NEWS
Node-Red in VIS
-
Ich habe mir in Node-Red z.B. angelegt, dass er über einen Broadlink z.B. den TV und den Receiver einschaltet wenn ich sage "Alex, TV an" und das Ganze natürlich auch mit aus.
Jetzt bin ich beim Erstellen meiner VIS und weiß nicht wie ich da jetzt z. B. einen Button anlege über den ich dann den TV ein- und aus schalten kann.
-
Hallo
Ja geht relativ einfach, habe es gerade gemacht:
In Objekte bei node-red.0 /sxstem/adapter/javascript/0 mit oben + ein Tochterobjekt einfügen und benennen.
Diese kannst du dann in Nodered mit den ioBroker Node und auch im VIS finden und damit schalten.
-
Hallo Stefan!
Danke soweit.
Also das den Datenpunkt erstelle ich wie im Bild unter node-red ?
Und wie kriege ich das dann in Node-Red (Bild) gelöst und in VIS eingetragen?
Bin noch am Anfang und deshalb etwas planlos.
-
Hi,
nicht in Node Red.
Den Datenpunkt anlegen in IO.
Liegen bei mir unter Objekte im Ordner Javascript.0.
Link Punkt 6.):
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5495&lang=de
Den Node Licht Schreibtisch Ein in Node Red verlinkst du nur dahin.
Sende dir heute Abend Bilder dazu, ist einfacher.
Ralla
-
Bilder wären echt klasse.
Danke!
-
Beispiel Stehlampe anbei.
Kriegste hin.
Ralla
5230_nr_io_vis_v3.jpg
5230_nr_io_vis_v2.jpg
5230_nr_io_vis_v1.jpg -
Blockly Script dazu.
Der Datenpunkt mit Script bietet viele Vorteile.
Später wenn das Projekt wächst werden die Wünsche größer.
Beispiel, du sagst Alexa Kino Modus an, dann kannst du mit einem Befehl mehrere
Geräte steuern im Script.
Bei Kino Modus schaltet sich ein TV, Receiver, Dolby Digitalanlage, Licht wird gedimmt usw.
Ralla :mrgreen:
5230_nr_io_vis_bl_gesamt_v5.jpg
5230_nr_io_vis_bl_script_bl_v6.jpg
5230_nr_io_vis_bl_script_v4.jpg -
Ich hänge jetzt beim Script.
Der Datenpunkt "Stehlampe" wird auch noch angelegt?
Also lege ich 3 Datenpunkte "Stehlampe, S ein und S aus" an?
-
Nein,
1 Datenpunkt mit Licht Schreibtisch.
Stehlampe ist nur ein Beispiel.
-
Danke, Ralla! Du bist mein Held des Tages.
Jetzt klappts!