NEWS
"gelöst" iobroker nicht mehr erreichbar, bei NAS Neustart
-
Wo hast Du denn das VM Image abgelegt? Hast Du vllt die NAS als storage in Proxmox eingebunden und das Image dort abgelegt?
Wenn ja ist das alles logisch: NAS weg = NAS Storage weg = VM-Image weg = ioBroker weg.
-
Gute Frage <emoji seq="1f914">
</emoji>
Ich war froh, dass ich das alles überhaupt zum laufen bekommen habe <emoji seq="1f62c">
</emoji>
Wo kann ich denn das sehen?
Hab mal ein paar Screenshots gemacht.
Ist das was zu sehen / falsch?
Ich befürchte … <emoji seq="1f633">
</emoji>
1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.13.png
1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.18.png
1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.37.png -
Jupp,
"Disk image" mit vm100 liegt auf dem NAS storage. Kannst die VM mal runterfahren und dann das Disk Image auf "local-lvm" verschieben. Das geht glaube indem Du auf der VM -> Hardware gehst und da das diskt image auswählst.
-
Erst einmal …
Vielen Dank für deine Unterstützung!
iobroker stoppen und dann so?
1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.56.58.png -
ja so, dann warten bis er es verschoben hat. Dann neu starten. Jetzt liegt das Disk Image lokal auf dem nuc
-
OK, Datentransfer ist erledigt
Wollte nun das alte Image vm100 vom NAS löschen, bekomme dann aber diese Fehlermeldung.
Kannst du dazu auch noch was sagen?
Ich weiss ja sonst gar nicht mit welchem Diskimage er jetzt arbeitet.
1895_bildschirmfoto_2019-01-20_um_00.12.39.png -
Hast beim kopieren nicht den Haken gesetzt das er quelle löschen soll gell
Naja was verwendet wird ist einfach: Das was bei "VM -> Hardware -> Disk image steht!
Aber mehr kann ich nicht helfen, jetzt ist Google dran
-
Stimmt, ich war mir nicht sicher, ob ich den Haken setzten soll.
Hab gedacht, löschen kannst du immer noch.
ABER…
es scheint zu funktionieren.
Ich hab iobroker mal neu gestartet und als alles sauber hochgefahren ist, habe ich den NAS einfach mal neugestartet.
IOBROKER läuft weiter
Ich freue mich wie blöd
Proxmox ist echt umfangreich.<emoji seq="1f92f">🤯</emoji>
Ich hoffe nun, dass alles stabiler läuft.
Nun muss ich nur noch das alte DiskImage von dem NAS loswerden, und dann kann es weitergehen.
Vielen Vielen Dank, für deine schnelle Hilfe.
-
Ein gefallen bitte: im ersten Post den Titel vllt anpassen auf das was das echte Problem war und gelöst davor setzen. Danke
Gesendet vom Handy …
-
Das alte Diskimage habe ich wegbekommen, indem man sich mit dem Speichermedium verbindet (z.B. NAS) und zum Ordner "Images" Navigiert.
Dort findet man die Datei Ich hab Sie dann einfach gelöscht.
Jetzt ist es dann auch nicht mehr in Proxmox sichtbar.
Und da es hier keine Daumen nach oben gibt…
Vielen Dank noch mal @apollon77