Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 2 Draht Bus Gegensprechanlage / Türsprechanlage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2 Draht Bus Gegensprechanlage / Türsprechanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kimbel55 last edited by

      Hallo,

      ich habe bereits den Türöffner Beitrag zu der 6+N bzw. 1+N gelesen. Leider hilft dieser mir bei meinem Vorhaben nicht, da es sich bei mir um eine BUS gesteuerte 2 Draht Anlage von SKS handelt (HT4600). Die Türsprechstelle hat zwar einen Anschluss für einen potentialfreien Kontakt, jedoch ist in unserem Haus nicht der entsprechende Aktor verbaut um diesen zu nutzen.

      Daher hoffe ich, dass jemand von euch so firm ist und mir den passenden Tip liefern kann.

      Bei der SKS Anlage ist es so, dass ich den Türsummer nur nach erfolgtem Klingeln am Tableau (Hauseingangstür) ausführen kann. Ich kann leider kein Signal vom Klingeltaster abgreifen, da Mehrfamilienhaus und wir im 4 Stock wohnen.

      Das eigentliche öffnen ist nicht das Problem, da habe ich eine Lösung für gefunden, in dem ich einen potentialfreien Kontakt mit dem Taster der Türöffnung verbunden habe. Mein Problem ist, wie greife ich das Klingelsignal ab? Der Bus liefert 21 Volt. Und darüber laufen die Audioleitung und die Summerfunktion. Wenn es klingelt hat man 2 Minuten Zeit an der Türsprechstelle die Audioverbindung aufzunehmen bzw. den Taster zu betätigen.

      Sofern es klingelt, fängt eine LED neben dem Öffnungstaster an zu blinken, da liegen ca. 1,7 Volt an.

      Ich hoffe ich konnte soweit alles an Informationen liefern, was zu der Lösung beiträgt.

      Jetzt hoffe ich auf die Idee der Spezialisten unter euch.

      Vorab vielen Dank.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schuko80
        Schuko80 last edited by

        Schau dirmal euer Haustelefon an, bei uns gibt es ein Zusatzmodul, das ein Relais ansteuert, damit läßt sich das Klingelsignal abgreifen.

        Zum öffnen müßte/würde ich ein Modul mit Relaiskontakt parallel zum Drücker anlöten. Bei dir müßte es vermutlich ähnlich laufen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kimbel55 last edited by

          Hallo,

          Danke für deine Antwort, es gibt an dem Haustelefon eine Vorbereitung für einen Kontakt, wo mit man potentialfrei schalten könnte.

          Bzw. wo normaler Weise die Rufweiterleitungsmodule angeschlossen werden.

          Leider ist dies bei der Anlage abhängig vom verbauten Busaktor im Keller, da wurde leider gespart 😞 , der hat die Funktion nicht.

          Daher suche ich eine andere Möglichkeit das Klingelsignal abzugreifen.

          greyno 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ich habe ElCom und da gibt es ein "Hutschienen zusatzmodul" was Klingelsignar und so abgreifbar macht … vllt gibts ja für Dein System auch sowas.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • greyno
              greyno @kimbel55 last edited by

              @kimbel55
              Bist du hier weiter gekommen? Ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem bzw. habe die gleiche Anlage und möchte auch das Signal abgreifen. Allerdings weiß ich nicht, ob bei mir dieser Aktor verbaut ist, wie hast du das denn festgestellt? Das Modul heißt Sip06.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              950
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              1870
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo