NEWS
Lichter schalten sich ein Temperaturänderung
-
Hey,
hab leider nichts passendes in der Suche gefunden, oder ich stelle mein Problem falsch.
Ich habe zum Jahreswechsel, dass Angebot mit dem IOT Service wahrgenommen.
Habe alles eingerichtet, die alten Geräte entfernt, neuen Skill aktiviert, neu suchen lassen alles Tutti.
Nur schalten sich nun jedesmal alle Lampen im Raum auf weiß ein, wenn ich dem Echo sage er soll die Temperatur ändern.
Ich habe die Vermutung, das es etwas mit dem Datenpunkt bei Leuchten zu tun haben könnte "Farbtemperatur".
Hat jemand auch das Problem? Kann man man das irgendwie unterbinden? Und warum hatte ich das mit dem Cloud adapter vorher nicht?
Danke für eure Hilfe.
-
zeig mal die Definition der Smart-Geräte im iot Adapter?
-
Hier mal der Auszug für das Wohnzimmer. eventuell erkennst du etwas.
-
Das Problem wird sein, dass beide Geräte den gleichen Smartnamen haben, da musst du eindeutige Namen vergeben!
Enrico
-
die beiden Funktionen haben doch unterschiedliedliche Namen :?:
oder meinst du etwas anderes?
-
Ich bin noch nicht solange mit Alexa unterwegs, aber ich musste den Smartnamen eindeutig machen. Wohnzimmer Licht oder Wohnzimmer Heizung eben.
Bin mir noch nicht ganz sicher, bei dir sieht es so aus, als wenn das noch die Vorschläge sind, die automatisch angelegt wurden!
Und dann noch, die rechte Seite kannst du erst bearbeiten, wenn da nur noch ein Eintrag drin steht, dann erscheint da noch ein blaues Symbol.
Enrico
-
Also den Smartnamen kann ich nicht so einfach ändern. Nur in der Alexa App selbst. Und da besteht das Problem dann auch weiterhin.
-
Pro Smartname im iot_Adapter muss genau ein Kanal(Objekt) eines Gerätes verwendet werden (glaub ich jedenfalls
). Erlaubt sind allerdings mehrere verschiedene Smartnamen für das gleiche Gerät!
Lösche doch mal alle Kanäle die du nicht brauchst. Also z.B. im unteren Bild nur einmal "set_temperature" stehen lassen. Dann kannst du auch den Smartnamen ändern. Wenn das getan ist, dann gehts du auf deine Amazon-Alexa-Seite und lässt dort unter Geräte nochmal suchen.
Dann müsste dein eben konfiguriertes Gerät erscheinen. Probier mal!
Wie schonmal weiter oben geschrieben, ist dass der Weg, wie ich das alles verstanden habe!
Enrico