NEWS
Anmeldung mit neuem Benutzer geht nicht
-
Hallo,
ich bin blutiger Anfänger was den Raspberry und iobroker angeht.
iobroker läuft auf einem Raspberry 3 B+
Adminversion 3.5.1.0
js-controller 1.4.2
Ich habe das Problem wen ich einen neuen Benutzer anlege und probiere mich mit diesem anzumelden kommt die Meldung Permission error, und die Browserseite lässt sich nicht mehr weiter bedienen.
Das ganze habe ich mit Chrome und Microsoft Edge probiert, immer das gleiche.
Vielleicht hat einen von euch einen Tipp für mich um das Problem zu beheben.
-
wen ich einen neuen Benutzer anlege `
wo? in Raspbian oder in ioBroker?Wie hast du installiert?
Gruß
Rainer
-
In iobroker
Installiert mit dem 2018-11-13-raspbian-stretch-lite.zip Image und dieser Anleitung
Installationsanleitung
Installation Betriebssystem
Bitte installiert das gewnschte Basis-Betriebssystem (Raspian Stretch, Ubuntu, Debian, usw.) - je nach verwendeter Hardware.
Hilfe und Anleitungen zu den jeweiligen Versionen findet ihr auf den entsprechenden Supportseite, Youtube, usw.
Falls ihr es wollt, k”nnt ihr euch den Root Zugang fr SSH freischalten (NUR wenn root-Zugang per SSH oder sftp unbedingt ben”tigt wird).
Wir raten, aus den bekannten Sicherheitsaspekten, davon ab. Fr die Installation von ioBroker reicht es aus, den Befehl sudo zu verwenden und dem jeweiligen Befehl voran zu stellen (ist in dieser Anleitung auch berall so dokumentiert)..
Installation Node.js
System-Update: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Je nach verwendetem OS kann das Update auch mittels: sudo apt update && sudo apt upgrade ausgefhrt werden
Auf bereits vorhandene Versionen von nodejs und npm testen.
node -v
nodejs -v
npm -v
nur wenn ALLE diese Befehle kein Ergebnis bringen (also keine Versionsnummer mehr anzeigen) mit Schritt 4. dieses Abschnittes weitermachen, sonst
Die alten node & node.js Versionen deinstallieren
sudo apt-get –purge remove node
sudo apt-get --purge remove nodejs
sudo apt-get autoremove
sudo reboot
Node.js neu installieren fr Linux und Raspberry 2/3
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
sudo reboot
Nach der Installation mssen das Kommandos "node -v" und "nodejs -v" die gleiche Versionsnummer zurckgeben.
Falls "node -v" eine Fehlermeldung wie "nicht gefunden" erzeugt, dann bitte ein sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node an der Konsole ausfhren.
Sind die Versionen unterschiedlich, bitte nochmals den Abschnitt "Installation Node.js" abarbeiten
Als letzte šberprfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v berprfen.
Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo npm install -g npm@6 ein npm-Update durchfhren
Installation ioBroker
ioBroker installieren. Die Installation kann mit dem User pi aber auch mit dem User root erfolgen
An der Konsole dann
curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBro ... staller.sh | bash -
ausfhren
Die Installation erfolgt in 4 Schritten:
Creating ioBroker directory (1/4)
Downloading installation files (2/4)
Installing ioBroker (3/4)
Finalizing installation (4/4)
Zum Abschluss kommt dann noch die Meldung
ioBroker was installed successfully
Open http://localhost:8081 in a browser and start configuring!
ioBroker nun ber IP im Webbrowser aufrufen: http://IP-Adresse:8081
-
Redest du von einem ioBroker User? in Welche gruppe hast Du den gepackt? Welche Rechte hat die Gruppe?
-
Klingt wie hier schon beschrieben -> https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=17177
Habe die Tage eine frische ioBroker Installation auf einem Raspi aufgesetzt (Admin 3.5.10) und der Fehler besteht weiterhin.
Edit: gerade den Workarround mit der neuen Gruppe (analog Admingruppe) versucht, funktioniert bestens.
-
Bitte trotzdem mal ein Github issue anlegen das das gefixt wird
-
@Mao:Klingt wie hier schon beschrieben -> https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=17177
Habe die Tage eine frische ioBroker Installation auf einem Raspi aufgesetzt (Admin 3.5.10) und der Fehler besteht weiterhin.
Edit: gerade den Workarround mit der neuen Gruppe (analog Admingruppe) versucht, funktioniert bestens. `
Danke für die Info
Genau so ist mein Problem, werde den Lösungsansatz morgen früh probieren
Hat funktioniert, danke für die Hilfe.