Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @cash last edited by

      @cash
      Sollte keine Kritik sein, nur eine Info für Dich.

      Also in der Küche ist keine Heizung (offenes Wohnzimmer) Da gibt es nur Fensterkontakte, wovon ich bei einem Fenster die Batterie getauscht habe.

      Im Wohnzimmer habe ich die Batterie der Terrassentür getauscht, dort gibt es ein Wandthermostat, ein Heizkörperthermostat und drei Fensterkontakte, (inklusive Terrassentür). Diese sind alle in der Heizgruppe.

      Deswegen wundere ich mich über die Küchenmeldungen(doppelt)

      Im Telegram sind keine Sabotagemeldungen, nur die Error ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Mit Telegram ist merkwürdig. Muss ich nochmal suchen wo dort ein Fehler sein muss. Das Log hat keinen Fehler ausgespuckt oder?

        Welche Meldungen hätten denn Deiner Meinung nach kommen dürfen? Nur Sabotage jeweils oder? Und wenn ich es richtig verstanden 3 mal oder? Also ein Fenster, einmal Tür und einmal die Heizungsgruppe.

        Wenn das korrekt ist müsste ich noch die Gruppe rausfiltern. Wofür ich eine Idee hätte...
        Das Gruppenproblem hat man anscheinend auch nur bei den IP Geäten. Die normalen Homematic-Gruppen habe keine Objekte mit der Endung Alarm...

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @cash last edited by

          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

          Welche Meldungen hätten denn Deiner Meinung nach kommen dürfen? Nur Sabotage jeweils oder? Und wenn ich es richtig verstanden 3 mal oder? Also ein Fenster, einmal Tür und einmal die Heizungsgruppe.

          richtig

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway @dslraser last edited by

            @dslraser sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

            Irgenwie zu viele Meldungen, oder....?

            Hatte ich auch bei mir und habe dann einen Virt-Schalter mit eingebaut den ich in meinen Blockly abfragen dementsprechend auf Wahr / Unwahr setze. Seitdem alles nur einmal 🙂
            ed3af260-b766-4df0-9ce8-52be45ce3d0a-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active last edited by

              @dslraser kriege ich hin. Habe eben schon die ersten Vorbereitungen getroffen. Ich denke Dienstag sollte ich eine neu Version hochladen können.

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @cash last edited by

                @cash
                kein Stress (ich bin dann auch im Urlaub😀🌞)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Steff
                  Steff last edited by

                  Hallo @cash ,
                  beschäftige mich gerade auch mit deinem Script. Möchte bei mir (später) die Telegram-Funktion nutzen. Ich hätte da noch einen Aktor der bisher im Script noch nicht vorhanden ist. Es handelt sich um den Aktortyp HM-LC-Sw1-FM dieser braucht gar keine Batterie, hängt direkt am Stromnetz. Habe ihn einmal bei mir im Script im entsprechenden Array eingetragen, dann verschwindet die Meldung.

                  Ferner hätte ich noch einen Tipp bzgl. deinem Script (habe ich mal von @pix gelernt 😉) :
                  Du hast öfters den folgenden Codeblock

                  if (debugging) {
                       log('Variable write_message steht auf false');
                  }  
                  

                  das kannst du auch vereinfachen und somit einige Zeilen sparen in dem du schreibst

                  if (debugging) log('Variable write_message steht auf false');
                  

                  Wenn nach IF-Abfragen nur eine Code-Zeile ausgeführt wird, kann man die geschweiften Klammern weglassen und den Befehl direkt dahinter setzen.

                  Gruß und danke für das Script 👍
                  Steffen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active last edited by

                    @Steff werde das Gerät noch mit einbauen.

                    Ich hatte das schon gesehen das man bei Javascript die geschweiften Klammern weglassen kann aber ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Ich finde die klassische Schreibweise übersichtlichter 😉

                    Naja vielleicht in Zukunft.

                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • metaxa
                      metaxa @cash last edited by

                      Hallo cash,

                      super Arbeit, lieben Dank! Die Meldungen in meinen Statusmails ist mir schon abgegangen.
                      Ich habe auch noch paar ältere HM Aktoren, die unter "var ohne" gelistet werden sollten, da reine 240er.

                      Alt:

                          var ohne = ['HM-LC-Sw1PBU-FM', 'HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1', 'HM-LC-Sw1-DR', 'HM-LC-RGBW-WM', 'HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1', 'HmIP-HEATING'];
                      

                      Neu:

                      var ohne = ['HM-LC-Sw1PBU-FM', 'HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1', 'HM-LC-Sw1-DR', 'HM-LC-RGBW-WM', 'HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1', 'HmIP-HEATING', 'HM-LC-Sw1-FM', 'HM-LC-Sw2-FM', 'HM-LC-Sw4-DR', 'HM-LC-Sw1-Pl'];
                      

                      Meine Meldungen wegen fehlender Batterieinfos sind damit weg. Oder gehören die unter "var fixed"?

                      Dann hätte ich da noch 3 weniger wichtige Fragen:

                      1. Ich habe eine KeyMatic "HM-Sec-Key-S". Ausschliesslich in WebMatic (weiterentwickelt von Dittmar) finde ich folgende Statusmeldung: fcd590bc-b101-4330-8249-8ceb263da39c-grafik.png
                        Diesen "Zustand unsicher" habe ich auch nicht auf der piVCCU, ist aber sehr informativ, weil letzte Stellungsänderung des Riegels manuell war. Wie könnte ich das auch in ioBroker mit deinem Script realisieren?

                      2. Ich verwende weder Push noch Telegram, ausschließlich die uralte Technik "e-Mail". Dazu nutze ich den von dir vorgesehenen Datenpunkt

                      //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. Auf dieses kann man dann reagieren
                      //und z. B. die Nachricht per Telegram verschicken oder in vis anzeigen
                      var write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                      var id_Text_Servicemeldung = 'a_andreas.0.eigene_dp.Servicemeldungen.Text';
                      
                      

                      Leider vermisse ich da die Uhrzeit "seit wann". Wo könnte ich denn die hernehmen?
                      aa34a642-d9de-410f-9727-4b7eefe4f225-grafik.png

                      1. Alle aktuellen Servicemeldungen auflisten. Irgendwo in diesem Thread schreibst du, dass immer nur die letzte gefunde Meldung möglich ist (finde es gerade nicht). Was müßte ich anstellen um alle gerade aktuellen Servicemeldungen in diesem oder einem anderen Datenpunkt zur Verfügung zu haben?

                      Nochmals ganz lieben Dank für deine top Arbeit, ich würde das nie hinkriegen!
                      LG, mxa

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        Zu1) weißt Du welcher Datenpunkt für Zustand unsicher verwendet wird?

                        Die Uhrzeit sollte der Zeitpunkt der Mail sein. Da die mail ja unmittelbar versendet wird. Ein andere Möglichkeit wäre natürlich das Script anzupassen. Ich gucke es mir mal an. Weiß aber nicht ob ich das umsetzen werden.

                        Der andere Punkt ist relativ problematisch, da das Script verschiedene Bereiche hat. Die aktuelle Meldung einfach dem Feld hinzuzufügen wäre leicht aber nur die anzeigen die aktuell sind ist halt schwer. Da fällt mir auch leider derzeit keine gute Lösung sein.

                        Was heißt 240er? Fixed ist für festeingebaute Batterien wie z. B. bei einigen Rauchmeldern...

                        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • metaxa
                          metaxa @cash last edited by metaxa

                          1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          Zu1) weißt Du welcher Datenpunkt für Zustand unsicher verwendet wird?

                          b5588ab0-db52-425b-a196-fa4da39bf356-grafik.png

                          1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          Die Uhrzeit sollte der Zeitpunkt der Mail sein. Da die mail ja unmittelbar versendet wird.

                          Nein. Ich lasse mir tagsüber alle 3 Std. eine Statusmail zuschicken. Temperaturen, Verschluss, etc und eben die gerade aktuellen Servicemeldungen. Spontane Beunruhigungsmeldungen mag ich weniger, kann in diesem Moment meist eh nix tun. 3984310a-497e-47f3-976d-d6405d8dd8ae-grafik.png

                          1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          Der andere Punkt ist relativ problematisch, da das Script verschiedene Bereiche hat. Die aktuelle Meldung einfach dem Feld hinzuzufügen wäre leicht aber nur die anzeigen die aktuell sind ist halt schwer. Da fällt mir auch leider derzeit keine gute Lösung sein.

                          ok, schade. Aber danke!

                          LG, mxa

                          Edit:

                          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          Was heißt 240er? Fixed ist für festeingebaute Batterien wie z. B. bei einigen Rauchmeldern...

                          Das sind dirket an 230/240VAC angeschlossene Aktoren, wären also bei "var ohne" richtig.
                          56b7e44b-067c-41af-8d83-d10e63d67a9d-grafik.png

                          LG, mxa

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • opossum
                            opossum last edited by opossum

                            Hallo,
                            ich habe das Script bei mir eingebaut. Ich habe auch einmal die Übersicht bekommen beim Testen. Nun ist aber nichts mehr im Log zu sehen. Wenn ich in einem Adapter den LOW_BAT-Alarm auf 1 stelle, passiert aber bei mir leider (noch) nichts. Ich habe Pushover getestet. Die Testnachricht aus dem Adapter geht raus.
                            Leider sehe ich jetzt im Log immer folgende Meldungen, wenn ich das Script neu starte:

                            b3cdc6ff-fa38-4e05-ac64-e78cf6e20c85-image.png
                            Ich denke zumindest, dass das aus dem Script kommt.
                            Was mache ich da verkehrt?
                            Gruß
                            opossum

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active last edited by

                              @metaxa Beschäftigst Du Dich schon länger mit Hausautomation? Als ich neu war habe ich mir auch alle 3 Stunden eine Statusmail schicken lassen. Nach 2 Monaten habe ich es abgestellt. Es ändert sich ja wenn alles richtig läuft eh nichts...

                              Ich habe in der neuen Version eine neu Konfig geschaffen, die das Datum der Servicemeldung mit ausgibt.

                              Was Deine Tür anbelangt so handelt es sich dabei um keine Servicemeldung. Wenn Du nur eine Tür hast würde ich das auch anders lösen.

                              Einfach als Trigger den Datenpunkt bei Änderung und wenn Status = 3 dann Meldung oder so.... Ist eigentlich relativ einfach.

                              Als Beispiel habe ich einen Wassersensor dieser kann neben Feuchtigkeit und Wasser auch melden wenn er verschoben ist. Auch das ist natürlich keine Servicemeldung deshalb ich das in ein eigenes Script gepackt. Vom Aufbau ähnlich zu dem Servicemelde-Script da bei diesem Gerät die Chance bestäht das ich dort einmal mehr als ein Gerät habe.

                              metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active last edited by

                                @opossum wie sieht die Config denn aus?

                                Onetime. = true und ob observation = true?

                                Danach sollte Dein log deutlich anders aussehen. Wenn das beides auf false steht glaube ich nicht das dein Log vom Scipt kommt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • opossum
                                  opossum last edited by opossum

                                  Hallo,

                                  steht beides auf true.
                                  772af969-f768-42d9-9c6c-203b2772e726-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active last edited by

                                    Und das Script ist hinten in der Übersicht aller Scripte grün?

                                    Es sollte zumindest sowas im log erscheinen:

                                    script.js.common.ServiceTest: Es gibt: 2 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.

                                    Alles was von dem Sctipt kommt beginnt vorne mit dem Scriptnamen. Im obigen Beispiel also ServiceTest im Ordner common.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • opossum
                                      opossum last edited by

                                      Hallo,

                                      sorry, Asche auf mein greises Haupt. das Script stand unter global. Umgebaut auf Common und es funktioniert, jetzt habe ich auch Anzeigen im Log:

                                      d936e185-56fc-4e98-b98f-15e1eaf1e753-image.png

                                      Danke für deine Bemühungen, aber das Problem saß mal wieder vor dem Bildschirm ☹ .
                                      Gruß
                                      opossum

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active last edited by

                                        Hauptsache es läuft. Beim PC sitzt das Problem eigentlich immer vor dem Bildschirm. Entweder der Anwender oder der Programmierer hat Mist gemacht 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • opossum
                                          opossum last edited by

                                          Hallo,

                                          auch die Messages laufen ein, wenn man einen LOW_BAT mal auf 1 setzt. Super, vielen Dank für deine Arbeit.
                                          Gruß
                                          opossum

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active last edited by

                                            Neue Version auf GitHub.

                                            sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            495
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            233876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo