach Neustarts des Raspberrys kommt nun folgender Fehler:

      /opt/iobroker/node_modules/semver/semver.js:651
          case '>': ret = gt(a, b( loose); break;
                                        ^
      
      SyntaxError: missing ) after argument list
          at createScript (vm.js:80:10)
          at Object.runInThisContext (vm.js:139:10)
          at Module._compile (module.js:616:28)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
          at Module.load (module.js:565:32)
          at tryModuleLoad (module.js:505:12)
          at Function.Module._load (module.js:497:3)
          at Module.require (module.js:596:17)
          at require (internal/module.js:11:18)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:5:16)</anonymous> 
      

      Hat jemand einen Tipp für mich?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ja, SD Karte prüfen. Da ist eine Datei korrupt. Das weißt an sich auf das nahe Ende der Karte hin.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bastian last edited by

          Geilo… 😞

          Das eine Datei zerschossen ist, passiert nicht zum ersten Mal. Ich dachte bisher nur dass es an irgendwelche Aktivitäten meinerseits lag.

          Welche Prüfung soll/kann ich durchführen? Der Raspberry startet bisher noch problemlos und der Zugriff via SSH ist möglich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Vielleicht mal versuchen den JS-controller neu zu installieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Aber schau das du ein backup hast. Ich würde der Karte nicht mehr so viel zutrauen

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lenz2k3 last edited by

                Hallöchen!

                Seltsamerweise habe ich plötzlich exakt die selbe Fehlermeldung…Vielleicht liegt es doch nicht an der Karte?

                Ich habe aber ohnehin das Problem, das die Karte regelmäßig abschmiert. Kann aber auch mt einem Bluetooth-Skript für die Anwesenheits-Erkennung zusammenhängen, welches viele Abfragen losschickt.

                Viele Grüße,

                Lenz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                695
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1095
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo