NEWS
Wirres Fehlerbild
-
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen einen ioBroker auf Basis eines Raspberry Pi 3B+ in Betrieb. Davor lief es für ca. zwei Wochen auf einem Raspberry Pi 2B.
Nun tritt leider ein Fehler auf, den ich bei der ersten Installation ebenfalls hatte. Damals trat der Fehler nach einem Softwareupdate des ioBrokers selber auf. Diesmal habe ich einiges direkt bevor der Fehler aufgefallen ist gemacht.
Kurzfassung dessen: SW-Update Hue-Bridge, erstellen einiger neuer Scrips und eine Änderung an der Stromversorgung der Hue Bridge (sollte keine Rolle spielen denke ich..)
Leider ist das Fehlerbild, zumindest für mich, etwas verwirrend und ich weiß nicht recht weiter. Ich hoffe es hat jemand einen Lösungsansatz bzw. eine Idee was das Problem sein könnte.
Auffallen tut mir vor allem, dass der Hue Adapter (1.1.0) nicht korrekt funktioniert. Weder Scrips, noch eine händische Änderung in den Objekten wird vom Hue System übernommen. Der Wert wird einige Sekunden später wieder auf den Ursprungswert zurückgesetzt, die Werte werden aber trotzdem im ioBroker korrekt angezeigt, wenn ich etwas in der App ändere. Bei einer Leuchte, funktioniert das einschalten über den Broker, aber nicht das ausschalten. Durch weg verwirrend.
Ebenfalls arbeitet der tr-064.0 (0.4.18) für die FritzBox nicht richtig. Fehlerbild hier: Alle Devices stehen "active: true", obwohl der "lastActive" Parameter die korrekten Werte anzeigt. (Beispielsweise ein Device ist seit letztem Freitag mit samt Nutzer in Urlaub. der LastActive Parameter spiegelt das auch wieder, active steht dennoch auf true)
Zuletzt fällt mir auf, dass immer wenn ich die Seite mit den Instanzen aufrufe, fast alle Instanzen erstmal mit dem Status links auf rot gehen und Fehler anzeigen. Das legt sich dann nach einigen Sekunden und alle Instanzen werden wieder grün, das Spielchen kann man aber endlos treiben. Im Log tauchen keine Fehler auf. Selbiges passiert auch, wenn ich die Hosts Seite aufrufe mit der dortigen Statusanzeige.
Zur Fehlereingrenzung habe ich bereits alle, nicht "lebenswichten" Adapter deaktivert sowie sämtliche Scripts einmal deaktivert sowie natürlich diverse Resets des Raspis durchgeführt. Hat alles aber leider nichts geholfen.
Wer nun wirklich bis hier gelesen hat schon einmal vielen Dank und ich freue mich auf hilfreiche Antworten
Grüße, Nuppers
-
Also verstehe ich es korrekt das das Fehlerbild primär ist das die Anzeige im Admin von State-Werten und auch "Adapter-Status" (was auch nur state werte sind!) nicht immer up to date ist bzw updates nur verzögert reinkommen?
Zur sicherheit: Es geht um dein lokales Admin und nicht Admin über Cloud Adapter oder so?
Wieviele Objekte hast Du denn? Steht unter "Objekte" oben rechts.
Nutzt Du Redis?
-
Hi,
Fast richtig. Es geht bei den Objekten des TR-064.0 genau darum, dass der entspreche State plötzlich nicht aktualisiert wird, obwohl dieser ja offensichtlich die richtigen Daten bekommt.
Bei den Objekten des Hue adapters geht es darum, dass sich die States durch den ioBroker nicht mehr aktualisieren lassen bzw. Änderungen direkt wieder überschrieben werden.
Es geht um das lokale Admin Panel, ich nutze kein Redis und ich habe zur Zeit 1358 Objekte.
Danke fürs Zeit nehmen