Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Admin Adapter Erreichbarkeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin Adapter Erreichbarkeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aquapro last edited by

      Hallo,

      da mich der admin Adapter zu Wahnsinn treibt mache ich hier mal ein neues Thema auf.

      Wie im http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=17&t=1882&sid=a6906c9d1824d16650e75b54c659fc9d schon berichtet, ist die instanz admin.0 nicht immer erreichbar.

      Mal ein paar Punkte in Kurzform (Plattform BananaPi bzw. RaspberryPi), ich setzte mehrere ein um die Funktionen einzeln zu testen bzw. endlich das Problem mit dem admin zu finden:

      -nach reboot ist es ein Glückspiel ob die Insatnz erreichbar ist, egal ob http oder https. Bei http gibt es weniger Probleme. Dann hilft nur ein oder mehrere iobroker stop/start.

      -System1 ist admin.0 ssl enable und nicht erreichbar, hilft oft nur ein add admin und schon ist komischer weise admin.0 wieder erreichbar und admin.1 nicht

      -System2 ist admin.0 ohne ssl. Auch da hilft oft nur ein add admin, nur dann ist admin.1 erreichbar und admin.0 bleibt unerreichbar. Mehrere iobroker stotp/start lösen eventuell das Problem

      -ab und zu kommt auch bei mir die Meldung, das der adapter web admin usw schon gestartet ist und er deshalb nicht noch einmal gestartet werden kann. Auch dies wird ja in anderen Posts in letzter Zeit schon berichtet

      Hat einer eine idee, wie das System auch mal stabil läuft.

      Neuinstallation hat nie geholfen. Nach ein paar Tagen trat das Problem dann auf. Manchmal sogar direkt nach neuinstallation, besonders sobald ssl eingeschaltet wurde. Oder history bzw. sql-history aktiviert wurde.

      Gruß

      Tino

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @aquapro:

        Hallo,

        da mich der admin Adapter zu Wahnsinn treibt mache ich hier mal ein neues Thema auf.

        Wie im http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=17&t=1882&sid=a6906c9d1824d16650e75b54c659fc9d schon berichtet, ist die instanz admin.0 nicht immer erreichbar.

        Mal ein paar Punkte in Kurzform (Plattform BananaPi bzw. RaspberryPi), ich setzte mehrere ein um die Funktionen einzeln zu testen bzw. endlich das Problem mit dem admin zu finden:

        -nach reboot ist es ein Glückspiel ob die Insatnz erreichbar ist, egal ob http oder https. Bei http gibt es weniger Probleme. Dann hilft nur ein oder mehrere iobroker stop/start.

        -System1 ist admin.0 ssl enable und nicht erreichbar, hilft oft nur ein add admin und schon ist komischer weise admin.0 wieder erreichbar und admin.1 nicht

        -System2 ist admin.0 ohne ssl. Auch da hilft oft nur ein add admin, nur dann ist admin.1 erreichbar und admin.0 bleibt unerreichbar. Mehrere iobroker stotp/start lösen eventuell das Problem

        -ab und zu kommt auch bei mir die Meldung, das der adapter web admin usw schon gestartet ist und er deshalb nicht noch einmal gestartet werden kann. Auch dies wird ja in anderen Posts in letzter Zeit schon berichtet

        Hat einer eine idee, wie das System auch mal stabil läuft.

        Neuinstallation hat nie geholfen. Nach ein paar Tagen trat das Problem dann auf. Manchmal sogar direkt nach neuinstallation, besonders sobald ssl eingeschaltet wurde. Oder history bzw. sql-history aktiviert wurde.

        Gruß

        Tino `
        Richt nach RAM Problem. Was sagt top?
        6696_dhl-paketmarke_lr6kxnky2bn8_1_dieter_kiesel.pdf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aquapro last edited by

          Meinst Du?

          Die Banane sollte das doch schaffen, oder?

          Habe eben einen BPi komplett neu aufgesetzt.
          filename="top1.PNG" index="1">~~

          Der zweite sagt das:
          filename="top2.PNG" index="0">~~

          Der zweite hat nicht viel drauf und ist schon zu. Also ist der BPi ja unbrauchbar für iobroker.

          Dann muss ich wohl auf eine andere Plattform umsteigen …

          Gruß

          Tino

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Es ist schon brauchbar, hängt davon ab, wie viel und welche Adapter du laufen lässt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aquapro last edited by

              Hm.

              Eigentich Minimalanforderung:

              Admin

              Homematic (rega + 2x rpc)

              History (gern sql)

              vis

              Script und/oder node-red (damit man miter Kiste auch was steuren kann)

              Das wars schon.

              Gruß

              Tino
              9054_profil.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Welche node.js hast du?

                Die 4.x Version sollte besser mit RAm umgehen.

                5.x dafür aber ist zu neu.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aquapro last edited by

                  ioBroker benötigt zwingend nodejs. Funktionierend auf ARM-Einplatinencomputern ist die Version 0.10.22, auch wenn es schon neuere Versionen gibt, ist das im Moment die empfohlene Version. 
                  Mit anderen Versionen kann es zu Problemen kommen.
                  
                  (jeden Block kopieren (STRG-C in Windows – dann zu putty wechseln – rechte Maustaste klicken und mit Enter bestätigen):
                  
                  wget http://www.iobroker.net/wp-content/uploads/2015/09/nodejs0_12_6_armhf.deb
                  
                  dpkg -i nodejs0_12_6_armhf.deb
                  
                  rm nodejs0_12_6_armhf.deb
                  
                  

                  Genau das hab ich gemacht.

                  EDIT:

                  Nach Neustart, wenn alles geladen ist, sind >50% RAM frei.

                  So sieht es nach einer Nacht aus.
                  filename="top1a.PNG" index="1">~~
                  filename="top2a.PNG" index="0">~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Ich werde in der nächsten Version von js-controller ein Parameter einfügen, der die Benutzung vom RAM begrenzen kann.

                    Vielleicht wird es damit besser.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    959
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    1199
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo