Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Blockly - Berechnung von Werten mit Objekten klappt nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Blockly - Berechnung von Werten mit Objekten klappt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nukleuz
      nukleuz last edited by

      Habe ich - jeder Befehl/jede Anweisung wird abgearbeitet. Lediglich die Berechnungen stimmen nicht bzw. es kommt wie in den Datenpunkten zu sehen Null oder 0 heraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Wie sind die DP's denn angelegt? Als Zahl oder als etwas anderes?

        Hast du mal statt dem Aktualisiere Block den Steuere oder Schreibe Block versucht?

        Bin leider auch kein Script Profi.

        Bei mir funktioniert es mit Aktualisieren allerdings.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nukleuz
          nukleuz last edited by

          Die DPs sind als Zahl ohne min/max Wert angelegt.

          Bisher nicht ausprobiert - klappt ja bei zwei Werten.

          Werde ich mal versuchen…

          9401_dp_infos.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ein erstellter DP für eine Zahl aus einer Berechnung sieht bei mir so aus:

            999_datenpunkt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Kann es sein, dass du den falschen Datenpunkt abfragst? Und warum hast du dafür einen Textblock verwendet, das sind doch Zahlen!

              Ich verwende "Power" zur Anzeige, da wird die Leistung ausgegeben! Bei meinem HM-Gerät unter Punkt 2

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stormbringer last edited by

                Bluefox hat doch jetzt einen „Statistic“ Adapter geschrieben der das erledigen soll. Wenn du so nicht weiter kommst, eventuell mit dem 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nukleuz
                  nukleuz last edited by

                  @RappiRN:

                  Kann es sein, dass du den falschen Datenpunkt abfragst? Und warum hast du dafür einen Textblock verwendet, das sind doch Zahlen!

                  Ich verwende "Power" zur Anzeige, da wird die Leistung ausgegeben! Bei meinem HM-Gerät unter Punkt 2

                  Enrico `

                  Ich denke nicht dass der falsche DP abgefragt wird. Mit dem Textblock auf abfrage 1 oder 0 funktioniert die Logik. Mittlerweile alles mehrfach geprüft.

                  Im Kanal zwei frage ich den Punkt: HM-ES-PMSw1:2.ENERGY_COUNTER ab. Dort werden mir die Wattstunden ausgegeben.

                  Ziel ist es die Differenz der Wattstunden zu Beginn und beim Ende des Waschvorgangs zu erhalten. Das bekomme ich auch wunderbar.

                  Danach - also das Subtrahieren von Ende - Start. Da erhalte ich dann die Nullwerte und alle weiteren Berechnungen wie kWh und € sind damit auch null…

                  Danke für die Hinweise.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nukleuz
                    nukleuz last edited by

                    @Stormbringer:

                    Bluefox hat doch jetzt einen „Statistic“ Adapter geschrieben der das erledigen soll. Wenn du so nicht weiter kommst, eventuell mit dem 😉 `

                    Dann ist ja auch irgendwo der Reiz weg :lol:

                    Will das schon hinbekommen und verstehen :shock:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nukleuz
                      nukleuz last edited by

                      Ich habe fast die Vermutung, dass es was mit dem Timing zu tun hat…

                      Wie verhält sich ein Skript-Befehl/Anweisung, wenn man Verzögerung einschaltet?

                      -> werden dann die weiteren (darunterliegenden Befehle) erst danach abgearbeitet?

                      Ist es notwendig alles in Variablen zu schreiben oder kann man mit Datenpunkten direkt rechnen?

                      Danke vorab für kurze Info hierzu.

                      PS: Versuche mal einen weiteren Timeout einzubauen..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        aktualisiere DPkWh mit Verbrauchwh/1000
                        setze VerbrauchkWh auf Wert von DPkWh
                        

                        funktioniert nicht, da die Akrualisierung eines Datenpunktes nicht sofort erfolgt und man so einen alten Wert aus dem Datenpunkt erhält. Was funktionieren sollte:

                        setze VerbrauchkWh auf Verbrauchwh/1000
                        aktualisiere DPkWh mit VerbrauchkWh
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nukleuz
                          nukleuz last edited by

                          Hallo Paul53,

                          mit Sicherheit nicht alles sauber im Skript - danke für den Hinweis.

                          Doch irgendwie hat es was mit dem Timing zu tun gehabt. Habe jetzt genau an der Stelle die du beschrieben hattest einen TimeOut (3000ms) eingebaut und alle Datenpunkte erhalten die korrekten Werte ergo es wird nun endlich gerechnet.

                          Werde auch versuchen deinen Hinweis noch einzubauen, denn das macht Sinn!

                          9401_blockly_wm_03.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nukleuz
                            nukleuz last edited by

                            Danke für eure Hilfe - ich belasse erst einmal bei den TimeOuts, damit wird gerechnet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            887
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            2600
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo