Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Tolkin last edited by

      @tolkin Kommt drauf an welcher. 1 oder 2 ?

      Mit 1 kannst du leider auch nicht viel anfangen.

      Tolkin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Tolkin
        Tolkin @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

        @tolkin Kommt drauf an welcher. 1 oder 2 ?

        Mit 1 kannst du leider auch nicht viel anfangen.

        Ich warte noch auf das Angebot, dann kann ich genau sagen ob eins oder zwei. Mal was anderes, ich habe eine Erdwärmepumpe (Thermia Comfort) die nicht Smart-Ready ist. Kann ich über den HomeManager die Wärmepumpe dann trozdem ansteuern?

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Tolkin last edited by

          @tolkin sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

          Kann ich über den HomeManager die Wärmepumpe dann trozdem ansteuern?

          Denke direkt über den Homemanager nicht aber wenn die Wärmepumpe sich irgendwie von aussen Steuern lässt geht es möglicherweise mit Hilfe von ioBroker.

          Ich steuere meine Waterkotte WP auch ein wenig über Javascripte. Zum Beispiel Erhöhung Warmwasser Temperatur bei Einspeisung

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Tolkin
            Tolkin @wendy2702 last edited by Tolkin

            @wendy2702 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

            @tolkin Kommt drauf an welcher. 1 oder 2 ?

            Mit 1 kannst du leider auch nicht viel anfangen.

            Gerade das Angebot bekommen, HomeManager 2.0

            Ist es nicht so, dass wenn PV-Strom zur Verfügung steht, die Verbaucher automatisch den eigenen Strom benutzen? Warum soll ich dann Verbraucher geziehlt ansteuern?

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Tolkin last edited by wendy2702

              @tolkin Grundsätzlich hast du recht aber.... wenn du zum Beispiel mehr Strom erzeugst als du akuell verbrauchst macht es Sinn diesen Überschuß zu minimieren und soviel als möglich zu Hause zu nutzen. Ist ein Rechenbeispiel.

              Das bedeutet zum Beispiel Warmwasssertemperatur auf zum Beispiel 70Grad anzuheben und den Warmwasserboiler als Energiespeicher nutzen, oder die Fussbodenheizung um 2 Grad anzuheben um den Estrich als Speicher zu nutzen für Tage wie heute... zumindest hier an meinem Wohnort wo es die Sonne nicht hevorgeschafft hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pi_noob15 @wendy2702 last edited by pi_noob15

                @wendy2702 das stimmt nicht so ganz. Wenn er nen "neuen" 2x Richtungsstromzähler hat mit optischer Schnittstelle kann man diesen auslesen und erhält auch den aktuellen Bezug-/Einspeisewerte.
                Mittels diesen Werten:
                Erzeugung
                Einspeisung
                Bezug
                kann man den Eigenverbauch berechnen. Hab ich auch gerade gemacht.
                https://forum.iobroker.net/topic/13983/sml-stromzähler-volkszähler-datenübermittlung-mittels-esp8266/40?_=1612861871252

                Materialaufwand: wemos D1 mini + Fototransistor= ~8€

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @pi_noob15 last edited by

                  @pi_noob15 denke du beziehst dich auf diese Aussage:

                  @wendy2702 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                  Geht auch ohne Homemanager. Dann gibt es aber nur die Werte die der WR erzeugt! Also keinen Bezug aus dem Netz, keine Einspeisung, keinen Eigenverbrauch......

                  Dann gebe ich dir Recht.

                  Aber so lautete die initiale Fragestellung:

                  @tolkin sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                  den Sunny Home Manager um die Werte des Wechselrichters mit dem ioBroker abfragen zu können?

                  Worauf ich das geantwortet habe:

                  @wendy2702 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                  @tolkin Geht auch ohne Homemanager. Dann gibt es aber nur die Werte die der WR erzeugt! Also keinen Bezug aus dem Netz, keine Einspeisung, keinen Eigenverbrauch......

                  Natürlich gibt es auch andere wege aber hier wurde nach den Daten aus dem WR gefragt und die gibt es eben nur mit dem Homemanager.

                  Aber ich gebe dir Teilweise recht, es geht auch anders aber man sollte beachten:

                  a) kann es auch mit neuem Zähler sein das man über die Optische Schnittstelle die gewünschten werte nicht bekommt. Oft wird ein PIN benötigt den aber nicht jeder bekommt.
                  b) würde ich persönlich und habe das bei mir auch so umgesetzt, lieber MEINEN Zähler zur Erfassung verwenden. Dann kann der Messstellenbetreiber nämlich dahin bauen was er will und ich bekomme meine Daten immer noch.

                  Viele Wege führen halt nach ROM.

                  SMA Verwendet halt den Homemanager als Kommunikations Produkt um darüber seinen WR auch ins SunnyPortal zu bekommen. Bei mir war es damals auch so das ich Kostenlos 4 von diesen Steckdosen bekommen habe und die Garantie für den WR auf 15 Jahre erweitert wurde wenn ich denn im Portal anmelde. Das ging damals nur mit HomeManager.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pi_noob15 @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                    Aber so lautete die initiale Fragestellung:

                    ja klar hast recht mit dem Homemanager, ist definitiv eine gute wenn auch nicht ganz billige Lösung.
                    Wenn man nen Wechselrichter hat mit Modbus anbindung, muss man z.B. nur das passende Register auslesen um die Erzeugungsleistung zu erhalten.
                    Dann brauchts nur noch nen passenden Zähler und Pin für ein kostengünstiges Smartmeter in Iobroker. 👍

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @pi_noob15 last edited by

                      @pi_noob15 Ich habe mir für ca. 150€ einen Modbus Zweirichtungszähler gekauft. Der hängt direkt (aus meiner sicht) vor dem Zähler des Messstellenbetreibers und liefert mir alle Werte unabhängig von allem und kann auch nicht mal eben durch den Messstellenbetreiber getauscht werden.

                      Homemanager 2 ist nicht günstig aber jetzt mit der Option damit relativ günstige WLAN Steckdosen schalten zu können eventuell ne alternative ohne großen programmier Aufwand etwas mehr Eigenverbrauch zu erzielen da die Berechnung für Prognose usw. ja von SMA erledigt wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UwesSmartHome last edited by

                        Hallo,

                        da es mit dem sunnyportal bei mir leider auch nicht funktioniert, habe ich auf Fritz!DECT 200 umgestellt, Da habe ich die aktuellen Werte alle 10 Sekunden.
                        Schade, dass es hier nicht weitergeht, macht aber auch wenig Sinn, wenn man zu große Pollintervalle hat.

                        Habe auch versucht zumindest die interne Webseite (192.168.43.44 bei mir) vom Wechselrichter zu parsen, leider ist mir das auch nicht gelungen, bekomme nur seltsame Zeichen.

                        Hat jemand eine Idee dazu?

                        Grüsse Uwe

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @UwesSmartHome last edited by

                          @uwessmarthome Warum WR nicht per Modbus auslesen?

                          ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ub.privat
                            ub.privat @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702

                            Gute Frage mit dem Modbus. Komme nicht wirklich drauf, Adapter bleibt gelb...
                            ce1e5b95-309f-4fc3-a91e-49aeb50b1b73-grafik.png

                            Noch eine weitere Frage zum sunnyportal-Adapter. Der Adapter ist grün, aber es werden keine Objekte/Datenpunkte angelegt.
                            a0d2aa7f-66df-4160-91b2-97b6acb9a48f-grafik.png

                            Das sind alle Objekte mit "s" beginnend
                            c485c5ce-50ad-4531-8a76-84e3386921fe-grafik.png

                            lobomau wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @ub.privat last edited by

                              @ub-privat du musst da was im WR freischalten. Schon gemacht?

                              ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @ub.privat last edited by

                                @ub-privat sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                                @wendy2702

                                Gute Frage mit dem Modbus. Komme nicht wirklich drauf, Adapter bleibt gelb...

                                Welcher SMA WR?
                                Screenshot der Adapter Einstellungen und den Eingetragenen Registern Posten.
                                Was bringt das Log wenn die Instanz auf Debug steht?

                                ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ub.privat
                                  ub.privat @lobomau last edited by

                                  @lobomau

                                  Ja, ist bereits freigeschalten:

                                  3f9f43cc-b4c0-4943-ab21-b1bc0b5df09b-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ub.privat
                                    ub.privat @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702

                                    WR: STP 8000TL-20 628

                                    Adaptereinstellungen:
                                    bb8fb883-d880-4e1a-9d2e-dd638062af0e-grafik.png

                                    Register hae ich noch keine angelegt, da ja noch auf "gelb".

                                    Log:

                                    modbus.0	2021-03-02 15:36:17.321	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:36:17.321	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:35:17.311	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:35:17.310	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:34:55.545	info	(20184) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                    modbus.0	2021-03-02 15:34:55.544	info	(20184) Check /dev/ttyAMA0 : true
                                    modbus.0	2021-03-02 15:34:55.541	info	(20184) Verify [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                    modbus.0	2021-03-02 15:34:17.291	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:34:17.290	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:33:17.281	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:33:17.280	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:32:17.271	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:32:17.270	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:31:17.266	info	(20184) Disconnected from slave 192.168.178.80
                                    modbus.0	2021-03-02 15:31:17.265	info	(20184) Connected to slave 192.168.178.80
                                    

                                    Er kann sich wahrscheinlich nicht auf den WR verbinden!?

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @ub.privat last edited by wendy2702

                                      @ub-privat sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                                      Register hae ich noch keine angelegt, da ja noch auf "gelb".

                                      Ohne Register... bleibt der Gelb.

                                      Du musst mindestens ein Register eintragen.

                                      EDIT:

                                      Hier mal meine Register zum Importieren und Testen. Denke mal die Passen.

                                      Register Export.csv

                                      ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ub.privat
                                        ub.privat @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702

                                        Habe mich nach diesem Dokument gerichtet: ClusterController_Modbus-TI-de-18 | Version 1.8 - leider ohne Erfolg!
                                        Anschliessend habe ich dein CSV importiert:
                                        860222c9-7e5c-4333-8745-4e75236ad420-grafik.png

                                        ... und es funktioniert! DANKE.
                                        Dachte, ich mach mir die Arbeit mit den Registern, erst wenn es funktoniert...

                                        DANKE.

                                        Kannst du noch etwas zu den fehlenden SunnyPortal Datenpunkten sagen?

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @ub.privat last edited by

                                          @ub-privat sagte in [Neuer Adapter] iobroker.sunnyportal:

                                          Kannst du noch etwas zu den fehlenden SunnyPortal Datenpunkten sagen?

                                          Leider nein da ich diesen Adapter nicht nutze. Sobald SMA etwas am Login oder der Seite ändert kann es sein das er wieder nicht funktioniert. Deshalb lese ich lieber alles lokal aus.

                                          Das Dokument das du erwähnst kenne ich nicht. SMA aht für jeden WR der Modbus kann auf seiner Webseite ein File das die Register beinhaltet die man Abfragen kann. Da es sich auch mit dem SW Stand des WR ändern kann schaue ich immer da nach.

                                          ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ub.privat
                                            ub.privat @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702

                                            Danke, werde mir ma in Fleißarbeit so eine individuelle CSV zurecht basteln...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            940
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            195
                                            29673
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo