Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      das ist schon mal die richtige.. ahh ich seh grade koenkk hat alles in den Master brunch gepackt…das stimmt schon mal

      0x00158d00023d88c7

      0x00158d000245f508

      was sind das für Geräte ??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FoxMulder last edited by

        Xiaomi Lumi :

        -Temperatur sensor

        -Wasser sensor

        Siehe Foto :

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 96cdd7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190206/48822f4bd42c767806f591aa3496cdd7.jpg</link_text>" />

        Die fehler kommen aber auch bei den Tür kontakten .~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sphinx_sat last edited by

          Akso, es ist def. etwas anders geworden im Vergleich zur älteren Versionen was pairing angeht. Entweder liegt das an neuste Coordinator Firmware von 09.01.19 oder an 0.9.1 Adapter oder beides. Ich habe vor 3 Tagen Coordinator (CC2530 mit Verst.) neue Firmware verpasst. Alle Router (CC2530) gepairt und dann entsprechen alle Endgeräte. Manche habe sich ganz normal gepairt (ein oder zwei Xiaomi Aqara Kontakte), die andere Kontakte musste ich am leben halten damit die sich verbunden haben. Genau so die Bewegungsmelder - früher einfach 5 sec. resetknopf halten, dann piring starten und abwarten. Jetzt nicht mehr - muss immer wieder auf resetknopf drucken. Die Termostate (alle Xiaomi Aqara), die schon mal verbunden waren, konnte ich nur mit ständigen drucken auf reset verbinden. Ein Termostat, die ich frisch ausgepackt habe, lies sich normal verbinden.

          Jetzt habe ich in Netwerkkarte gesehen, dass ein Xiaomi Switch nich mit Coordinator verbunden ist. Getestet - unter Objekten- wir die Veränderung nach drücken 1 oder 2 mal angezeigt. Ok, habe den gelöscht und wollte neu an Coordinator anmelden. Das Ergebniss:

          Zigbee publish to '0x00158d0002769a20', genBasic - 0 - [{"attrId":16384},{"attrId":3}] - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the …..

          Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms)

          Wie gesagt - der Switch war schon mal gepairt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sphinx_sat last edited by

            Habe weiter getestet. Pairing an Router ging problemlos. Am Coordinator keine Chance.
            9698_firefox_2.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FoxMulder last edited by

              @arteck

              Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @FoxMulder:

                @arteck

                Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

                ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

                ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

                lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @sphinx_sat:

                  Akso, es ist def. etwas anders geworden im Vergleich zur älteren Versionen was pairing angeht. Entweder liegt das an neuste Coordinator Firmware von 09.01.19 oder an 0.9.1 Adapter oder beides. Ich habe vor 3 Tagen Coordinator (CC2530 mit Verst.) neue Firmware verpasst. Alle Router (CC2530) gepairt und dann entsprechen alle Endgeräte. Manche habe sich ganz normal gepairt (ein oder zwei Xiaomi Aqara Kontakte), die andere Kontakte musste ich am leben halten damit die sich verbunden haben. Genau so die Bewegungsmelder - früher einfach 5 sec. resetknopf halten, dann piring starten und abwarten. Jetzt nicht mehr - muss immer wieder auf resetknopf drucken. Die Termostate (alle Xiaomi Aqara), die schon mal verbunden waren, konnte ich nur mit ständigen drucken auf reset verbinden. Ein Termostat, die ich frisch ausgepackt habe, lies sich normal verbinden.

                  Jetzt habe ich in Netwerkkarte gesehen, dass ein Xiaomi Switch nich mit Coordinator verbunden ist. Getestet - unter Objekten- wir die Veränderung nach drücken 1 oder 2 mal angezeigt. Ok, habe den gelöscht und wollte neu an Coordinator anmelden. Das Ergebniss:

                  Zigbee publish to '0x00158d0002769a20', genBasic - 0 - [{"attrId":16384},{"attrId":3}] - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the …..

                  Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms)

                  Wie gesagt - der Switch war schon mal gepairt. `

                  ich verstehe nicht was du mir sagen willst.. wenn die Geräte wie auch immer Verbunden sind dann ist es doch schitte egal mit welchem Router die verbunden sind.. Es ist ein Netzwerk die EndDevices suchen sich die Routen selbst aus…

                  wenn du ein Abbruch hast do das Gerät die Route nicht findet .. dann musst du da ansetzten wo sich das Gerät befindet.. Störfaktoren wie WLAN, Herd, Mikrowelle... was weiss ich..

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sphinx_sat last edited by

                    Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                    Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                    P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FoxMulder last edited by

                      @arteck:

                      @FoxMulder:

                      @arteck

                      Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

                      ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

                      ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

                      lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

                      Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

                      Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        @sphinx_sat:

                        Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                        Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                        P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                        ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                        ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active last edited by

                          @FoxMulder:

                          @arteck:

                          @FoxMulder:

                          @arteck

                          Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

                          ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

                          ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

                          lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

                          Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

                          Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss . `

                          hmmm. ehrlich.. kein Plan.. aber wenn die Funktionieren.. dann gut ist..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FoxMulder last edited by

                            Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt .

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sphinx_sat last edited by

                              @arteck:

                              @sphinx_sat:

                              Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                              Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                              P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                              ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                              ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                              … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                              Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen.

                              So Versuch Nr1.: Pairing direkt an Coordinator

                              Versuch Nr2: Wieder Pairing an Coordinator - hat sich richtig verbunden.
                              9698_firefox_3.jpg
                              9698_firefox_4.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active last edited by

                                @FoxMulder:

                                Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                                auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ??

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  @sphinx_sat:

                                  @arteck:

                                  @sphinx_sat:

                                  Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                                  Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                                  P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                                  ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                                  ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                                  … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                                  Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                                  also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FoxMulder last edited by

                                    @arteck:

                                    @FoxMulder:

                                    Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                                    auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ?? ` Ja das habe ich natürlich gemacht .

                                    Habe aber schon oben geschrieben .

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sphinx_sat last edited by

                                      @arteck:

                                      @sphinx_sat:

                                      @arteck:

                                      ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                                      ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                                      … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                                      Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                                      also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224 `
                                      Ich glaube, dass es nicht wirklich uns weiter bringt….. Ich habe oben mein Post editiert mit 2 Versuchen. Das Unterschied zwischen Testubgebung und Arbeitsumgebung - Coordinator-Hardware (Test:CC2531 und Arbeit:CC2530 mit Vestärker). Es könnte auch daran liegen......

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sphinx_sat last edited by

                                        Und noch ein Test. Testswitch, den ich ohne Probleme an Testumgebung pairen kann, lies sich auch mit Coordinator im Arbeitsumgebung verbinden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • modmax
                                          modmax last edited by

                                          @FoxMulder

                                          Die INFO-Funktion funktioniert auch nur bei Routern wirklich gut udn bei dem ein oder anderen Endgerät.

                                          Bei den meisten batteriebetriebenen Endgeräten wird immer ein Timeout erscheinen.

                                          Grund dafür ist, daß diese Geräte immer im Tiefschlaf sind und nur dann aufwachen, wenn Sie was senden wollen und dann wieder

                                          in Tiefschlaf fallen. Einfach aus dem Grund um Strom zu sparen.

                                          Daher antworten die auch nicht auf irgendwelche Anfragen; egal ob INFO oder per Analyse-Tool.

                                          Und der INFO-Button sendet auch nur eine Anfrage per Zigbee an das Gerät.

                                          Von daher ist das soweit okay.

                                          MfG Markus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FoxMulder last edited by

                                            JA wieso nicht gleich so 😉

                                            Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

                                            Fenster kontakt öffnen müsste reichen ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            806
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            297
                                            39817
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo