NEWS
Alexa und der Cookie
-
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe (bin aktuell unterwegs) wechselt er nach erfolgreichem Log-In direkt auf die originale alexa.amazon-Seite
-
Das ist aber genau das was seit der 1.1.1 korrekt behandelt werden sollte so wie ich es sehe. Bitte nochmal schauen das wirklich die 1.1.1 läuft!
-
Das ist aber genau das was seit der 1.1.1 korrekt behandelt werden sollte so wie ich es sehe. Bitte nochmal schauen das wirklich die 1.1.1 läuft! `
1.1.1 läuft auf jedenfall, man wird direkt nach eingabe von Email und Pw auf die alexa.amazon.de weitergeleitet
-
Hm. Sicherheitshalber bitte nochmal Neu von GitHub installieren. Und Instanz neu starten !
Wenn’s immer noch nicht tut dann bitte einmal mit normalem Browser auf alexa.amazon.de gehen, ausloggen und dann über den Proxy.
Und bitte wenn nach dem ersten aufruf die Login Seite kommt das html dieser Seite speichern und mir als Pn senden (glaube in txt umbenennen)
Ingo
Gesendet vom Handy …
-
Hallo zusammen
Weiss nicht ob ich einfach zu blöd bin aber wenn ich via "Adapter->Installieren aus eigener URL->von Github->alexa2 aus dropdown" auswähle und dann "Installieren" mache, dann ändert sich die Version nicht. Bleibt bei 1.1.0 .. was mache ich falsch …..?
-
Bitte Ggf mal manuell
iobroker upload alexa2
Ausführen und in jedem Fall Instanz neu starten.
Gesendet vom Handy …
-
Hallo, habe folgendes Problem:
Error: Login unsuccessfull. Please check credentials.
und dann muss ich über den link den Cookie bestätigen…obwohl die Login Daten richtig sind...
Bitte um Hilfe.
Danke Hamtaro.
-
@xxhamtaroxxhamtaro: fast richtig gelandet … jetzt schau mal 5 posts über diesem ... Ich frage mich was ich noch eindeutiger schreiben soll.
Und bevor Du im anderen thread auch einfach blind ans Ende postest (sorry bin gerade eeeeetwas genervt), liess Ihn bitte durch. Dann sollte vielleicht Deine Frage schon von ganz selbst beantwortet sein
-
Ich bin mir nicht sicher, aber könnte uns das hier bei dem Cookie Problem helfen?
Zitat:
Noch ein Wort zum Cookie; das Script (also eigentlich cURL) legt eine Datei /tmp/.alexa.cookie an, in die aktuell gültigen Cookie Infrmationen abgelegt sind. Analog dazu existiert eine Session auf den Amazon Servern. Bei jedem Script-Start wird überprüft, ob die Session noch gültig ist. Falls nicht, beginnt der Login Prozess erneut und die "frischen" Session Informationen werden ins Cookie geschrieben.
-
Gibt's hierfür eigentich mittlerweile eine Lösung?
In regelmäßigen Abständen (ca. alle drei bis vier Wochen) ist bei mir die Ampel des alexa2.0-Adapters gelb. Dann muss ich jedes Mal manuell die angegebene Seite aufrufen, damit der Cookie wieder installiert wird.
Das Ganze ist etwas nervig und ich bin froh, dass ich über den alexa2.0-Adapter derzeit nur den Wecker meines Echo Spot abfrage, um darüber das Licht im Schlafzimmer zu steuern. Wenn der Adapter nicht verbunden ist, geht das Licht halt nicht an. Aber es wäre natürlich schon besser, wenn das zuverlässig funktionieren würde.
Bis dann,
Thorsten
-
Installiere dir die Version 2.2.0 von github
-
Okay. Werde ich mal machen. Danke.
-
@Nashra diese ist aber noch nicht im latest freigegeben, oder ?
-
Nein, läuft bei mir aber seit einigen Wochen ohne Probleme
-
Trotz der aktuellen Version von GitHub, funktioniert der Unendliche Cookie nicht. Ich kann micht zwar über die Port-geschichte anmelden, aber der Cookie läuft nach einigen Wochen ab. Wenn ich mich im Skill nur mit Zugangsdaten einlogge, funktioniert es nicht. Dann werde ich aufgefordert einen neuen Cookie zu erstellen.
Hat einer ne Idee?
-
Auch bei mir bricht die Verbindung mit der Version 2.2.0 weiterhin regelmäßig ab und ich muss den Cookie manuell nachinstallieren.
-
Hallo,
ich habe nach wie vor das gleiche problem.
ich kann mich einfach nicht nur mit Zugangsdaten einloggen, ich werde immer aufgefordert einen neuen Cookie zu erstellen.
Trotz der aktuellen Version von GitHub.
Hat einer noch ne Idee??? -
hatte das problem gestern auch wieder mit ver. 2.2.0
hat aber etwas länger wie sonst gehalten
-
Ich habe den Verdacht, dass das mit einem kurzfristigen (1, 2 Minuten) Ausfall des wlans zu tun hat. Das habe ich manchmal, und dann will er ein neues Cookie. Kann das jemand bestätigen?
-
hab mal meine fritzbox gecheckt - tatsächlich war zu dieser zeit meine dsl leitung unterbrochen