Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst]Skript Volkszähler zickt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Skript Volkszähler zickt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stern525 last edited by

      ok, die Einstellungen habe ich gefunden, funktioniert aber noch nicht. ich habe mich allerdings auch noch nicht richtig bemüht denn ich muss erst ein Problem mit node lösen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jacke last edited by

        Ich versuche auch volkszahler und iobroker parallel zu betreiben. Bei. Mir läuft iobroker auf einer virtuellen maschine und ein raspberry als slave mit 2 leseköpfen hängt in der hausverteilung. Bisher habe ich über den smart Meter Adapter alles geloggt. Allerdings finde 8ch für den Zählerstand den volkszähler besser. Also habe ich auf dem raspberry den logger aktiviert. Und eine virtuelle Maschine mit der middleware aufgesetzt. Beides für sich funktioniert allerdings, gleichzeitig werden die. Leseköpfe belegt. Hat da einer eine Idee oder ich muss die Daten per Skript in den iobroker schieben mich interessieren nur die Zählerstände und auch nur mit geringer frequenz.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nukia last edited by

          Bekomme mit diesem Script leider ETIMEDOUT bzw. keine Daten obwohl im Volkszähler die Leistungswerte dargestellt werden.

          Hat wer einen Tipp für einen Laien? DANKE

          var url = "http://192.168.0.xxx/middleware.php/data.json?from=now&uuid[]=xxxxxxxxx";
          var pfad = "Volkszaehler.";
          var idAKTUELLER_VERBRAUCH = pfad + "AKTUELLER_VERBRAUCH";
          var idAKTUELLE_ERZEUGUNG = pfad + "AKTUELLE_ERZEUGUNG";
          
          // Vorgegebene Funktion, die nur dazu dient, das JSON einzulesen
          // Angelehnt an: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3691
          var request = require("request");
          function readJson(url, callback) {
              request(url, function(err, state, body) {
                  if (body) {
                      var json = {};
                      if (body !== "") {
                          try {
                              json = JSON.parse(body);
                          } catch (ex) {
                              json = {};
                          }
                          if (!json) {
                              json = {};
                          }
                      }
                      callback(null, json);
                  } else {
                      var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                      log(error, "warn");
                      callback(error, null);
                  }
              });
          }
          
          // Erzeugen der Objekte in ioBroker
          createState(idAKTUELLER_VERBRAUCH, 0, {
              name: 'Aktueller Verbrauch',
              desc: 'Aktueller Verbrauch',
              type: 'number',
              role: 'value',
              unit: 'W'
          });
          createState(idAKTUELLE_ERZEUGUNG, 0, {
              name: 'Aktuelle Erzeugung',
              desc: 'Aktuelle Erzeugung',
              type: 'number',
              role: 'value',
              unit: 'W'
          });
          
          // Startet das Skript alle 2 Sekunden neu
          schedule("*/2 * * * * *", function() {
              readJson(url, function(err, json) {
                  if (!err) {
                      var wert1 = json.data[0].tuples[0][1];
                      var wert2 = json.data[1].tuples[0][1];
                      // Setzen der Werte in ioBroker
                      // Man füllt die oben erzeugten Objekte jetzt mit den Werten
                      setState(idAKTUELLER_VERBRAUCH, wert1);
                      setState(idAKTUELLE_ERZEUGUNG, wert2);
                  } else {
                      log("Fehler beim Auslesen des JSON fuer Volkszaehler. Keine Daten erhalten.", "warn");
                  }
              });
          });
          
          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nukia @nukia last edited by

            @nukia Ersten Fehler gefunden, dafür jetzt aber

            (432) Error in request callback: TypeError: Cannot read property 'tuples' of undefined
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @nukia last edited by

              @nukia
              Rufe die Seite im browser auf und poste das was angezeigt wird.

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @ticaki last edited by Negalein

                @ticaki sagte in [gelöst]Skript Volkszähler zickt:

                Rufe die Seite im browser auf und poste das was angezeigt wird.

                läuft mittlerweile bei ihm.
                Haben es mit einer Question/Answer Mail-Session gelöst. 😁

                T H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @Negalein last edited by

                  @Negalein
                  Das sind die besten Probleme 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Happyuser20 @Negalein last edited by

                    @Negalein
                    Hallo
                    Ich benutze auch das Script vom digitthomas.
                    und bekomme auch den Fehler

                    Error in request callback: TypeError: Cannot read property 'tuples' of undefined
                    

                    Wie habt ihr das Problem gelöst?

                    Gruß
                    HappyUser20

                    D H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      digitthomas @Happyuser20 last edited by

                      @Happyuser20 (und evtll @nukia) Hi, freut mich dass ihr das Skript nutzen wollt. @ticaki hat das schon richtig beschrieben: Ruft mal die URL, die ihr da ganz oben im Skript angebt, im Browser auf und postet den Output hier. Meist ist da schon mal ein Hinweis, warum das nicht funktioniert.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        Happyuser20 @digitthomas last edited by

                        @digitthomas

                        Im Edge-Browser bekomme ich folgende Ausgabe
                        {"version":"0.3","data":[{"tuples":[[1608198609505,234.3,1],[1608198611025,234.8,1]],"uuid":"57324bd0-7fb7-11ea-9a8d-c70f7bd86c4b","from":1608198607968,"to":1608198611025,"min":[1608198609505,234.3],"max":[1608198611025,234.8],"average":234.549,"consumption":0.199,"rows":3}]}

                        Hilft das weiter?

                        Ich möchte ja mehrere Kanäle an iobroker übergeben, insgesamt 8 stück.
                        Würde das mit diesem Script grundsätzlich klappen?

                        Ich glaub ich hätte eine Antwort von dir mal gelesen, das du das Script für mehrere Kanäle überarbeitet hättest?

                        Gruß
                        HappyUser20

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Happyuser20 last edited by

                          @Happyuser20 sagte:

                          folgende Ausgabe

                          Es gibt kein data[1].

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Happyuser20 last edited by

                            Guten Morgen

                            Das war der Fehler, Danke

                            Ich hätte noch eine weitere Frage.
                            Ich frage mit dem Script die Zählerstände vom Volkszähler ab . Bekomme die werte allerdings in Watt.

                            In der VIS stelle ich die Werte mit dem Odometer (Beta) dar, allerdings ist der Wert in Watt ein wenig lang.
                            Wie kann ich die Werte im IOBroker in KW darstellen, das reicht für Zählerstände.

                            Wie kann ich die Werte im Script schon änder, oder gibt es eine andere möglichkeit?

                            var url = "http://192.168.1.12/middleware.php/data.json?from=now&uuid[]=803e12c0-7fb6-11ea-b08f-05782c578039&uuid[]=7252c7e0-7fe2-11ea-a051-bf5cb49b8a47&options=raw";
                            var pfad = "Volkszaehler.";
                            var idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_VERBRAUCH = pfad + "AKTUELLER_ZAEHLERSTAND_VERBRAUCH";
                            var idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_LIEFERUNG = pfad + "AKTUELLER_ZAEHLERSTAND_LIEFERUNG";
                            
                            // Vorgegebene Funktion, die nur dazu dient, das JSON einzulesen
                            // Angelehnt an: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3691
                            var request = require("request");
                            function readJson(url, callback) {
                                request(url, function(err, state, body) {
                                    if (body) {
                                        var json = {};
                                        if (body !== "") {
                                            try {
                                                json = JSON.parse(body);
                                            } catch (ex) {
                                                json = {};
                                            }
                                            if (!json) {
                                                json = {};
                                            }
                                        }
                                        callback(null, json);
                                    } else {
                                        var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                                        log(error, "warn");
                                        callback(error, null);
                                    }
                                });
                            }
                            
                            // Erzeugen der Objekte in ioBroker
                            createState(idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_VERBRAUCH, 0, {
                                name: 'Aktueller Zaehlerstand Bezug',
                                desc: 'Aktueller Zaehlerstand Bezug',
                                type: 'number',
                                role: 'value',
                                unit: 'W'
                            });
                            
                            createState(idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_LIEFERUNG, 0, {
                                name: 'Aktueller Zaehlerstand Lieferung',
                                desc: 'Aktueller Zaehlerstand Lieferung',
                                type: 'number',
                                role: 'value',
                                unit: 'W'
                            });
                            
                            // Startet das Skript alle 2 Sekunden neu
                            schedule("*/2 * * * * *", function() {
                                readJson(url, function(err, json) {
                                    if (!err) {
                                        var wert1 = json.data[0].tuples[0][1];
                                        var wert2 = json.data[1].tuples[0][1];
                                        // Setzen der Werte in ioBroker
                                        // Man füllt die oben erzeugten Objekte jetzt mit den Werten
                                        setState(idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_VERBRAUCH, wert1);
                                        setState(idAKTUELLER_ZAEHLERSTAND_LIEFERUNG, wert2);
                                    } else {
                                        log("Fehler beim Auslesen des JSON fuer Volkszaehler. Keine Daten erhalten.", "warn");
                                    }
                                });
                            });
                            

                            Gruß
                            HappyUser20

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Happyuser20 last edited by

                              @Happyuser20 sagte:

                              in KW darstellen, das reicht für Zählerstände.

                              Du meinst kWh ? Den Wert durch 1000 dividieren.

                                          var wert1 = json.data[0].tuples[0][1] / 1000;  // kWh
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nukia last edited by

                                Interessehalber: was machst ihr weiter dann damit mit diesen Daten?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hm_krause @Happyuser20 last edited by

                                  @happyuser20 said in [gelöst]Skript Volkszähler zickt:

                                  @Negalein
                                  Hallo
                                  Ich benutze auch das Script vom digitthomas.
                                  und bekomme auch den Fehler

                                  Error in request callback: TypeError: Cannot read property 'tuples' of undefined
                                  

                                  Wie habt ihr das Problem gelöst?

                                  Gruß
                                  HappyUser20

                                  Hallo,
                                  ich möchte ebenfalls diese Script nutzen, aber gleicher Fehler.
                                  Aufruf im Browser:

                                  version	"0.3"
                                  data	
                                  0	
                                  tuples	
                                  0	
                                  0	1654154937177
                                  1	0
                                  2	1
                                  uuid	"2e560a30-baf2-11eb-b0df-cba0357c60de"
                                  from	1654154907018
                                  to	1654154937177
                                  min	
                                  0	1654154937177
                                  1	0
                                  max	
                                  0	1654154937177
                                  1	0
                                  average	0
                                  consumption	0
                                  rows	2
                                  
                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hm_krause @hm_krause last edited by

                                    Gelöst:
                                    2. uuid eingetragen und es klappt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    872
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    29
                                    2739
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo