Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Frage an ioBroker System-Insider] Log-Bereich im Admin - wie wird der Stream abgegriffen?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage an ioBroker System-Insider] Log-Bereich im Admin - wie wird der Stream abgegriffen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mic
      Mic Developer last edited by

      Hi,

      ich hab vor mehreren Monaten das Script https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=15514 veröffentlicht.

      Hierbei lese ich regelmäßig die Log-Datei auf dem Server aus (/opt/iobroker/log/) und filtere diese entsprechend.

      Problem ist dabei, dass ich hier immer die komplette Log-Datei anfasse, und wenn diese wegen vielen Logeinträgen pro Tag stark wächst (so bei einigen MBs), dann schmiert der ioBroker ab.

      Ich würde daher gerne direkt den Stream abgreifen, also wie das auch im ioBroker Admin wohl gemacht wird (siehe Info https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=15514&start=40#p187878).

      Könnt Ihr mir bitte einen Hinweis geben, in welcher ioBroker-Datei sich der Code hierfür befindet bzw. wie man hier ansetzen könnte?

      Ich plane nämlich, hier einen Adapter zu erstellen, aber dafür müsste ich das erst mal so gelöst bekommen.

      Klar könnte ich die Logfile-Größe abfragen und bei größer x MB einfach nichts mehr machen, aber das würde nur das Symptom bekämpfen…

      Danke,

      Mic

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        homecineplexx last edited by

        Oder du baust einen log-rotate ein und arbeitest eines nach dem anderen ab

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Einerseits gibt es auf npm libraries die so wie ein tail arbeiten, das wäre eine Option.

          Ansonsten schau mal in die Infos hier https://github.com/frankjoke/ioBroker.s … o/issues/5 ... da ist der Link wie ein Adapter an die Logs kommt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            PS: Ich schiebe das mal ins Entwickler-Forum

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mic
              Mic Developer last edited by

              Danke für Eure Antworten!

              @apollon77: Du referenzierst wohl den Log Transporter vom Bluefox:
              ` > Log transporter

              There is a special type of adapters, that consume logs. Normally all adapters write their messages into the log file with logger. But some adapters must to show logs or to store them something else.

              To create such a type of adapter it must have logTransport flag in common structure.

              If such a flag is present, the adapter.js creates automatically the special state for it - "system.adapter.adapterName.X.logging". This variable must be set by logTransport adapter to true, when this adapter wants to receive logs. `

              Das klingt aber für mich so, als dass dann nur Adapter ausgewertet werden, aber nicht sonstige Log-Meldungen wie z.B. von JavaScript-Adapter…

              Ich will aber auch für die User die restlichen Logs auswerten, bin mir daher nicht sicher, ob das der richtige Weg ist....

              P.S. muss mich korrigieren, ist wohl wirklich für Adapter gedacht, also wohl ein guter Lösungsansatz, danke!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Admin nutzt genau diesen mechanismus um den Log Tab anzuzeigen. Also wenn, ist das "the only way to go" neben Logfiles zu parsen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mic
                  Mic Developer last edited by

                  Vielen Dank apollon77, das hat sich grad überschnitten und ich hatte mein "P.S." ergänzt, alles gut, ich denke dass ich diesen Weg gehen werde, und Bluefox hat es schön mit der Grafik erklärt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Viel Erfolg und melde dich jederzeit wenn Du Unterstützung brauchst!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    969
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    395
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo