NEWS
[gelöst] Javascript.0 wanrmeldungen im Log
-
Schalte das Skript mal aus, bzw. für was ist das Skript? `
Habe das Script mal ausgeschaltet und die Meldungen scheinen Weg zu sein.
Zur Funktion:
Das Script soll bei Aktualisierung des DutyCycles der Zentrale oder des Gateway den Wert aus dem Gerät in eine Variable in der Zentrale schreiben.
Leider muss ich den Weg über ioBroker gehen, da ich nicht genau weiß, wie ich die Werte direkt in Homematic abgreifen und in eine Variable schreiben kann.
Sollte es ein einfacheres Script geben, das dieses erfüllt, würde ich es auch umschreiben.
Funktion:
Wenn sich hm-rega.0.NEQ0707747.0.DUTY_CYCLE ändert, dann schreibe den neuen Wert in hm-rega.0.34988
danke
Marc
-
javascript.0 2019-01-28 10:28:27.311 warn Wrong type of hm-rega.0.34988: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions. `
Die Datenpunkte "DUTY_CYCLE" liefern offenbar einen String.
@Fenriswolf:Die Wertetypen von hm-rega.0.34987 und hm-rega.0.34988 sind identisch. `
Vom Typ "Zahl" ? Dann muss der Wert in eine Zahl gewandelt werden. -
javascript.0 2019-01-28 10:28:27.311 warn Wrong type of hm-rega.0.34988: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions. `
Die Datenpunkte "DUTY_CYCLE" liefern offenbar einen String.
@Fenriswolf:Die Wertetypen von hm-rega.0.34987 und hm-rega.0.34988 sind identisch.
Vom Typ "Zahl" ? Dann muss der Wert in eine Zahl gewandelt werden.
-
Die Darstellung ist nicht eindeutig, da ein String "7 %" genau so aussieht wie eine Zahl 7 mit der unit "%". Welchen Typ zeigt die Datenpunkteigenschaft (Bleistiftsymbol rechts) ?
-
Die Darstellung ist nicht eindeutig, da ein String "7 %" genau so aussieht wie eine Zahl 7 mit der unit "%". Welchen Typ zeigt die Datenpunkteigenschaft (Bleistiftsymbol rechts) ? `
So sehen die Datenpunkt momentan aus, habe mich mal auf einen Wert beschränk, ist identisch jeweils bei dem anderen.
-
Dann sollten alle Datenpunkte Zahlen enthalten. Besser testen, was wirklich enthalten ist:
Du verwendest Trigger innerhalb von Trigger, denn binde enthält bereits den Trigger auf den Quell-Datenpunkt.
-
Dann sollten alle Datenpunkte Zahlen enthalten. Besser testen, was wirklich enthalten ist:
Blockly_Log_typeof_Trigger.JPG
Du verwendest Trigger innerhalb von Trigger, denn binde enthält bereits den Trigger auf den Quell-Datenpunkt. `
Ich würde es auch einfach in JS schreiben, wenn mir einer bei der Umsetzung helfen würde
! javascript.0 2019-01-28 13:25:08.448 info script.js.common.DutyCycle_in_CCU_schreiben: string
-
Ich würde es auch einfach in JS schreiben, wenn mir einer bei der Umsetzung helfen würde `
on('hm-rega.0.PEQ1102381.0.DUTY_CYCLE', function (obj) { setState('hm-rega.0.34987', parseFloat(obj.state.val)); }); on('hm-rega.0.NEQ0707747.0.DUTY_CYCLE', function (obj) { setState('hm-rega.0.34988', parseFloat(obj.state.val)); });
-
Ich würde es auch einfach in JS schreiben, wenn mir einer bei der Umsetzung helfen würde `
on('hm-rega.0.PEQ1102381.0.DUTY_CYCLE', function (obj) { setState('hm-rega.0.34987', parseFloat(obj.state.val)); }); on('hm-rega.0.NEQ0707747.0.DUTY_CYCLE', function (obj) { setState('hm-rega.0.34988', parseFloat(obj.state.val)); }); ```` `
Das funktioniert …..
ich danke für die Unterstützung ....
-
Das funktioniert `
Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].