NEWS
[Aufruf] Neuer Adapter "Meross Cloud" (Meross Wifi Geräte) testen
-
Alles klar! Habe es über die URL installiert.
Vielen Dank
-
Packe es nachher noch ins stable repo
Gesendet vom Handy …
-
Meross 1.0.0 ist jetzt in beiden Repos … also ab 0:0:0 dann offiziell per Admin installierbar
-
Super, danke für die Mühe. Ich hatte ihn gestern schon installiert habe gerade das Update gemacht.
Beste Grüße,
Schlenz
-
Also nochmals vielen Dank für den Adapter. Jetzt hätte ich noch eine Frage: die Daten wie z.b.Tagesverbrauch und Gesamtverbrauch bei den leistungsmessenden Zwischenstecker werden durch die Cloud nicht geliefert oder?
Beste Grüße,
Schlenz
-
Es gibt ConsumptionX-Nachrichten aber ich kann die nicht deuten weil ich kein Gerät habe was die unterstützt. Da stehen gefühlt Werte für eine Grafische Darstellung drin. Aber Summen habe ich bisher keine gesehen. Denke irgendwo sind die.
-
Es gibt ConsumptionX-Nachrichten aber ich kann die nicht deuten weil ich kein Gerät habe was die unterstützt. Da stehen gefühlt Werte für eine Grafische Darstellung drin. Aber Summen habe ich bisher keine gesehen. Denke irgendwo sind die. `
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe von der ganzen Entwicklungssache leider keine Ahnung. Wenn ich dir eine Smart Plug zukommen lasse, würde dir das weiterbringen?
Da bei den Plugs durch den Adapter keine entsprechenden Rollen und Maßeinheiten hinzugefügt werden habe ich das jeweils händisch gemacht. Ist zwar nur Schmuck im Nachthemd aber sieht einfach besser aus. Kann man das evtl. noch in den Adapter bringen?
Beste Grüße,
Jens
-
Bitte dazu mal ein GitHub issue anlegen.
Gesendet vom Handy …
-
Danke, dann versuche ich das mal.
-
Hallo Freunde,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe heut den Umstieg vom Raspi auf einen Beelink mit Debian gewagt (gem.Schimmer-Media-Video). Es lief soweit auch alles gut, bis auf den Dash-Button Adapter und den Meross-Adapter. Dieser stellt zwar die Verbindung her, bricht dann aber immer wieder ab. Hier mal der Log Eintrag:
Versionen:
node -v
v8.15.0
nodejs -v
v8.15.0
npm -v
6.5.0
js-Controller: 1.4.2.
Könnt ihr mir helfen?
Beste Grüße,
Der Schlenz
-
Also der Fehler ist unschön, aber am Ende legt es daran das die MQTT verbindung direkt wieder geschlossen wird. Passt mit dem Netzwerk alles?
Mach mal
ping eu-iot.meross.com
geht das?
-
Hallo Apollon und vielen Dank für deine Antwort,
peinlich… ich habe den Fehler gefunden...es lag an der zweiten iobroker Instanz. Diese lief noch auf dem Raspi, welcher sich zwar mit anderer IP aber aktivierten Meross-Adapter im Netzwerk befand. Die Adapter haben sich dann wohl immer gegenseitig rausgehauen...
Beste Grüße, Jens
-
@apollon:
Besten Dank für den Adapter, läuft seit Installation stabil.
Was ich nicht ganz verstehe sind die angezeigten Werte.
0-current ist vermutlich die Stromstärke und 0-power die Leistung.
Da P=U x I müsste die Leistung doch 137,34 W sein (236,8 V x 0,58 A)?
Wie könnte ich mir den Verbrauch ausgeben lassen, um diesen in VIS oder Flot zu visualisieren?
Gruß onkel-ede
-
@apollon:
Besten Dank für den Adapter, läuft seit Installation stabil.
Was ich nicht ganz verstehe sind die angezeigten Werte.
0-current ist vermutlich die Stromstärke und 0-power die Leistung.
Da P=U x I müsste die Leistung doch 137,34 W sein (236,8 V x 0,58 A)?
Wie könnte ich mir den Verbrauch ausgeben lassen, um diesen in VIS oder Flot zu visualisieren?
Gruß onkel-ede
Meross-Leistung.JPG `
Die Formel ist nur 1 zu 1 bei Gleichstrom gültig.
Bei Wechselstrom sieht das schon anders aus, da kommt neben der Wirkleistungskomponente noch die Blindleistungskomponente je nach Verbraucherart dazu.
Daher können hier durchaus Unterschiede vorhanden sein.
Der Leistungswert wird außerdem von der Meross Anwendung direkt berechnet und übergeben.
Da hat der Adapter in Iobroker keinen Einfluss darauf.
-
@apollon77 Danke für deine Arbeit.
Mein MSS510H-EU (1-Gang-WLAN-Schalter) lässt sich damit problemlos schalten.
Und weil im Log steht, ich soll das an den Entwickler schicken, mache ich das mal:
2019-02-01 19:30:43.484 - [34mdebug[39m: meross.0 Device(2): 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"000013CD","room":230}]} 2019-02-01 19:30:43.485 - [34mdebug[39m: meross.0 Device: 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"000013CD","room":230}]} 2019-02-01 19:30:43.485 - [32minfo[39m: meross.0 Received unknown data Appliance.Hub.Mts100.Temperature: {"temperature":[{"id":"000013CD","room":230}]} 2019-02-01 19:30:43.485 - [32minfo[39m: meross.0 Please send full line from logfile on disk to developer 2019-02-01 19:30:43.486 - [34mdebug[39m: meross.0 Device Raw: 1811068309697929086034298f17cdb2 - data: {"header":{"messageId":"fcc2f573c7260a790100d12c06c5efaa","namespace":"Appliance.Hub.Mts100.Temperature","method":"PUSH","payloadVersion":1,"from":"/appliance/1811068309697929086034298f17cdb2/publish","timestamp":1549045843,"timestampMs":457,"sign":"a379dd906839600b58ce8ded414607c5"},"payload":{"temperature":[{"id":"000013CD","room":230}]}} 2
Wahrscheinlich ist das aber für dich eher uninteressant.
Die Meldung stammt von einem Meross Smart Hub(MSH300) bzw. Smart ThermoStat(MTS100)
-
Naja, wäre ggf interessant wenn man {"id":"000013CD","room":230} deuten könnte
-
Naja, wäre ggf interessant wenn man {"id":"000013CD","room":230} deuten könnte
`
Nachdem ich jetzt die Logs mehrerer Tage überflogen habe, versuche ich mich mal im deuten
id wird wohl die ID des Thermostats sein. Ich habe seit 4-5 Tagen zwei davon probeweise im Einsatz und finde in den Logs auch zwei IDs.
"room":230 -> Vermutlich die gemessene Temperatur. Zumindest passt das zur eingestellten Temp. (23°) an einem der Thermostate.
Hier sind noch ein paar Dinge, die ich im Log gefunden habe:
` > 2019-01-31 00:15:00.681 - [34mdebug[39m: meross.0 Device(2): 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":275,"comfort":240}]}
2019-01-31 00:15:00.682 - [34mdebug[39m: meross.0 Device: 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":275,"comfort":240}]}
2019-01-31 00:15:00.682 - [32minfo[39m: meross.0 Received unknown data Appliance.Hub.Mts100.Temperature: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":275,"comfort":240}]}
2019-01-31 00:15:00.683 - [32minfo[39m: meross.0 Please send full line from logfile on disk to developer
2019-01-31 00:15:00.683 - [34mdebug[39m: meross.0 Device Raw: 1811068309697929086034298f17cdb2 - data: {"header":{"messageId":"0122e7cc04b16044ca106f5d9b664ad7","namespace":"Appliance.Hub.Mts100.Temperature","method":"PUSH","payloadVersion":1,"from":"/appliance/1811068309697929086034298f17cdb2/publish","timestamp":1548890100,"timestampMs":273,"sign":"b5e1ed16c5d74657f7b0c459fc99495d"},"payload":{"temperature":[{"id":"0000132D","room":275,"comfort":240}]}} `
` > 2019-01-31 00:22:11.317 - [34mdebug[39m: meross.0 Device(2): 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":250,"currentSet":180,"economy":180}]}
2019-01-31 00:22:11.317 - [34mdebug[39m: meross.0 Device: 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Temperature - data: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":250,"currentSet":180,"economy":180}]}
2019-01-31 00:22:11.317 - [32minfo[39m: meross.0 Received unknown data Appliance.Hub.Mts100.Temperature: {"temperature":[{"id":"0000132D","room":250,"currentSet":180,"economy":180}]}
2019-01-31 00:22:11.317 - [32minfo[39m: meross.0 Please send full line from logfile on disk to developer
2019-01-31 00:22:11.318 - [34mdebug[39m: meross.0 Device Raw: 1811068309697929086034298f17cdb2 - data: {"header":{"messageId":"02af0e73c957fbe427c8b28dde225e2d","namespace":"Appliance.Hub.Mts100.Temperature","method":"PUSH","payloadVersion":1,"from":"/appliance/1811068309697929086034298f17cdb2/publish","timestamp":1548890530,"timestampMs":640,"sign":"1fd5c37a7406c9894d0251e217e06303"},"payload":{"temperature":[{"id":"0000132D","room":250,"currentSet":180,"economy":180}]}} `
In der App kann man 2 Temp. einstellen eben Economy und Comfort. Die sind bei mir 24 bzw. 18 Grad.Ist evtl. die Meldung wenn die gemessene Temp. von der eingestellten abweicht.
Und das kam beim ändern der Zeitplanung heraus:
` > 2019-01-31 00:18:03.555 - [34mdebug[39m: meross.0 Device(2): 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Schedule - data: {"schedule":[{"id":"0000132D","mon":[[390,1],[1050,0]],"tue":[[390,1],[1050,0]],"wed":[[390,1],[1050,0]],"thu":[[390,1],[1050,0]],"fri":[[390,1],[1050,0]],"sat":[[450,1],[990,0]],"sun":[[390,1],[1050,0]]}]}2019-01-31 00:18:03.556 - [34mdebug[39m: meross.0 Device: 1811068309697929086034298f17cdb2 Appliance.Hub.Mts100.Schedule - data: {"schedule":[{"id":"0000132D","mon":[[390,1],[1050,0]],"tue":[[390,1],[1050,0]],"wed":[[390,1],[1050,0]],"thu":[[390,1],[1050,0]],"fri":[[390,1],[1050,0]],"sat":[[450,1],[990,0]],"sun":[[390,1],[1050,0]]}]}
2019-01-31 00:18:03.556 - [32minfo[39m: meross.0 Received unknown data Appliance.Hub.Mts100.Schedule: {"schedule":[{"id":"0000132D","mon":[[390,1],[1050,0]],"tue":[[390,1],[1050,0]],"wed":[[390,1],[1050,0]],"thu":[[390,1],[1050,0]],"fri":[[390,1],[1050,0]],"sat":[[450,1],[990,0]],"sun":[[390,1],[1050,0]]}]}
2019-01-31 00:18:03.556 - [32minfo[39m: meross.0 Please send full line from logfile on disk to developer
2019-01-31 00:18:03.556 - [34mdebug[39m: meross.0 Device Raw: 1811068309697929086034298f17cdb2 - data: {"header":{"messageId":"f832628746832d2ee8a352c473c2a589","namespace":"Appliance.Hub.Mts100.Schedule","method":"PUSH","payloadVersion":1,"from":"/appliance/1811068309697929086034298f17cdb2/publish","timestamp":1548890283,"timestampMs":49,"sign":"8e0f1efaf9653d6feac3ce798f423a28"},"payload":{"schedule":[{"id":"0000132D","mon":[[390,1],[1050,0]],"tue":[[390,1],[1050,0]],"wed":[[390,1],[1050,0]],"thu":[[390,1],[1050,0]],"fri":[[390,1],[1050,0]],"sat":[[450,1],[990,0]],"sun":[[390,1],[1050,0]]}]}} `
Wie gesagt: Ich habe die Logs nur überflogen, möglicherweise gibt es da auch noch andere Meldungen.
Wenn es für dich interessant sein sollte, suche ich gerne mal alles aus den Logs raus
-
Mach mal und pack bitte alles in ein GitHub issue. Bitte auch mal Adapter auf debug log setzen und log vom Start mit dazu packen.
Gesendet vom Handy …
-
Ok, erledigt
-
mein Meross Adapter geht nicht mehr auf grün, ist bei euch auch der Meross Server offline ?