NEWS
IOBRoker Abstürze
-
Hmh in etwa so? `
Naja, nicht ganzWenn Dein SIGKILL am 02.02. um 09:17 war, bringt das Log um 01:09 bis 01:58 recht wenig.
Allerdings hast du dort auch Fehler:
@michaelxhoffmann:2019-02-02 01:09:23.002 - error: socketio.0 port 8084 already in use `
läuft bei dir noch etwas auf 8084?2019-02-02 01:09:21.666 - error: terminal.0 port 8088 already in use `
das Gleiche bei 8088sowie verschiedene:
@michaelxhoffmann:terminated with code 7 (Adapter already running) `
die darauf hindeuten, dass diese Prozesse mehrfach laufen.Bitte die entsprechenden Prozesse killen, oder ganz einfach den Raspi neu starten
Gruß
Rainer
-
Danke Homoran, nicht dass ich wüsste auf 8084 und 8088 läuft meines Wissens gar nichts. Raspi neustart habe ich ja auch schon mehrfach gemacht. Zuletzt gestern abend und heute Morgen auch BTW: Wie kille ich einen Prozess? Und welchen Prozuess soll ich killen?
-
Raspi neustart habe ich ja auch schon mehrfach gemacht. `
Wenn du wirklich den RasPi rebootet hast und nicht nur ioBroker restartet, dann dürfte es sich wirklich um ein Problem deines Netzteils handeln.Wie kille ich einen Prozess? Und welchen Prozuess soll ich killen? `
sudo kill -9 PID
Wobei PID die Prozess ID ist.
Die erhältst du indem du z.B. unter top nach dem Prozess suchst, der im log mit code 7 aufgeführt ist
z.B.
top | grep io.web
Wenn nach dem Killen der Prozess wirklich nicht immer noch unter einer anderen PID läuft diese Instanz über den Adamin neustarten.
Gruß
Rainer
-
OK Ich mache jetzt mal einen kompletten neustart und tausche das Original Netzteil gegen ein 12w Apple Netzteil das ich noch über habe.
-
So, erst mal danke für Eure Hilfe. Neustart und neues Netzteil scheinen etwas genutzt zu haben, zumindest lief der Iobroker heute morgen und es sind keine Fehler im Log zu finden. Muss jetzt wohl mal ein paar Tage beobachten, wenn das wirklich alles war, muss ich mir viellecht doch keine Gedanken über neue Hardware machen.
-
Auch ein billiges Kabel kann zu hohen Widerstand oder Verlust haben.
Gruß
Rainer
-
OK zu früh gefreut
7022_fehlerlog.jpeg -
Heisst? Rechner weg oder nur iobroker? Syslog was drin? Iobroker log? Kriegen wir raus.
Andere frage: wieviel Adapter Instanzen?
Ausgabe von „free -m“
Gesendet vom Handy …
-
Nein die FFehler tauchen noch immer auf, entschuldigung hatte vergessen Dateianhang mitzuschicken.
total used free shared buff/cache available
Mem: 927 634 205 0 86 242
Swap: 99 17 82
7022_laufende_prozesse_und_speicher.jpeg -
25 laufende Adapterinstanzen… Und nein der Broker ist noch nicht weg, abeer die Fehler sind wieder da. Die waren ja auch immer da wenn sich der Broker nachts verabschiedet hat. Wobei dabei vielleicht ja doch kein kausaler Zusammenhang besteht. :?:
-
Die Fehler wegen error 7 oder was?
25 Instanzen bei 1GB Sind Grenzwertig.
Grob braucht eine Instanz 30-60MB ram. Sagen wir 45 MB im Schnitt … rechne das mal hoch auf 25 ...
Aktuell sagt deine info zwar >250MB frei... dennoch kann das knapp werden recht fix.
Und backitup braucht auch ein bissl mehr wenn ein Backup erstellt wird.
Gesendet vom Handy ...
-
Dass es knapp wird sieht man auch daran, dass der Raspi swappt.
Gruß
Rainer
-
Also doch neue Hardware <emoji seq="1f914">
</emoji>