Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Geofency

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: Geofency

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by

      Hallo, habe den Geofency Adapter nun auch am laufen und scheint soweit auch zu klappen 🙂

      Portweiterleitung hat auch alles super funktioniert.

      Wie ist es denn nun, wenn ich meine Freundin mit in Geofency einbringen will?

      Das sie natürlich auch die App auf den Handy haben muss ist klar, aber benötigt sie auch eine extra Authentifizierung oder brauch sie in der App auch einfach nur den Standort "Home" so wie ich Ihn jetzt zur Zeit bei mir genannt habe und es wird dann anstatt einer 1 eine 2 angezeigt?

      Danke schonmal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Siehe viewtopic.php?f=20&t=2076

        Du hängst an den Pfad den Namen der Person an.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 4
          4-Real last edited by

          Ah jo danke, so einfach gehts dann doch… 🙂

          Stand ich wohl ein bisschen auf dem Schlauch..Sorry 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 4
            4-Real last edited by

            Leider ist nun ein weiteres Problem aufgetreten:

            Habe alles bei meiner Freundin genau so eingestellt wie es bei mir ist. Gleiche Heimadresse in der Geofency App und Unter Webhook natürlich auch alles eingestellt.

            URL mit Port und dann /ihrname. Auch der Verbindungstest funktioniert einwandfrei und wird auch unter Ihren Namen im State geändert.

            Bereich ist auf 100m eingestellt.

            Geht sie nun aber Raus, will der Status sich auf teufel komm raus nicht Ändern, wobei mir alles 100% funktioniert.

            Und ja sie ist natürlich weiter als 100 m Entfernt.

            Sie ist zur Nachtschicht und sie wurde leider immer noch als Anwesend makiert.

            Hat es was damit zu tun das man sich einen Account "teilt"?! aber das kann ja eigentlich nicht sein, denn schliesslich hat ja jeder seinen eigenen "Account" angelegt.

            Jemand vielleicht eine Idee?!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Wenn Du den webhook manuell triggerst in der App was ist für ausgabe?

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 4
                4-Real last edited by

                sobald ich Ihn ganz normal in der App über Webhook auf Betreten trigger geht der state "athomecount", wenn ich zuhause bin, von 1 auf 2, so wie es auch soll.

                trigger ich auf Verlassen, geht der state von 2 auf 1. Im Endeffekt funktioniert es Manuell ja, praktisch, erkennt geofency komischerweise nicht, wenn meine Freundin Abwesend ist, obwohl bei der App eingestellt ist, Standort immer abfragen.

                Der Log Eintrag sieht so aus:

                "adapter geofency received webhook from device florian with values: name: Zuhause, entry: 1"

                wenn ich nun manuell noch meine Freundin "Beitreten" lasse:

                "adapter geofency received webhook from device jacqueline with values: name: Zuhause, entry: 1"

                Habe jetzt nochmal neu installiert und schaue heute abend nochmal ob sich was ändert..

                meine Datenpunkte sehen übrigens so aus:
                5553_geo.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Sieht an sich ok aus. Heißt, nur geofency triggert den webhook nicht?

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 4
                    4-Real last edited by

                    @apollon77:

                    Sieht an sich ok aus. Heißt, nur geofency triggert den webhook nicht?

                    Gesendet vom Handy … `
                    Ja, also momentan gehe ich davon aus, das nur Geofency den Webhook nicht triggert, trotz funktionsfähigen Verbindungstest.

                    Ich werde heute abend nochmal berichten. habe gerade nochmal alles neu eingerichtet bei meiner Freundin und schaue heute abend wenn sie zur Arbeit fährt ob es nun triggert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 4
                      4-Real last edited by

                      Hatte mir ein Testscript erstellt, das triggert sofern meine Freundin aus dem Haus ist.

                      Als sie mit dem Hund gegangen ist, wurde der Webhook einmal getriggert als sie den Bereich verlassen hat, und einmal getriggert, als sie den Bereich wieder betreten hat.

                      Das war gegen 18 Uhr.

                      Als sie um 19.30 zur Arbeit gefahren ist, wurde komischerweise nicht mehr getriggert, also irgendetwas stimmt da noch nicht..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Gibts da irgendwie Empfangsprobleme das Handy kein Nett hat? Oder immer WLAN -> Handy an blöder Stelle kommt? Vllt mal am Abstand spielen um sowas auszuschliessen.

                        SOnst könntest DU nur Adapter auf Debug Loglevel schalten dann siehst Du mehr was passiert - mal mindestens im ioBroker-Adapter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 4
                          4-Real last edited by

                          Also Empfangsproblem kann ich ausschliessen, denn sie muss den gleichen weg zur Arbeit fahren wie ich. Auf der Strecke ist eigentlich immer Empfang und wir haben den gleichen Anbieter. Dazu kommt noch das ich innerhalb von einer Minute die Meldung bekomme, das ich nicht mehr "Zuhause" bin.

                          Habe jetzt mal aus Jux manuell den State von Ihr auf false gestellt und schaue mal, ob der trigger kommt wenn sie morgen früh wieder da ist, sonst stell ich mal auf Debug…

                          Nervt mich ehrlich gesagt ein bisschen.. 😕

                          Was meinst du genau mit "Abstand spielen"?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Also bei mir tut es sehr zuverlässig.

                            Abstand meine ich quasi die Größe der Home Zone die definiert ist. Also wann er das triggert das du da/weg bist.

                            Gesendet vom Handy …

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 4
                              4-Real last edited by

                              Der Radius ist auf 100m Eingestellt, das wollte ich aber auch so.

                              Heute morgen ist Leider der Trigger nicht angesprungen, als sie den Bereich betreten hat.

                              Der Trigger ist einfach nicht angesprungen..

                              Ich verstehe das nicht. Einmal hat der Trigger geklappt und dann geht auf einmal gar nichts mehr..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marco-mh last edited by

                                ich wollte mir den Geofency Adapter nun auch einrichten da die Awesenheitserkennung per ping doch sehr unzuverlässig ist.

                                Der Adapter ist installiert, die App ist auf dem Handy und ein zu überwachender Ort ist auch angelegt.

                                Nur verstehe ich das mit der Webhoc URL nicht. was genau muss ich da für eine eintagen.

                                ich habe eine Fritzbox, das MyFritz Konto ist eingerichtet, also ist auch von aussen erreichbar.

                                kann mir da einer eine beispiel URL geben damit ich weiß wie die aussehen muss?

                                das mit der Portweiterlweitung verstehe ich auch nicht, welchen port muss ich an den port 7999 des Adapters weiterleiten?

                                danke für eure hilfe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pix last edited by

                                  Hallo marco-mh,

                                  der Adapter muss von aussen erreichbar sein. Die Portweiterleitung ist dabei die schlechteste und gefährlichste Lösung. :evil: :evil: :evil:

                                  Mit dem MyFritz-Konto kannst du dir einen VPN-Zugang auf der Fritzbox einrichten. Dann musst du am Handy nur VPN einschalten und kannst die lokale Netzwerkadresse des ioBroker-Servers mit Port 7999 verwenden.

                                  Vorteil * sicher

                                  • auch zB VIS oder Admin über VPN vom Handy aufrufbar Nachteil * ggf. komplizierte Einrichtung VPN auf der Fritzbox

                                  • ggf. komplizierte Einrichtung VPN Aufbau auf dem Smartphone (Auto VPN, damit es auch automatisch verbindet, wenn lokale Adresse aufgerufen wird)

                                    Unter Mac OS X gibt es den VPN!assist, der kann (muss aber nicht) helfen: https://itunes.apple.com/de/app/vpn-ass … d498936250

                                  Besser: ioBroker Cloud. Der Webhook auf dem Smartphone ruft einen Trigger in der Cloud auf. Die Cloud synchronisiert sicher auf dein ioBroker zu Hause und setzt somit den Datenpunkt im geofency Adapter.

                                  Hast du einen ioBroker Cloud-Zugang?

                                  Gruß

                                  Pix

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marco-mh last edited by

                                    danke für deine Antwort.

                                    Die letzte varianter mit der Cloud klingt interessant. wie genau müsste ich da vorgehen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pix last edited by

                                      Hast du dir den Thread hier denn durchgelesen?

                                      Guck mal hier zB: viewtopic.php?f=20&t=2076&start=80#p174989

                                      Pix

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        marco-mh last edited by

                                        oh Gott, vielen dank.

                                        hab ich dann wohl glatt überlesen. )ch hab am WE soviel gelesen 😄

                                        aber ich hab es so gemacht wie dort beschrieben. da ich aber die Pro version nutze, habe ich das .net durch .pro ersetzt.

                                        port muss ich ja keinen angeben, oder?

                                        der verbindungstest über die app klappt, nur im Iobroker wird unter den Objekten bei Geofency nichts angezeigt, nur die standarts.

                                        wenn ich unter instancen bei Geofency ganz rechts auf den Pfeil klicke komm ich auf eine seite, wo dann steht,

                                        Die Website ist nicht erreichbar 192.168.xxx.xx hat die Verbindung abgelehnt.

                                        Auf Google nach 192 168 178 7999 suchen

                                        ERR_CONNECTION_REFUSED.

                                        kannst du mir da noch mal helfen?

                                        vielen dank

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Die Daten kommen ja erstmal "Nur" im Cloud Adapter an … dort hast Du die Whitelist eingetragen?

                                          Dann auch das nötige Javascript angelegt was die Daten vom Cloud-Adapter an den Geofency überträgt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            marco-mh last edited by

                                            im Cloud Adapter hab ich geofency eingetragen, aber nen Skript hab ich nicht. wie muss das aussehen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            928
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            205
                                            46462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo