NEWS
[gelöst] Fehlermeldung hm-rpc.0 binrpc
-
Hallo Zusammen,
Vis habe ich nun endlich zum laufen bekommen, nur bekomme ich jetzt leider diese Fehlermeldung.
Weis einer von euch zufällig worans liegt?
(Habe ich die Falsche Objekt ID genommen? hm-rpc.0.LEQ0271912)
Gruß Fritzo
-
Hi Fritzo,
also wenn du die Falsche Objekt Id genommen hättest kommt die Fehlermeldung nicht vom hm-rpc Adapter. Der hm-rpc erzeugt nur die Objekte für die Homematic Geräte und gibt die Änderungen der Objekte zurück. Du änderst mit vis oder den scripten nur das Objekt und der hm-rpc Adapter gibt die Änderung an die Ccu weiter. Wenn du di Falsche ID genommen hättest würde demnach der hm-rpc gar nichts machen.
Ich denke du hast das übergeordnete objekt genommen, das dein HM Gerät in iobroker darstellt. Du musst das Unterobjekt State nehmen.
Sollte ich unrecht haben, sind mehr Informationen nötig.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Hallo Jey,
was genau muß ich den da nehmen?
-
Falscher Kanal, schau mal in den Baum vom 1er
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
wenn Du die Rollladeneinstellung (Höhe) beeinflussen willst, schau mal unter {~.1.Level}.
-
Danke für die Antwort. Jetzt funktionierts.
Woher weis ich was ich für die einzelnen Aktoren bzw. Sensoren nehmen muß?
Ich habe noch Unterputz Aktoren, optischer Sensor, Keymatic, Bewegungsmelder, Dimmer, usw.
-
Auf den Website von eq3 gibt es 4 Dokumente zum Programmeren.
Eins davon beschreibt bei jedem Sensor/Aktor welche Datenpunkte vorhanden sind
Und wofür sie dienen.
-
Habs gefunden, jetzt klappt alles.
Vielen Dank!!!