Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Steuerung Lichter über Alexa und Datenpunkte, mal gehts meistens nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuerung Lichter über Alexa und Datenpunkte, mal gehts meistens nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Ja.rod last edited by

      Hallo zusammen ich steuere einige Lichter mit Datenpunkten. Sobald bspw. der Datenpunkt „Lichter Erdgeschoss“ auf „true“ gesetzt wird, wird ein Script getriggert, das die Lichter (3 Shellys, 2 HMIP Steckdosen und HM Wandtaster) einschaltet und entsprechend auch ausschaltet. Den Datenpunkt ändert Alexa problemlos, nur die Lichter werden meistens nicht geschaltet. Manchmal klappt’s allerdings problemlos.

      Ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand ein ähnliches Problem?

      Gruß Ja.rod

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Dann verrate dich mal genauer wie das Setup aussieht.

        Was ist „Lichter erdgeschoss“? Eine alexa Gruppe mit den Geräten oder ein gerät und Gruppe im iot/Cloud Adapter? Iot oder cloud? Das was du triggerst ist ein Alexa2 Datenpunkt?

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Ja.rod last edited by

          Hat etwas gedauert, da ich erst an meinen Rechner mußte.

          Also ich habe einen Datenpunkt/virtuellen Schalter erzeugt:
          7881_datenpunkt.png
          Dieser ist dann in der "cloud-Adapter" unter "Smart Geräte" und wird dann durch Alexa auf True oder False gesetzt.

          Auf diesen Schalter greift dann das folgende Script zu und steuert die dort aufegführten Lichter:
          7881_script.png

          Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

          Gruß

          Ja.rod

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ok. Cloud Adapter? Dann ist das der Grund. Es gibt hier Probleme das Amazon teilweise den iobroker Server nicht erreicht. Grund unbekannt. Wir finden keinen Grund.

            Daher bitte auf den iot Adapter umstellen.

            Siehe überall ganz oben angepinnten Thread mit Anleitung und FAQ

            Gesendet vom Handy …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              und warum triggerst Du auf wurde aktualisiert wenn Du true/false schalten willst ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Ja.rod last edited by

                @dslraser:

                und warum triggerst Du auf wurde aktualisiert wenn Du true/false schalten willst ? `
                War nur mal zum Ausprobieren ob es daran liegt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Ja.rod last edited by

                  @apollon77:

                  Ok. Cloud Adapter? Dann ist das der Grund. Es gibt hier Probleme das Amazon teilweise den iobroker Server nicht erreicht. Grund unbekannt. Wir finden keinen Grund.

                  Daher bitte auf den iot Adapter umstellen.

                  Siehe überall ganz oben angepinnten Thread mit Anleitung und FAQ

                  Gesendet vom Handy … `

                  Der "virtuelle Schalter" wird ja problemlos von Alexa lokal bei mir auf dem iobroker geändert. Nur dann schaltet das Script die Lichter nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Ja.rod last edited by

                    Hat sich mittlerweile erledigt, ich hatte wohl ein grundsätzliches Problem mit Scripte, ein Reboot und es klappt wieder.

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    453
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    366
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo