Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Lichtsteuerung wenn TV an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lichtsteuerung wenn TV an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      @Jan1:

      Dann noch ein Tipp, nicht immer das ganze Blockly umbauen, sonder das vorhandene kopieren und das alte einfach ausschalten. So machst das mit jeder Änderung und zum Schluss wird das was am besten läuft verwendet und die anderen entsorgt. Wenn man dann merkt, dass man irgendwo in eine falsche Richtung abgebogen ist, muss man nicht von vorne anfangen, sondern nimmt einfach das Blockly, das am ehesten funktioniert und arbeitet mit dem wieder weiter. `

      ich habe es diesmal gestoppt und ein neues Script nach deinen Angaben vom letzten Fred gestartet,, danke für deine Geduld!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        @Jan1

        Dein Skriptbeispiel würde durch das SONST aber auch tagsüber die Lichter schalten sobald TV ausgeschaltet wird.

        Da man hin und wieder auch tagsüber TV schaut wird es das Szenario tatsächlich geben.

        In meinem Beispiel wird aber grundsätzlich nur "nach Sonnenuntergang" eine Schaltung durch den TV-Status ausgelöst.

        Das Beispiel sah so aus: 6696_bildschirmfoto_2019-01-15_um_09.12.52.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by

          stimmt meine Frau hat gerade den TV eingeschaltet und siehe das genau das Licht , also "LED Licht1" was wenn dunkel ausgehen soll, ist angegangen :lol:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            Ja, genau. Das Skript von Jan1 macht:

            wenn TV an und "Nacht" (also beide Bedingungen erfüllt) dann…

            sonst (also eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt) dann...

            Ihr habt jetzt den TV eingeschaltet, es ist tagsüber, damit sind die Bedingungen nicht beide erfüllt und das SONST wird ausgeführt.

            Zusätzlich wird dieser Effekt noch verstärkt weil in dem Beispiel der Schaltzustand vom TV nicht als Bedingung im SONST enthalten ist.

            Mein Beispiel schaltet tagsüber nichts...

            Du siehst, eine leicht andere Anordnung und trotzdem andere Ergebnisse.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              @J Rimann

              ja sehe ich, dein weg ist der Bessere, den ich will natürlich kein Licht anhaben wenn es draußen hell ist! und soweit funkt es ja, um 16:25 sollte dann der gewünschte zustand "Sonnenuntergang-Anfang" gegeben sein.

              danke!!!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Manch mal überehe ich eben auch ne Fehlfunktion und am Handy noch schneller.

                Ist mir mit 2 fast identischen fals aber doch bisschen viel. Da kommt dann der Punkt wo man genauer hinschaut.

                Wenn es so läuft kann mans lassen und sich später überlegen wie es zu vereinfachen wäre.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by

                  ich bin erstmals froh das es läuft 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    J Riemann last edited by

                    Richtig sind ja alle Vorschläge… Man muss sich halt zu 100% überlegen unter welchen Bedingungen man welches Ergebnis man haben möchte.

                    Hauptsache es klappt jetzt alles!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MyzerAT
                      MyzerAT last edited by MyzerAT

                      Ich hab hier irgendwo noch immer einen Wurm drinnen, seit Tagen probier ich rum, komme aber nicht drauf woran es liegt, es funktioniert so wie ich will, ist es nach Sonnenuntergang-Anfang und vor 22:00 und kein TV an im Wohnzimmer, schaltet sich Wohnzimmer LED ein, schaut man TV switcht es auf NEON wie gewünscht und wenn man den TV abdreht wieder auf Wohnzimmer LED usw

                      Problem ist aber, das immer nach 22:00 sich dann doch noch das Wohnzimmer LED einschaltet , obwohl es das nicht sollte!

                      Diese zwei Scripte sind dafür zuständig!

                      wohnungsLEDa.PNG

                      wohnungsLEDb.PNG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT last edited by MyzerAT

                        Im Schlafzimmer habe ich so ein ähliches für den Beamer, wenn dieser an geht, geht Schlafzimmer LED aus und umgekehrt, da funktioniert es ohne Probleme und es schaltet sich nicht nach 22:00 ein!

                        wohnungsLEDc.PNG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        795
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        45
                        2593
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo