Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Editor Meldung - Too many errors xx% scanned

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Editor Meldung - Too many errors xx% scanned

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      Hi,

      bei wird ein Fehler im Editor angezeigt mit der obigen Meldung.

      Das passiert ab ca. 200 Zeilen. Im nachfolgenden Teil des Scripts erfolgt dann auch kein weiterer Check mehr.

      Es scheint, dass der Syntax check nur bis zu einer festegelegten Script Groesse funktioniert.

      305_editor-error.jpg

      Ist das einstellbar ein Fehler oder Works as designed ?

      vG Looxer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        bin ich der einzige mit dem Problem ?

        oder der einzige, der ein Programm mit > 200 Zeilen geschrieben hat 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • etv
          etv last edited by

          Hi,

          nein bist nicht der Einzige….ich hatte das Problem auch schon mal - ist glaub ich in meinem Lüftungsempfehlungsscript, denn da hab ich "hunderte" Feuchte/Temperatur Kombinationen und daher ist es auch ewig lange....

          Grüße

          etv

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            Danke dir.

            Dann geht die Frage an Bluefox, ob das etwas ist was einstellbar/fixbar ist.

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Ich hatte das auch mal bei meinem LED16-Steuerungsskript (>500 Zeilen). Irgendwann habe ich die Array-Nutzung geändert, dann war der Fehler weg. Vielleicht zeigst du mal dein ganzes Skript?

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                Hi Pix,

                na ja, z.B. die Anwesenheitssimulation:

                http://forum.iobroker.com/viewtopic.php?f=21&t=1967

                im Moment schreibe ich einen generischen Betriebsstundenzaehler. Da habe ich das gleiche Problem.

                Zumindest bei mir ist es generell so.

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo Looxer,

                  ich hab das Anwesenheitsskript mal in meinen Editor kopiert. Gleicher Fehler. Dann habe ich die Funktionen alle nach oben hinter die Expertenparameter geschoben. Also nur die Struktur geändert. Der Fehler ist weg. Allerdings taucht jetzt ein paar mal "eval can be harmful" auf.

                  Gruß

                  Pix

                  PS: Mehrzeilige Kommentare mit "/" beginnen und "/" beenden, nicht jede Zeile mit "//". 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    Hey Pix,

                    vielen Dank. Habe es jetzt mal auch für das Script gemacht an dem ich gerade arbeite.

                    Immerhin geht es dann auf 70 % scanned. Das scheint ja irgendwie mit der Variablendeklaration zu tun zu haben.

                    Wenn die hinten stehen, dann wird auch mehr gescanned. Also, richtig ist das doch nicht so ?

                    PS. Danke für den Hinweis mit den mehrzeiligen Kommentaren 🙂

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PrinzEisenherz1 last edited by

                      Hi zusammen!

                      Ich hab da mal ne Frage!

                      Ich hab bei mir auch ein Script das mir diesen Warnhinweis.

                      Das Script ansich läuft ohne Probleme!

                      Kann ich den Hinweis ignorieren oder woher kommt der genau?

                      Gruß

                      Johnny

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      535
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1360
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo