Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gosund SP111 furchtbare Genauigkeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP111 furchtbare Genauigkeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Georgius last edited by

      Hi

      Welcher Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ich habe bei ausgeschalteten Steckdosen bzw. Steckdosen wo nichts angesteckt ist Spitzen von 6W und mehr.

      Kann das wer bestätigen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JackWolfskind last edited by

        Leider ja 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Georgius last edited by

          Also von den 4 Fosen ist eine beim aufspielen vom tasmota verstorben. Eine versorgt meinen Luftbefeuchter, da ist die Genauigkeit egal, zum erkennen ob der Luftbefeuchter sich wegen Wassermangel ausschaltet. Eine hängt an der Waschmaschine, da hab ich mich allerdings noch nicht mit Fertigerkennung gespielt. Wird durch die Schwankungen auch nicht erleichtert.

          Eine ist ungenützt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JackWolfskind last edited by

            Ist die Leistungsmessungs-Genauigkeit unter Tasmota gleich oder besser/schlechter als mit standard FW?

            0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              Also ich habe 6 x Gosund SP111 im Einsatz, mal abgesehen von der Genauigkeit habe ich beim iobroker neustart oder besser beim sonoff Adapter neustart immer wieder den State auf false stehen obwohl die Steckdosen an bleiben, zumindest optisch gesehen am roten LED Rand...Der Trockner hat damit ein Problem, weil offensichtlich sie Spannung dabei kurz ab und wieder angeschaltet wird... Der State im Iobroker bleibt aber auf false. Am Wlan kann es nicht liegen.Sämtliche andere Tasmota Hardware reagiert völlig normal. Aber die 6 Gosund wie oben beschrieben.
              Installiert ist überall die gleicher Version..Hae diverse Touch und 4C im Betrieb sowie 2 Steckdosenleisten...

              BlitzWolf SHP Module
              Steckdose_Trockner
              Program Version 6.4.1.18(68c60c3-sonoff)
              Build Date & Time 2019-02-23T21:02:55
              Core/SDK Version 2_5_0/3.0.0-dev(c0f7b44)
              Uptime 0T10:51:28
              Flash write Count 350 at 0xF8000
              Boot Count 16
              Restart Reason Power on
              Friendly Name 1 Steckdose_Trockner

              Verschieden Einstellungen über die Console ausprobiert...(Tasmoata commands )
              jemand ne idee?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 0
                0018 @JackWolfskind last edited by

                @JackWolfskind Unter Tasmota kannst du Strom/Spannung/Leistung abgleichen.
                https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands#power-monitoring

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                570
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                2161
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo