Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Asatru last edited by

      Guten Abend,

      leider bekomme ich das mit dem deinstallieren und installieren einer speziellen node Version nicht hin. Kann mir da jemand helfen, bzw. gibt es da eine Anleitung?

      EDIT: Hat jetzt geklappt. Ich musste nur den Container neu starten, damit die neue Node Version angezeigt wird.

      Habe jetzt exakt das selbe Setup wie bei meinem Pi, bei dem es funktioniert (Node.js v8.11.4 NPM 6.4.1). Habe jetzt auch den Container und auch die DS noch mal neu gestartet….Der Fehler bleibt bestehen, auch mit einem anderen CC2531.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Asatru last edited by

        Keiner eine Idee, oder das selbe Phänomen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eierfeile
          eierfeile last edited by

          Also mit NPM 641 und der initalen Version von node.js ging es bei mir. Den Fehler mit 8.15. hab ich auch. Nur gerade keine Zeit weiter was auszutesten. Probiere vielleicht eine noch ältere Version von node.js?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Asatru last edited by

            Hi,

            habe auch schon ältere Versionen probiert… Auf dem Pi läuft es ja auch mit dem setup. Nur eben auf der DS im Docker nicht...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Asatru last edited by

              Ich bin am verzweifeln.

              Das Problem besteht immer noch. Ich möchte ungern ein weiteres Gerät 24/7 laufen lassen…Ich finde leider einfach keine Lösung...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • modmax
                modmax last edited by

                Folgende Ideen:

                1.) JS-Controller Version Größer 1.2.6?

                2.) Stick einmal rausziehen, 5 Sekunden warten, wieder einstecken udn Instanz neu starten?

                Leider kann ich zur DS2018 und Docker nicht wirklich was sagen, da ioBroker bei mir auf nem reinen Linux-Server mitläuft.

                MfG Markus

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Asatru last edited by

                  Hallo,

                  der JS-controller ist in der aktuellen Version 1.4.2 installiert. Das entfernen des Sticks brachte leider auch keinen Erfolg. Auch wenn ich verschiedene Sticks ausprobiere…

                  Ich habe das aktuelle Image von Buanet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eierfeile
                    eierfeile last edited by

                    Warum hast eigentlich nicht das 8.12 genommen? Sp wie in dem thread? Und wie hast das 8.11 installiert? Krieg bei mir nur das 8.15 drauf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Asatru last edited by

                      Hallo,

                      ich bin aktuell nur auf dieser Version, weil ich vorher schon einige versucht habe. Bei mir hat es so funktioniert

                      sudo npm cache clean -f
                      sudo npm install -g n
                      sudo n 8.11.4
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        duffbeer2000 last edited by

                        Meine installierten Versionen:
                        node -v --> v8.15.0
                        nodejs -v --> 8.15.0
                        npm -v --> 6.4.1

                        Ich hatte das gleiche Problem in meinem Container (eigener Fork von buanet basierend auf Debian) Hab auch ne weile rumprobiert bis ich auf die Lösung kam, seitdem kommt die Meldung nicht mehr.

                        Lösung:

                        • Die Console des Containers öffnen
                        • apt-get update
                        • apt-get -y install udev
                          Danach den Container neu startet und die Meldung ist weg. Gib Bescheid ob es was gebracht hat.
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by MyzerAT

                          ich habe das selbe Problem. Habe mir diesen USB Stick bestellt und bei mir läuft iobroker im Docker auf der Diskstation DS2016+II

                          bekomme den Stick nicht zum laufen, habe im Log folgende Fehlermeldungen

                          zigbee6.PNG
                          @duffbeer2000 sagte in Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter:

                          Lösung:

                          Die Console des Containers öffnen
                          apt-get update
                          apt-get -y install udev
                          Danach den Container neu startet und die Meldung ist weg. Gib Bescheid ob es was gebracht hat.

                          auch dies habe ich probiert, leider ergebnislos !

                          die Infos zu iobroker

                          Plattform: linux
                          Die Architektur: x64
                          CPUs: 2
                          Geschwindigkeit: 1601 MHz
                          Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU N3060 @ 1.60GHz
                          RAM: 7.7 GB
                          System uptime: 44 T. 00:47:23
                          Node.js: v8.15.0
                          Adapter zählen: 226
                          NPM: v6.4.1
                          Uptime: 00:13:55
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            duffbeer2000 last edited by

                            Du hast auch nen völlig anderen Fehler. Der findet deinen Stick überhaupt nicht.

                            1. Wird der Stick an der Synologie erkannt?
                            2. Hast du den Stick an den Container übergeben?
                            3. Sicher das der Pfad zum Stick richtig ist?
                            4. Welche Version ist auf dem Stickk geflashed?
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MyzerAT
                              MyzerAT last edited by MyzerAT

                              @duffbeer2000
                              sorry wenn ich dazu gegen fragen stellen muss!

                              1. woran sehe ich ob der an der DS erkannt wird?
                              2. wie übergebe ich den Stick an den Container
                              3. Wie finde ich den richtigen Pfad heraus
                              4. Wie sehe ich welche Version auf dem Stick geflasht wurde auf Win10 zb.

                              wenn ich unter /dev/ mit ls -la nachsehe und der stick ist angesteckt sehe ich ihn unter ttyACM0 , wenn er ausgesteckt ist gibt es diesen Pfad nicht, nehme an das dies der Pfad ist?!
                              usb1.PNG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                duffbeer2000 last edited by

                                Das sieht schonmal gut aus, jetzt musst du dem Container das Device beim start mitgeben mitgeben: --device=/dev/ttyACM0
                                Und den Container priviligiert starten --privileged

                                Kannst du im Webinterface des Zigbee Adapters das richtige Gerät schon per Dropdown auswählen oder hast du das reingeschrieben? Bei mir lief es erst als ich es per Dropdown auswählen konnte.
                                Hast du dir nur den Stick gekauft oder speziell schon mit geflashter Firmware?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MyzerAT
                                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                                  @duffbeer2000 sagte in Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter:

                                  jetzt musst du dem Container das Device beim start mitgeben mitgeben

                                  wo mach ich das ?

                                  wäre es hier richtig
                                  docker2.PNG

                                  @duffbeer2000 sagte in Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter:

                                  Und den Container priviligiert starten --privileged

                                  so ?
                                  docker1.PNG

                                  @duffbeer2000 sagte in Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter:

                                  Kannst du im Webinterface des Zigbee Adapters das richtige Gerät schon per Dropdown auswählen oder hast du das reingeschrieben? Bei mir lief es erst als ich es per Dropdown auswählen konnte.

                                  ich habe es reingeschrieben, dennoch habe ich ein dropdown

                                  drop.PNG

                                  den Stick habe ich geflasht gekauft , https://www.ebay.de/itm/USB-CC2531-Stick-Zigbee-iobroker-FHEM-Openhab-zigbee2mqtt-Xiaomi-IKEA-Hue/173660821485?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by

                                    hat hier niemand eine Antwort, langsam verzweifle ich, seit Stunden probier ich und suche mir die Finger wund im Internet und komme nicht weiter !

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      duffbeer2000 last edited by

                                      Ich hab leider keine eigene Synology aber was ich an den Screenshots sehen kann:

                                      • privileged hast du korrekt asugewählt über die "hohe Priorität"

                                      Das mit dem Volume ist falsch, kannst du mir vielleicht mal einen Screenshot der Seite Links und Umwelt schicken? Ich will rausfinden ob da vielleicht was ist um den Stick korrekt zu übergeben.

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT @duffbeer2000 last edited by

                                        @duffbeer2000 sagte in Error: spawn udevadm ENOENT Zigbee Adapter:

                                        Seite Links und Umwelt

                                        wenn du mir sagts was das sein soll, ja !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          duffbeer2000 last edited by

                                          Moment mal, theroetisch müssten die erhöhten Rechte ausreichen. Jetzt versuch mal folgendes. Geh in den Zigbee Adapter über das Webinterface und dort in die Einstellungen. Dann wähle Reset und mach einen Hard reset. Danach sollte der Adapter auf Werkseinstellungen sein. Falls danach noch ein Gerät drin steht dann lösch es raus und wähle es danach über das Dropdown Menü aus. Speichern und schließen und dann das Ergebnis mitteilen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by MyzerAT

                                            wird leider wieder gelb !

                                            zigbee7.PNG

                                            nachdem ich das device angegeben habe und speichere kommt folgendes:

                                            zigbee8.PNG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            809
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            46
                                            6025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo