NEWS
Lichtsteuerung wenn TV an
-
Eine Frage habe ich dazu noch!
Ich habe noch ein zweites Script viewtopic.php?f=21&t=20905&p=219517#p219442 auch dort Wird EINE der Lichter "LED Licht1" geschallten, was mache ich damit sich die zwei Scripts nicht in die Quere kommen. Mit "löschen falls Läuft" ?!
-
Ja, ich habe das zweite Thema gesehen, aber leider keine Zeit Dir ein Beispiel zu stricken.
Du möchtest also das im 2. Skript das Licht1 nicht geschaltet wird wenn TV ein ist??
Dann musst Du in dem 2. Skript den Schaltzustand des TV als Bedingung mit einfügen.
Also so: wenn Sonnenuntergang und TV aus dann Licht 1 an
-
du meinst in etwa so ?
-
Ja, so ähnlich meinte ich das. Kürzer wäre es so:
Nur so als kleiner Tipp: Ich weiß nicht was das für Lichter sind die Du schaltest, aber bei einigen Systemen wäre es auch sinnvoll nur einzuschalten wenn das Licht aus ist. Das spart vor allem kostbare Funkzeit im 868 Mhz Funkband. Es macht ja nicht viel Sinn einen Ausschaltbefehl zu senden obwohl eine Lampe bereits aus ist, oder umgekehrt.
-
so , habe es geändert
Die Lampen werden gesteuert per:
dank dir !!!!
-
Dein Fehler ist, das DU hier zu viele Baustellen auf einmal betreibst und deshalb vieles nicht richtig liest und durcheinander bekommst.
Ursprünglich war eine UND Verknüpfung in Deiner FALS mit der Astrozeit. Wo ist das hin und warum?
Ich habe jetz mal das von Dir verstümmelte Blockly genommen, dass am ehesten dem enspricht was Du willst und wie es mal fast richtig war und hab die Änderung so eingebaut, wie ich es schon die ganze Zeit mit "nur das" beschreibe.
Da ist wieder das "ist wahr" im Triger, kann man machen. Ich habe damit ab und zu Fehlfunktionen. Desahlb war mein Rat das mit in die Fals zu packen, was ja auch mal so war, bis Du wieder komplett alles umgebaut hast. Dann einfach unter sonst, nur das was "sonst" geschaltet werden soll, ohne weiten FALS Block.
Was Du da oben gemacht hast ist einfach Blödsinn, Wenn Du ein Zeitplan als Triger hast und darin ne Fals mit Astrozeiten, dann sind die fürn Arsch, wenn die nicht zufällig innerhalb des Zeitplan liegen. Das ist recht einfach vom Verständnis und so lange mach ich das auch nicht, nur eben immer eins nach dem anderen und zwischen drin mal verstehen, was ich überhaupt gemacht habe :lol:
-
Dein Fehler ist, das DU hier zu viele Baustellen auf einmal betreibst und deshalb vieles nicht richtig liest und durcheinander bekommst. `
Ich habe genau zwei Scripts in der Queue und beide machen in etwa das selbe, beide sollen per Astrozeit Lampen schalten und es betrifft auch noch Lampen die in beiden Scripts vorkommen. Darum mache ich beide zur selben Zeit, sonst fange ich wieder von vorne an.
Ursprünglich war eine UND Verknüpfung in Deiner FALS mit der Astrozeit. Wo ist das hin und warum? `
Da du mir zwar hilfst, wofür ich auch dankbar bin, es mir aber immer so hinwirfst, weil du davon ausgehst "ist eh einfach" und ich es dennoch nicht geschafft habe wie du es mir vorgeschlagen hast, habe ich immer wieder von vorne angefangen um den Sinn zu verstehen.
Ich habe jetz mal das von Dir verstümmelte Blockly genommen, dass am ehesten dem enspricht was Du willst und wie es mal fast richtig war und hab die Änderung so eingebaut, wie ich es schon die ganze Zeit mit "nur das" beschreibe. `
werd ich mir gleich ansehen!
Da ist wieder das "ist wahr" im Triger, kann man machen. Ich habe damit ab und zu Fehlfunktionen. Desahlb war mein Rat das mit in die Fals zu packen, was ja auch mal so war, bis Du wieder komplett alles umgebaut hast. Dann einfach unter sonst, nur das was "sonst" geschaltet werden soll, ohne weiten FALS Block. `
Was Du da oben gemacht hast ist einfach Blödsinn, Wenn Du ein Zeitplan als Triger hast und darin ne Fals mit Astrozeiten, dann sind die fürn Arsch, wenn die nicht zufällig innerhalb des Zeitplan liegen. Das ist recht einfach vom Verständnis und so lange mach ich das auch nicht, nur eben immer eins nach dem anderen und zwischen drin mal verstehen, was ich überhaupt gemacht habe :lol: `
Ich weiß ist nicht perfekt, aber sie liegen innerhalb der Zeit und auch noch am Selben Tag!
Danke erstmal fürs helfen
-
Das meiste gestern habe ich während der Arbeit vom Handy aus gemacht, da habe ich eben nicht so viel Zeit.
Man kann in ein Blockly alles doppelt rein packen, dadurch wird es aber auch nicht besser, sondern schlechter.
Wenn Trigger und interne Steuerung Überscheidungen haben, dann gibt das früher oder später Probleme und wenn man mit Astrozeiten arbeitet, die sich täglich ändern, dann sind die Problem vorprogrammiert.
Nimm das Blockly so wie es am Anfang war und baue das so um wie geschrieben, dann hast keine Probleme, das Ding ist übersichtlich und Du kannst Dich dem nächsten Projekt widmen.
Dann noch ein Tipp, nicht immer das ganze Blockly umbauen, sonder das vorhandene kopieren und das alte einfach ausschalten. So machst das mit jeder Änderung und zum Schluss wird das was am besten läuft verwendet und die anderen entsorgt. Wenn man dann merkt, dass man irgendwo in eine falsche Richtung abgebogen ist, muss man nicht von vorne anfangen, sondern nimmt einfach das Blockly, das am ehesten funktioniert und arbeitet mit dem wieder weiter.
Du warst bei 95% und das was jetzt da ist ist schlimmer als Deiner erster Wurf
-
Dann noch ein Tipp, nicht immer das ganze Blockly umbauen, sonder das vorhandene kopieren und das alte einfach ausschalten. So machst das mit jeder Änderung und zum Schluss wird das was am besten läuft verwendet und die anderen entsorgt. Wenn man dann merkt, dass man irgendwo in eine falsche Richtung abgebogen ist, muss man nicht von vorne anfangen, sondern nimmt einfach das Blockly, das am ehesten funktioniert und arbeitet mit dem wieder weiter. `
ich habe es diesmal gestoppt und ein neues Script nach deinen Angaben vom letzten Fred gestartet,, danke für deine Geduld!
-
Dein Skriptbeispiel würde durch das SONST aber auch tagsüber die Lichter schalten sobald TV ausgeschaltet wird.
Da man hin und wieder auch tagsüber TV schaut wird es das Szenario tatsächlich geben.
In meinem Beispiel wird aber grundsätzlich nur "nach Sonnenuntergang" eine Schaltung durch den TV-Status ausgelöst.
Das Beispiel sah so aus:
-
stimmt meine Frau hat gerade den TV eingeschaltet und siehe das genau das Licht , also "LED Licht1" was wenn dunkel ausgehen soll, ist angegangen :lol:
-
Ja, genau. Das Skript von Jan1 macht:
wenn TV an und "Nacht" (also beide Bedingungen erfüllt) dann…
sonst (also eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt) dann...
Ihr habt jetzt den TV eingeschaltet, es ist tagsüber, damit sind die Bedingungen nicht beide erfüllt und das SONST wird ausgeführt.
Zusätzlich wird dieser Effekt noch verstärkt weil in dem Beispiel der Schaltzustand vom TV nicht als Bedingung im SONST enthalten ist.
Mein Beispiel schaltet tagsüber nichts...
Du siehst, eine leicht andere Anordnung und trotzdem andere Ergebnisse.
-
@J Rimann
ja sehe ich, dein weg ist der Bessere, den ich will natürlich kein Licht anhaben wenn es draußen hell ist! und soweit funkt es ja, um 16:25 sollte dann der gewünschte zustand "Sonnenuntergang-Anfang" gegeben sein.
danke!!!!!
-
Manch mal überehe ich eben auch ne Fehlfunktion und am Handy noch schneller.
Ist mir mit 2 fast identischen fals aber doch bisschen viel. Da kommt dann der Punkt wo man genauer hinschaut.
Wenn es so läuft kann mans lassen und sich später überlegen wie es zu vereinfachen wäre.
-
ich bin erstmals froh das es läuft
-
Richtig sind ja alle Vorschläge… Man muss sich halt zu 100% überlegen unter welchen Bedingungen man welches Ergebnis man haben möchte.
Hauptsache es klappt jetzt alles!
-
Ich hab hier irgendwo noch immer einen Wurm drinnen, seit Tagen probier ich rum, komme aber nicht drauf woran es liegt, es funktioniert so wie ich will, ist es nach Sonnenuntergang-Anfang und vor 22:00 und kein TV an im Wohnzimmer, schaltet sich Wohnzimmer LED ein, schaut man TV switcht es auf NEON wie gewünscht und wenn man den TV abdreht wieder auf Wohnzimmer LED usw
Problem ist aber, das immer nach 22:00 sich dann doch noch das Wohnzimmer LED einschaltet , obwohl es das nicht sollte!
Diese zwei Scripte sind dafür zuständig!
-
Im Schlafzimmer habe ich so ein ähliches für den Beamer, wenn dieser an geht, geht Schlafzimmer LED aus und umgekehrt, da funktioniert es ohne Probleme und es schaltet sich nicht nach 22:00 ein!