Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kaputtzich last edited by

      Hallo,

      ich versuche gerade eine Lichsteuerung für einen Durchgangsbereich zu erstellen aber stelle mich irgendwie blöd an.

      Ich habe zwei Türsensoren (aqara) und eine Lampe (Tradfri)

      Sobald eine Tür öffnet soll das Licht angehen und idealerweise mit Verzögerung ausgehen sobald die zweite Tür geschlossen wird.

      Solange eine der beiden Türen offen ist soll das Licht an bleiben

      Anbei mal mein seeehr rudimentärer Ansatz der momentan läuft, vielleicht hat jemand ne schnelle Lösung, wäre top!
      5660_2018-12-16_10_51_17-window.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TonyDom last edited by

        Bei mir funktionierts so.

        Wenn eine oder beide Türen auf sind, geht das Licht automatisch nach 10 Minuten aus, wenn beide Türen geschlossen sind, dann geht das Licht bereits nach einer Minute aus.

        8695_gang.png

        Theoretisch lässt sich noch ein "Stop Timeout", aber das ist mir nicht so wichtig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @kaputtzich:

          Sobald eine Tür öffnet soll das Licht angehen und idealerweise mit Verzögerung ausgehen sobald die zweite Tür geschlossen wird.

          Solange eine der beiden Türen offen ist soll das Licht an bleiben `
          Vorschlag:
          493_blockly_licht_2tueren.jpg

          Wert ist eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes (unter Trigger).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kaputtzich last edited by

            Hallo paul53,

            hab den Block so nachgezimmert und funktioniert soweit wie angedacht, vielen Dank dir!

            Danke auch an TonyDom für die Idee

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @kaputtzich:

              funktioniert soweit wie angedacht, `
              Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              413
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              451
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo