Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Problem mit Lichtsteuerung auf Zeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Problem mit Lichtsteuerung auf Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ThomasLPZ
      ThomasLPZ last edited by

      Hallo Johan,

      kannst du mal den Code zur Verfügung stellen (rechts oben Schaltfläche "Zeige Code" im Blockly)? Würde mich auch interessieren was die Ursache ist.

      Gruß

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        Ich würde es so umsetzen… Unter "steuere" sind natürlich die Datenpunkte und Werte der Lampe einzufügen.

        6696_bildschirmfoto_2018-12-05_um_11.36.36.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Ich denke der Hund liegt im Block "22:00 bis 6:30" begraben. Diese Angaben beziehen sich auf den aktuelle Tag und somit wäre bei Dir wohl zwischen 6:30 und 22:00 gemeint, was eben absolut nicht Deiner gewünschten Vorgabe entspricht. Bau das mal so um das es keine Tagesüberschneidung in der Uhrzeit gibt, dann sollte es laufen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Johan2009
            Johan2009 last edited by

            Erstmals vielen Dank fürs Mitdenken!

            Ich habe den Blocklyvorschlag von @Jörg übernommen, aber leider ohne Erfolg. Ich bekomme wieder die gleiche Fehlermeldung (missing or unrecognized endTime expression: NaN).

            Die Bemerkung von @Jan klang sehr logisch, also habe ich die Zeiten geändert (sowohl in meinem eigenen Blockly als im Blockly von Jörg), damit es keine Tagesüberschneidungen mehr gab, aber auch das hat nicht funktioniert. Noch immer die gleichen Fehlermeldungen.

            In der Anlage habe ich mal wieder einen Screenshot meines Blocklys eingefügt, vielleicht habe ich ja was übersehen.

            Auch werde ich den Code posten, vielleicht kann @Thomas die Ursache finden.

            Gruß

            Johan

            on({id: new RegExp('zigbee\\.0\\.00158d00024e74d2\\.occupancy' + "|" + 'zigbee\\.0\\.00158d0002323fab\\.occupancy'), change: "any"}, function (obj) {
                if ((getState("zigbee.0.00158d00024e74d2.occupancy").val == true || getState("zigbee.0.00158d0002323fab.occupancy").val == true) && compareTime('16.30', '22.00', "between", null)) {
                setState("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, true);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.active_bright"/*active_bright*/, '80', 5000, false);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, false, 120000, false);
              } else if ((getState("zigbee.0.00158d00024e74d2.occupancy").val == true || getState("zigbee.0.00158d0002323fab.occupancy").val == true) && compareTime('22.01', '23.59', "between", null)) {
                setState("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, true);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.active_bright"/*active_bright*/, '80', 5000, false);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, false, 120000, false);
              } else if ((getState("zigbee.0.00158d00024e74d2.occupancy").val == true || getState("zigbee.0.00158d0002323fab.occupancy").val == true) && compareTime('1.00', '6.29', "between", null)) {
                setState("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, true);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.active_bright"/*active_bright*/, '1', 5000, false);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, false, 120000, false);
              } else if ((getState("zigbee.0.00158d00024e74d2.occupancy").val == true || getState("zigbee.0.00158d0002323fab.occupancy").val == true) && compareTime('6.30', '8.15', "between", null)) {
                setState("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, true);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.active_bright"/*active_bright*/, '80', 5000, false);
                setStateDelayed("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, false, 120000, false);
              }
            });
            
            setState("yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.power"/*power*/, true);
            

            10042_blockly_2.png
            10042_log_iobroker.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ThomasLPZ
              ThomasLPZ last edited by

              @Johan2009:

              Auch werde ich den Code posten, vielleicht kann @Thomas die Ursache finden. `

              Guten Morgen Johan2009,

              ich habe mir das mal angesehen.

              Du müsstest die Zeitangaben mal im richtigen Format versuchen. Du verwendest z.B. "zwischen 16****<u>.</u>30 und 22<u>.</u>00". Das richtige Trennzeichen zwischen Stunde und Minute ist aber ein ":", daher "zwischen 16:00 und 22:****00.

              Ich denke dann sollte das Script funktionieren.

              Du kannst ja mal Feedback geben 🙂

              Viel Erfolg und Grüße

              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Adlerauge sei wachsam, klar mit Punkt wird das nichts. Hatte ich vollkommen übersehen, die Tagesübergreifende Zeitangabe muss allerdings auch berücksichtigt werden, wenn es nicht wie gewünscht läuft. Das lässt sich aber auch recht einfach lösen, wenn wenn man das auf "nicht zwischen " umstellt und dabei die Zeiten vertauscht 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ThomasLPZ
                  ThomasLPZ last edited by

                  @Jan1:

                  Adlerauge sei wachsam, klar mit Punkt wird das nichts. Hatte ich vollkommen übersehen, die Tagesübergreifende Zeitangabe muss allerdings auch berücksichtigt werden, wenn es nicht wie gewünscht läuft. Das lässt sich aber auch recht einfach lösen, wenn wenn man das auf "nicht zwischen " umstellt und dabei die Zeiten vertauscht 😉 `

                  Mir ist es auch erst im Code aufgefallen. Manchmal sieht man eben den Wald vor Bäumen nicht :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Johan2009
                    Johan2009 last edited by

                    Hallo Thomas und Jan,

                    Ich hatte schon erwartet, dass es was kleines wäre, aber das mit dem Trennzeichen, darauf wäre ich nie im Leben gekommen! Ich finde es wirklich super, dass ich euch die Mühe nehmt, Anfänger wie ich zu helfen. Das mit den Zeiten werde ich nie wieder falsch machen.

                    Der Skript läuft jetzt und alles scheint gut zu funktionieren. Im Log bekomme ich jetzt aber eine andere Warnung:

                    Wrong type of yeelight-2.0.Yeelight_halletje.control.active_bright: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                    Weiß einer von euch auch noch was das zu bedeuten hat?

                    Im Voraus noch mal vielen Dank!

                    Gruß

                    Johan
                    10042_yeelight_error.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      J Riemann last edited by

                      Im Skript setzt Du die Helligkeit „bright“ mit einem Textbaustein, also String, der Datenpunkt ist aber vom Typ Zahl und muss dementsprechend auch mit einer Zahl gesetzt werden.

                      Wenn Du die Helligkeit mit einem Mathematikbaustein setzt sollte der Fehler verschwinden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ThomasLPZ
                        ThomasLPZ last edited by

                        @J Riemann:

                        Im Skript setzt Du die Helligkeit „bright“ mit einem Textbaustein, also String `
                        Das wäre mir jetzt nicht sofort aufgefallen.

                        Dann hoffen wir, dass es sozusagen mit vereinten Kräften nun funktioniert 🙂

                        Euch nen schönen Freitag und VG

                        Thomas

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Johan2009
                          Johan2009 last edited by

                          @J Riemann:

                          Im Skript setzt Du die Helligkeit „bright“ mit einem Textbaustein, also String, der Datenpunkt ist aber vom Typ Zahl und muss dementsprechend auch mit einer Zahl gesetzt werden.

                          Wenn Du die Helligkeit mit einem Mathematikbaustein setzt sollte der Fehler verschwinden. `

                          Und damit hat sich auch das letzte Problem gelöst! 😄

                          Nochmals vielen Dank an alle, die mitgedacht haben und ich wünsch euch ein schönes Wochenende!

                          Gruß

                          Johan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          811
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          919
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo