Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Blockly] Intervall bei Minusgraden schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Blockly] Intervall bei Minusgraden schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schlenz last edited by

      7079_screenshot_20190103-042424_firefox.jpg 7079_20190103_042802.jpg Hallo Freunde,

      Ich habe ein Problem mit meinem Blockly, vielleicht sevt ihr den Fehler in der Intervallschaltung.

      Hintergrund: bei Minusgraden soll die Wasserheizung bei meinen Hühnern jeweils alle 60 min für 30 min anlaufen, bis die Temp wieder mehr als 0 Grad hat.

      Die Frostschaltung von 0 auf 1 läuft. Nur das Intervall startet ein einziges mal und dann ist Schicht im Schacht:

      Könntet ihr mal drüber schauen? Ich bin leider noch im Anfänger-Stadium.

      Beste Grüße,

      Schlenz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        Xyolyp last edited by

        Ich sehe leider nicht direkt wo das Problem in dem Blockly ist, allerdings wäre mein Vorschlag nicht festgelegt eine halbe Stunde zu heizen, sondern so lange bis die Temperatur (0°C) erreicht ist. Evtl könntest du auch um häufiges ein- und ausschalten zu vermeiden die Heizung bei -1°C einschalten und bei +2°C ausschalten. Dann ist es immer in etwa 0°C warm und du musst dich nicht mit Timern rumplagen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlenz last edited by

          @Xyolyp:

          Ich sehe leider nicht direkt wo das Problem in dem Blockly ist, allerdings wäre mein Vorschlag nicht festgelegt eine halbe Stunde zu heizen, sondern so lange bis die Temperatur (0°C) erreicht ist. Evtl könntest du auch um häufiges ein- und ausschalten zu vermeiden die Heizung bei -1°C einschalten und bei +2°C ausschalten. Dann ist es immer in etwa 0°C warm und du musst dich nicht mit Timern rumplagen. `
          Danke dir Xyolyp,

          Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass die Temperatur von meinem Außensensor im Garten erfasst wird. Nicht die Wassertemperatur selbst. Die Heizung wird sehr schnell warm und verbraucht ca. 40W. Sie muss nicht rund um die Uhr bei Minusgraden laufen. Das reicht immer nur eine Zeit lang damit das Wasser nicht einfriert. Ich wollte dies auch mal mit dem Intervall testen aber irgendwie habe ich einen Fehler drin…

          Grüße,

          Jens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          546
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          577
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo