Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Einschalthelligkeit Homematic Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM zeitgesteuert festlegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einschalthelligkeit Homematic Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM zeitgesteuert festlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SchuetzeSchulz last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde gern die Einschalthelligkeit meines Homematic HM-LC-Dim1TPBU-FM Dimmaktors zeitgesteuert festlegen.

      Der Dimmer befindet sich im Kinderzimmer. Erst wenn der Dämmerungswert des Aussen-Bewegungsmelders einen gewissen Wert (abends) unterschreitet, soll der Dimmer beim Einschalten nur 5% betragen.

      Die Abfrage des Dämmerungswertes funktioniert prima, jedoch wenn ich den LEVEL Datenpunkt vom Dimmer ändere, wird das Licht ja eingeschaltet oder?

      Hier die Abfrage des Dämmerungswertes:

      
      // BEGINN DIMMER LICHT KINDERZIMMER ABHÄNGIG VON ZEIT UND DUNKELHEIT DRAUSSEN EINSCHALTEN
      function DimmerEinAus_Licht_Kinderzimmer()
      {
          var BewegungsmelderLevel = getState("hm-rpc.0.NEQ1297625.1.BRIGHTNESS").val;
          var DimmerLevel = 100;
          //if ((BewegungsmelderLevel < 115) && compareTime("23:00", "5:00", 'between'))
          if (BewegungsmelderLevel < 115)
          {
              DimmerLevel = 5;
          }
          setState("hm-rpc.0.PEQ0157836.1.LEVEL", DimmerLevel);
      }
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @SchuetzeSchulz:

        jedoch wenn ich den LEVEL Datenpunkt vom Dimmer ändere, wird das Licht ja eingeschaltet oder? `
        Der Dimmer hat virtuelle Kanäle.

        Nimm Kanal 2, setze diesen tagsüber auf 100 und nachts z.B. auf 50

        Dann musst du allerdings in der CCU die Verknüpfung der Kanäle entsprechend festlegen.

        Hab das vor Jahrhunderten mal mit dem HM-Forum gemacht.

        Bei mir ist Kanal 1 auf OR und Kanal 2 auf MULTI

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SchuetzeSchulz last edited by

          Hallo Rainer,

          das funktioniert soweit, allerdings kann ich nun - warum auch immer - nicht mehr am Dimmer selbst dimmen?!

          Hier mal die Einstellungen der WebUI:

          294_1.png

          294_2.png

          294_3.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Sollte nicht sein. Klappt bei mir einwandfrei.
            144_dimmer01.png
            144_dimmer02.png
            Die anderen Werte stehen bei mir auf Experte.

            wenn ich das richtig sehe hast du AND, nicht MULTI

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SchuetzeSchulz last edited by

              Habs auf Multi stehen, gleiches Problem.

              Erst wenn ich im Zweiten Kanal die Gerätetasten einstelle dann gehts komischerweise…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active last edited by

                @Homoran:

                Hab das vor Jahrhunderten mal mit dem HM-Forum gemacht. `

                So alt bist du schon? :lol: :lol: Dann ist ja klar, wo dein Wissen herkommt!

                Enrico

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SchuetzeSchulz last edited by

                  Rainer, welche Einstellungen sind denn bei Dir auf Experte?

                  Bei mir keine. Der Expertenmodus in der CCU ist aber aktiv.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    J Riemann last edited by

                    @SchuetzeSchulz:

                    soll der Dimmer beim Einschalten nur 5% betragen. `
                    Irgendwie ist mir nicht ganz klar was Du genau erreichen willst.

                    Soll das eine „Sperre“ für die Bedienung an der Gerätetaste werden?

                    Wie wird der Dimmer denn geschaltet?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SchuetzeSchulz last edited by

                      Es handelt sich ja hier um einen Unterputzdimmer für Markenschalter.

                      Ich möchte folgendes erreichen:

                      Wenn es nachts ist soll über die lokale Bedienung am Dimmer (also über Wippe) mit max. 5% eingeschaltet werden.

                      Wenn es tags ist soll über die lokale Bedienung am Dimmer (also über Wippe) die "normalen" 100% eingeschaltet werden.

                      Zusätzlich möchte ich aber die Möglichkeit haben nachts über die Wippe hoch- oder runter zu dimmen.

                      Die Unterscheidung tag/nacht kann ich bereits über ein JavaScript abfragen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        J Riemann last edited by

                        @SchuetzeSchulz:

                        Wenn es nachts ist soll über die lokale Bedienung am Dimmer (also über Wippe) mit max. 5% eingeschaltet werden. `

                        @SchuetzeSchulz:

                        Zusätzlich möchte ich aber die Möglichkeit haben nachts über die Wippe hoch- oder runter zu dimmen `
                        Die beiden Anforderungen wiedersprechen sich!

                        Das kann nicht funktionieren!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SchuetzeSchulz last edited by

                          Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.

                          Das eine soll das andere ja nicht ausschließen.

                          Grundsätzlich soll nachts das Licht auf 5% eingeschaltet werden.

                          Aber dennoch möchte ich - falls ich es nachts z.B. mal heller haben möchte am Dimmer selbst hoch-/runter dimmen.

                          Dachte das funktioniert? Heisst der Dimmer ist für meine Anforderung dann nutzlos?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            J Riemann last edited by

                            Ahh, das klingt schon besser…

                            Doch, der Aktor ist richtig.

                            Ich würde es so regeln: Als erstes legst Du die normale Steuerung per Taste vom Kanal 1 auf den Kanal 2 um. Im Kanal 1 wird „Programmierung der 1. internen Gerätetaste“ und „Programmierung der 2. internen Gerätetaste“ auf „nicht aktiv“ gesetzt. Im Kanal 2 werden nun über diese Parameter die passenden Profile für das normale dimmen eingestellt.

                            Im Kanal 1 wird die Verknüpfungsregel „OR“ und im Kanal 2 die Regel „PLUS“ gewählt… fertig!

                            Über ein Skript oder Programm kannst Du jetzt nachts Kanal 1 auf 5% einstellen und per Taste zwischen 5% und 100% hoch oder runter dimmen.

                            Allerdings musst Du damit leben das per Taste nachts nicht auf 0% gedimmt werden kann, zumindest fällt mir auf die schnelle nicht ein wie es umgestzt werden könnte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              So was geht nicht ganz so.

                              Ich habe auch die maximale Einschalt Helligkeit (short press max level o.ä.) in kanal 1 auf 50%, kanal 2 schaltet tags 100, nachts 15%

                              Das macht dann in der Summe tags 50 und nachts 7.5%

                              Dann kann ich aber jeweils noch per langem taste druck verdoppeln.

                              Mehr und anders geht es nicht.

                              Allerdings ist es nachts vollkommen ausreichend.

                              Ich habe led, da wären 5% nicht an.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                J Riemann last edited by

                                So wie ich es beschrieben habe klappt es… wurde gerade gestestet...

                                Nur nachts per Taste auf 0% dimmen wird nichts. Somit muss der Kanal tagsüber natürlich wieder von 5% auf 0% geschaltet werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SchuetzeSchulz last edited by

                                  Hallo Jörg,

                                  stimmt, so ähnlich habe ich es im Homematic Forum durch langes Googeln gefunden 😞

                                  Funktioniert soweit allerdings müssen hierzu per CCU Programm noch der Wert wieder zurückgesetzt werden.

                                  So sehen die beiden CCU Programme aus:

                                  Programm 1 (Zeit steht zwischen 20 und 6 Uhr):
                                  294_5.png

                                  Programm 2 (Zeit steht zwischen 6 und 20 Uhr):
                                  294_4.png

                                  Weiß leider nur noch nicht wie ich das in JavaScript umsetzen soll 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    J Riemann last edited by

                                    Die Programme machen sicherlich nicht das was Du möchtest.

                                    Dies reicht aus um ab 20 Uhr 5% und ab 6 Uhr 0% einzustellen.

                                    WENN - Zeitmodul Zeispanne täglich 6 - 20 Uhr - zu Zeitpunkten auslösen
                                    DANN - Dimmer - Kanal 1 - sofort - Dimmwert 0%
                                    SONST - Dimmer - Kanal 1 - sofort - Dimmwert 5%
                                    

                                    Vorausgesetzt Du hast meine Einstellungen übernommen und die Taste steuert Kanal 2.

                                    Warum soll es unbedingt Java sein? Es macht doch mehr Sinn diese Aufgabe der CCU zu überlassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SchuetzeSchulz last edited by

                                      Hmm, das merkwürdige ist, das es mit den oben per Screenshot geposteten CCU Programmen zu funktionieren scheint.

                                      Genaueres kann ich morgen mal ab 6:00 Uhr sagen 🙂

                                      Warum ich das per JavaScript haben möchte?

                                      Weil ich alle Logiken über ioBroker laufen lasse und die reinen Vorgänge über die entsprechenden Gateways und Hardware (CCU, eNet Gateway, Staubsauger-Roboter) laufen lasse.

                                      So habe ich einen zentralen Punkt an dem letztendlich alles zusammen läuft und zentral konfiguriert werden kann.

                                      Zumal ich das Ganze später auch noch mit der Anwesenheitssteuerung koppeln möchte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        J Riemann last edited by

                                        Naja, es gibt einige Haken in den Programmen. Das ist aber auch sehr von den anderen aktuellen Einstellungen der Kanäle abhängig. Wenn Du allerdings die empfohlenen Kanaleinstellungen übernommen hast, dann verursachen Deine Programme Fehlschaltungen. Lange Erklärungen und Verbesserungen erspare ich mir aber weil Du ja doch eine Umsetzung per JavaSkript wünscht.

                                        Leider kann ich Dir bei der reinen Java-Programmierung nicht helfen, ich selbst nutze nur Blockly.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        451
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        18
                                        1590
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo