NEWS
Alexa - Heizung Temperatur einstellen
-
Ich möchte folgendes realisieren.
Wenn ich sage "Alexa, stelle die Temperatur im Büro auf 20°C ein" sollte sie den Wert "20" in ein vorgegebenes Feld des Comet-DECT-Thermostats schreiben.
Wie kann ich das realisieren?
Die ioBroker-Cloud nutze ich nicht.
4531_zwischenablage01.jpg -
Ist eigentlich recht simpel. Hat du denn iot oder Cloud Adapter installiert und verknüpft?
Wenn ja kannst du dort ein neues Gerät anlegen, wählst dort den betreffenden Teil aus bei meinem Thermostaten ist das set_temperature und speicherst dass, gibst dem ganzen den Namen Büro. Dann kannst du dort noch auswählen was es sein soll Switch oder Thermostat dort eben Thermostat auswählen. Lässt die Alexa nach neuen Geräten suchen. Und dann sollte das laufen.
Mfg Maggi
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Was ist denn der iot Adapter?
Den Cloud-Adapter habe ich nicht mehr installiert da ich damit nur Probleme hatte.
-
Der iot Adapter ist der Nachfolger des Cloud Pro Adapters. Der technisch einen anderen Ansatz hat. Als der pro zuvor. Dazu gibt es hier im forum schon einige threads. Schau mal hier im forum.. Finde den betreffende thread gerade am Handy nicht.
Mfg Maggi
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Den Cloud oder IOT Adapter und Pro account braucht man dazu doch garnicht mehr, einfach das History-Objekt des Alexa2 Adapters parsen!
Ok, man muss "siebzehn" nach 17 umsetzen, aber das geht auch…
Man kann ja Kommandos geben wie "Alexa, mach das Wohnzimmer warm" und parst diesen Text, geht wunderbar mit Blockly, und setzt dann im fritzdect-Adapter den gewünschten Temperaturwert.
-
Das geht doch über den Fritz Skill schon. Warum sollte man da noch den IOBroker dazu plagen? Da reicht dann ein einfaches "Alexa, stelle blabla auf 20°"
-
Hmm ok damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Da wäre ich auch auf with Vorschlag gespannt.
@jan um alles aus einer Hand zu haben.
Also zu mindest Jahre ich das so.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Ich möchte alles zentral über den iobroker gesteuert haben und nicht von Amazon-Skills abhängig sein.
Den IOT habe ich jetzt installiert, dazu brauche ich aber einen Pro-Account um mich anmelden zu können. Den Pro-Account habe ich nicht.
Also leider auch keine Lösung.
Gehts denn evtl. über Node-Red oder sonst wie?
-
ohne Internet sagt dir die Tante nur, dass sie zur Zeit ein problem und kein Netz hat..
Also installier dir den Fritz-Skill damit hast du deine Regler direkt über die Fritzbox in Alexa und bist vom iobroker unabhängig.
Oder mach es so, wie ich es oben beschrieben habe, dazu brauchst du keinen pro account und auch keinen iot oder cloud adapter.
-
Ich steure die auch über den IOBroker, aber ich bevorzuge eben den Skill da das über Alexa der direktere Weg ist. Jeder wie er es möchte, mir ist es so lieber und ich brauch mir schon keine Gedanken machen, wie ich den IOBroker dazu überreden muss. Die DP s werden ja auch so passend geändert. Wobei ich ne Heizungssteuerung über den IOBroker laufen habe und das eh nur ein Gimmick ist das ich so gut wie nie nutze, da die Steuerung das schon so gut auf die Reihe bekommt, dass ich da ungern noch manuell rein pfusche. Das mach ich nur zu Show wenn mal wieder einer blöd fragt, ob Alexa auch die Heizung an machen kann. Ja kann sie und die Temperatur des jeweiligen Raum sagt sie mir dann auch noch :lol: