Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Geofency

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: Geofency

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      hervorragend! Habe den Adpter schon unter CCU.IO genutzt und bin wirklich froh, dass du ihn zu ioBroker portiert hast. Er funktioniert ohne Murren.

      😄

      Danke und Gruß,

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Ich habe dich zu Collaborators hinzugefügt.
        48_2016-01-16_13_14_05-collaborators.png
        Du kannst direkt dorthin puschen. Oder falls du bei sich den lassen willst, dann werde ich aus ioBroker Organisation löschen.

        P.S. Habe 2 Push-Request gestellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dschaedl last edited by

          @Bluefox: Cool, danke!

          Ich habe die Pfade nun auf iobroker/iobroker.gefency angepasst und als Version 0.0.2 auf npm publiziert - und dich als collaborator zum npm dazugefügt.

          viele Grüsse

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dschaedl last edited by

            @Sven
            > Ich wollte den adapter testen, allerdings tauchen bei der install warnungen auf und der Adapter leider nicht im Admin.

            hmm.. sieht eigetnlich nur nach Warnungen ein. Deine nodejs Version scheint nicht die gewünschte zu sein.

            Hast du nach dem npm install auch ein Refresh der Adapter im Admin-Gui gemacht?

            viele Grüsse

            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sven2013 last edited by

              Hallo Daniel,

              leider ist auch nach dem refresh nichts unter Adapter erschienen. Allerdings gibt es auch keine neuere nodejs Version die mir im Admin angezeigt wird.

              Aber mal anders, nachdem du hinzugefügt bist für den Adapter, müsste dieser doch eh mit dabei sein. Oder?

              Gruß Sven

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dschaedl last edited by

                @Sven

                noch eine blöde Frage: Von wo aus hast du npm aufgerufen? Du solltest dich dafür im iobroker Verzeichnis befinden.

                viele Grüsse

                Daniel

                P.S.

                es geht nicht um die Version von ioBroker, sondern um die node.js Version - die lässt sich nich im GUI updaten :roll:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sven2013 last edited by

                  Hey vielen Dank,

                  ich habe den Ordner natürlich nicht vorher gewechselt. Ich Depp!

                  Vielen dank nun funktioniert es soweit 100%

                  Danke für den tollen Adapter.

                  gruß Sven

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BlueEssi last edited by

                    Top!!! Funktioniert auf Anhieb!!! Vielen Dank!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sven2013 last edited by

                      Hallo, ich nochmal

                      ich habe heute die geofancy Meldung bekommen, das der Status abwesend nicht gesetzt werden kann.

                      Ist ja auch logisch, der Url nach habe ich ja auch die ip des raspi/Port/ablageort eingegeben. So ist diese von außen natürlich nicht erreichbar.

                      Kann ich nun die "feste ip"/Port/ablageort nehmen? Denn eigentlich fehlt ja die Zuordnung zum raspi dann oder?

                      2. Frage

                      mit welchem Widget habt ihr die Visualisierung für an bzw. Abwesenheit gemacht?

                      Frage 3

                      Ist es möglich das ich ein Icon als Widget nutze, das bei Anwesenheit grün/ bei Abwesenheit rot/ und bei Anwesenheit im Büro gelb ist?

                      Und wenn ja wie kann man das anlegen?

                      Ergibt ein weiterer geofancy Ort wenn ich den unter raspi ip/Port/ablageort 2 ?

                      Danke schonmal für eure Mühe :-))

                      Gruß Sven

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo Sven:

                        zu 2 und 3) damit:

                        ! 261_bildschirmfoto_2016-01-20_um_18.07.58.png
                        Metro Tile ValueList Widget

                        [{"tpl":"tplMetroTileList8","data":{"oid":"geofency.0.pix.Zu Hause.entry","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"label0":"abwesend","label1":"zu Hause","label2":"Value list","label3":"Value list","label4":"Value list","label5":"Value list","label6":"Value list","label7":"Value list","bg_class0":"bg-transparent","bg_class1":"bg-transparent","bg_class2":"bg-indigo","bg_class3":"bg-indigo","bg_class4":"bg-indigo","bg_class5":"bg-indigo","bg_class6":"bg-indigo","bg_class7":"bg-indigo","icon_class0":"icon-custom","icon_class1":"icon-custom","icon_class2":"icon-pencil","icon_class3":"icon-pencil","icon_class4":"icon-pencil","icon_class5":"icon-pencil","icon_class6":"icon-pencil","icon_class7":"icon-pencil","icon_badge0":"icon-custom","icon_badge1":"icon-custom","icon_badge2":"icon-pencil","icon_badge3":"icon-pencil","icon_badge4":"icon-pencil","icon_badge5":"icon-pencil","icon_badge6":"icon-pencil","icon_badge7":"icon-pencil","badge_bg_class0":"","badge_bg_class1":"","badge_bg_class2":"bg-cyan","badge_bg_class3":"bg-cyan","badge_bg_class4":"bg-cyan","badge_bg_class5":"bg-cyan","badge_bg_class6":"bg-cyan","badge_bg_class7":"bg-cyan","brand_bg_class0":"bg-darkOrange","brand_bg_class1":"bg-olive","brand_bg_class2":"ribbed-steel","brand_bg_class3":"ribbed-steel","brand_bg_class4":"ribbed-steel","brand_bg_class5":"ribbed-steel","brand_bg_class6":"ribbed-steel","brand_bg_class7":"ribbed-steel","badge_top":"0","badge_left":"0","name":"Geoposition J","label_prepend":"","comment":"Daten aus Handyortung","icon0":"/icons-mfd-png/status_man.png","icon1":"/icons-mfd-png/status_man.png","icon_width":"79","icon_height":"79","icon_top":"22","icon_left":"32"},"style":{"left":"588px","top":"434px","z-index":"25","width":"137px","height":"137px"},"widgetSet":"metro"}]
                        

                        Jetzt zu meinem Problem:

                        Ich nutze ioBroker rauf Mac OS X. Leider ist der Mac, nachdem Geofency den Status geändert hat, nicht mehr erreichbar. Er läuft noch, aber weder Bildschirmfreigabe noch Zugriffe auf die Webserver funktionieren noch (also kein VIS, etc..). Ich habe es durch Probieren definitiv auf den Adapter eingrenzen können.

                        <size size="50">Kann ich den Port (7999) ändern, den der Adapter für seinen Webserver nutzt? Habe das Gefühl, der ist schon belegt.</size>

                        EDIT: Peinlich, peinlich. GIbt es ja in den Einstellungen :oops: :oops: :oops:

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RobS last edited by

                          Hallo zusammen und Danke Dschaedl für den Adapter,

                          leider bin ich nicht in der Lage ihn zu installieren. Nach der Eingabe von "npm install iobroker.geofency" im Ordner "/node modules" ist alles wunderbar ohne Mucken durchgelaufen. Es wird auch das Verzeichnis iobroker.geofency angelegt nur leider findet sich der Adapter nun nirgendwo wieder. Weder im Admin-GUI noch in der Konsole unter "list adapters"…

                          Habe ich noch irgendetwas nicht bedacht oder wo könnte der Fehler bei mir liegen?

                          Vielen Dank und Grüße,

                          Rob

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            versteckt last edited by

                            Nicht im Ordner node_modules installieren, sondern eine Ebene höher.

                            npm install legt automatisch seine Software in den node_modules Ordner

                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RobS last edited by

                              Hey, Danke für die schnelle Anwort versteckt.

                              So hatte ich es eigentlich schon als allererstes gemacht. Habe jetzt nochmal das Verzeichnis gelöscht und so installiert, wie von dir beschrieben und siehe da, der Adapter taucht auf… :shock:

                              Vielen Dank!

                              Rob
                              305_heizungsscript_220_b03_temp.txt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                Kann jemand ausprobieren, ob die neue Änderungen funktionieren?

                                cd /opt/iobroker
                                npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.geofency/tarball/master
                                

                                Ich habe kein iPhone.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sven2013 last edited by

                                  Hallo Bluefox,

                                  was hast du denn geändert?

                                  Also auf was muss ich achten?

                                  Gruß Sven

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @Sven2013:

                                    Hallo Bluefox,

                                    was hast du denn geändert?

                                    Also auf was muss ich achten?

                                    Gruß Sven

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                    Ich habe ein Pull-Request gemerged. Was das genau macht weiß ich nicht:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.ge … 349de2871f

                                    Vermutlich werden neue States erzeugt: "lastLeave", "lastEnter"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sven2013 last edited by

                                      Hallo Bluefox,

                                      ich teste das nachher wenn ich zu Hause bin.

                                      @all

                                      kann mir nochmal einer sagen welche URL ihr angegeben habt bei Geofancy? Denn der Status kann nicht gesetzt werden sagt geofancy.

                                      Und was ich auch versuche, es ändert sich leider nichts 😞

                                      Gruß Sven

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RobS last edited by

                                        Hi Sven,

                                        du brauchst meines Wissens eine feste IP-Adresse, eine dynd.dns oder, wenn du eine Fritzbox hast, eine myfritz.net-Adresse, die du als Domain einträgst und dann eine Portweiterleitung für den Port, den du in der URL angibst im Router. Bei mir funktioniert es wunderbar mit der Fritzbox.

                                        Gruß, Rob

                                        Edit: Gerade erst deine vorherige Frage gelesen:

                                        @Sven2013:

                                        Hallo, ich nochmal

                                        ich habe heute die geofancy Meldung bekommen, das der Status abwesend nicht gesetzt werden kann.

                                        Ist ja auch logisch, der Url nach habe ich ja auch die ip des raspi/Port/ablageort eingegeben. So ist diese von außen natürlich nicht erreichbar.

                                        Kann ich nun die "feste ip"/Port/ablageort nehmen? Denn eigentlich fehlt ja die Zuordnung zum raspi dann oder? `

                                        Die Zuordnung zum Raspi erfolgt dann über die Portweiterleitung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dschaedl last edited by

                                          @Bluefox:

                                          Kann jemand ausprobieren, ob die neue Änderungen funktionieren?

                                          cd /opt/iobroker
                                          npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.geofency/tarball/master
                                          ```` `  
                                          

                                          funktioniert bestens bei mir. :mrgreen:

                                          Daniel

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            freeki last edited by

                                            Hallo.

                                            Geofency läuft bei mir soweit.

                                            Allerdings habe ich ein Phänomen entdeckt, welches mir einige Probleme bereit.

                                            Ich kann nicht sagen, ob es ab geofency Adapter liegt, oder an etwas anderem.

                                            Wenn ich per Web Hook einen neuen Status übermittele, dann ich diesen aktuell unter "Ereignisse" und im Log.

                                            <size size="85">geofency-0 2016-01-22 13:04:22 info adapter geofency received webhook from device marc with values: name: Akazienweg 4, entry: 1</size>

                                            Wo ich ihn allerdings NICHT sehe, ist unter Objekte!

                                            Dort aktualisiert sich der Status nicht!

                                            geofency.0.marc.Akazienweg 4.entry ändert sich nicht!

                                            Wie gesagt… keine Ahnung, ob das an geofency, oder an was anderem liegt.

                                            Aktuell ist es z.B. auch so, dass ein createState im JS keinen solchen im JS Modul erzeugt...

                                            alles sehr seltsam.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            573
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            205
                                            46409
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo