Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Bitte log nochmal posten mit debug= false.

      Mich wundert das Du nichts gefunden hast im Script. Wenn es nicht drin steht kann das Script eigentlich keine Batterie ermitteln. Werde ich mir in Ruhe angucken.

      Das der Name nicht ausgegeben wird verstehe ich spontan auch nicht. Zeig mal bitte den RAW Inhalt vom Gerät.

      Evtl schreibe ich nochmal ein kleines Testscript was Du dann laufen lassen musst. Falls mir so nichts mehr einfällt....

      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Gerade nochmal Dein Log durch geschaut. Sehr auffällig das bei Error ein Gerät einen Namen hat die anderen alle nicht. Bei allen anderen Servicemeldungen werden die Namen eigentlich gefüllt. Das verstehe ich spontan nicht. Vielleicht sehe ich noch was wenn ich am Laptop sitze und das noch besser vergleichen kann. Nutze gerade nur ein ipad

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • metaxa
          metaxa @cash last edited by metaxa

          @cash
          Hier das Log mit
          e9259afe-1872-42dc-b726-1039ddc56109-grafik.png

          (javascript.0 2019-03-02 19:53:16.507 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: registered 416 subscriptions and 0 schedules
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.507 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.506 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.504 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.501 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 23 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.494 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 17 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.488 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 20 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.482 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 95 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.461 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 92 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.435 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 95 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.413 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
          javascript.0 2019-03-02 19:53:16.409 info script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2: Es gibt: 67 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
          javascript.0 2019-03-02 19:53:14.666 info Start javascript script.js.010_Testen.HM_Servicemeldungen_2)

          Hier die Rohdaten (RAW):

          {
            "from": "system.adapter.hm-rega.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1551547068943,
            "common": {
              "name": "BWM Gang",
              "icon": "/icons/124_hm-sec-mdir_thumb.png"
            },
            "native": {
              "ADDRESS": "IEQ0065537",
              "FIRMWARE": "1.0",
              "INTERFACE": "MEQ0181362",
              "PARENT": "",
              "TYPE": "HM-Sec-MDIR",
              "FLAGS": 1,
              "RF_ADDRESS": 1471607,
              "ROAMING": 0,
              "RX_MODE": 12,
              "UPDATABLE": 0,
              "VERSION": 10,
              "CHILDREN": [
                "IEQ0065537:0",
                "IEQ0065537:1"
              ],
              "PARAMSETS": [
                "MASTER"
              ]
            },
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "_id": "hm-rpc.0.IEQ0065537",
            "type": "device"
          }
          

          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

          Das verstehe ich spontan nicht. Vielleicht sehe ich noch was wenn ich am Laptop sitze und das noch besser vergleichen kann. Nutze gerade nur ein ipad

          Bitte keinen Stress, bin schon begeistert wenn jemand wie du soetwas zur Verfügung stellst. Danke!
          LG, mxa

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Steff
            Steff last edited by

            Hallo @cash,
            habe dein Script bei mir mit Telegram am laufen, dabei ist mir aufgefallen das bei einer Sabotagemeldung dies im ioBroker Log und als Telegram Nachricht verschickt wird, jedoch wenn die Sabotagemeldung quittiert wird, wird nur ein ioBroker Log-Eintrag erstellt. Ist das richtig so? Ich dachte es kommt auch eine Telegram-Meldung, die das quittieren der Sabotagemeldung meldet.

            Hier mal einen Auszug aus dem ioBroker-Log:
            71d0be78-3b97-4db4-a80b-d9e94c34769a-image.png

            Gruß Steffen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sveni_lee @cash last edited by

              @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

              ja. Da ich nicht außerhalb von Javascript eigene Felder mit einem Script anlegen darf.

              Ich bevorzuge es bei mir aufgeräumt. Alles was ich selber anlege liegt bei unter:

              Systemvariable.0.

              für die Servicemeldungen gibt es dort noch eine Untergruppe:

              Servicemeldungen

              und darunter dann der Rest. Da aber jeder Mensch individuell ist kann er sich eine eigene Ordnung schaffen.

              okay... Ich habe das script so ergänzt, dass die Datenpunkte in mein Schema passend angelegt werden.
              Zusätzlich lasse ich mit toLog noch die Systemmeldung anzeigen. Ich find es super das die Meldung in rot angezeigt wird allerdings werden jetzt auch alle nachstehenden Meldungen in rot angezeigt

              _message_tmp = common_name +' ('+id_name +')' + ' - <font color="red">Kommunikation gestört.</font> '+'\n';
              

              kann ich die farbe irgendwie nur auf diese wörter beschränken?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active last edited by

                Was ist denn toLog? Der Fehler muss dort liege oder? Ich beende die Farbe ja mit dem Ende-Fond wie Du in der gezeigten Zeile siehst?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sveni_lee last edited by

                  toLog ist ein globales script, welches Dir ermöglicht alle toLog(arg) auszulesen und weiter zu verarbeiten.
                  irgendwie scheint das beenden Farbe nicht zu klappen...

                  1.JPG image url)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sveni_lee last edited by

                    Fehler gefunden... bei "bestätigbare Kommunikationsstörung." fehlt der </font>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active last edited by

                      Danke. Habe den Fehler in der gerade hochgeladen Version bereits korrigiert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        @Steff Ja das ist richtig. Es wird nur beim auftreten der Servicemeldung etwas gemeldet. Die Beseitigung wird nur im log protokolliert.

                        Ich habe eine neue Version auf GitHub gestellt. Dort wurden 2 Fehler korrigiert (beide ohne Auswirkung da lediglich eine Warnung im Script).
                        Vielwichtiger ist die Ermittlung des Gerätenamens, die ich verändert habe. Bei einigen User konnte der Gerätename nicht ermittelt werden. Ich hoffe das mit dieser Änderung der Name immer korrekt ermittelt werden kann.

                        sigi234 Steff 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @cash last edited by

                          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          @Steff Ja das ist richtig. Es wird nur beim auftreten der Servicemeldung etwas gemeldet. Die Beseitigung wird nur im log protokolliert.

                          Ich habe eine neue Version auf GitHub gestellt. Dort wurden 2 Fehler korrigiert (beide ohne Auswirkung da lediglich eine Warnung im Script).
                          Vielwichtiger ist die Ermittlung des Gerätenamens, die ich verändert habe. Bei einigen User konnte der Gerätename nicht ermittelt werden. Ich hoffe das mit dieser Änderung der Name immer korrekt ermittelt werden kann.

                          Hallo, kannst du das Skript hier nicht einstellen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active last edited by

                            @sigi234 nein. Es ist zu lang. Die ersten Versionen hatte ich ja imForum. Nach der Umstellung konnte ich es dann nicht mehr einfügen.

                            Mir gefällt es in giuthub aber mittlerweile auch besser, da es so einfacher ist das Script zu pflegen (incl Versionierung).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Steff
                              Steff @cash last edited by

                              @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                              @Steff Ja das ist richtig. Es wird nur beim auftreten der Servicemeldung etwas gemeldet. Die Beseitigung wird nur im log protokolliert.

                              Ah OK, danke für die Rückmeldung.
                              Werde die neue Version später noch testen.

                              Danke nochmals,
                              Gruß Steffen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SevenUp last edited by

                                Danke für deine Mühe! Ein unverzichtbares Tool, wie ich finde.
                                Ich nutze es mit Telegram und hätte dazu eine Bitte: wäre es möglich, die Telegram-Nachrichten nur an einen bestimmten User zu senden (und das im Config-Bereich einzustellen)? Meine Frau möchte die Service-Meldungen nicht unbedingt sehen... 🙂

                                müsste vermutlich so aussehen?

                                function send_telegram (_message) {
                                    sendTo('telegram.0', { 
                                        text: _message,
                                        user: 'UserName',
                                        parse_mode: 'HTML'
                                    }); 
                                
                                }
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active last edited by

                                  Kein Problem. User kann ich einbauen. Mache ich ja bei pushover auch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • rantanplan
                                    rantanplan @RobertM last edited by rantanplan

                                    von mir "gelöscht"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sveni_lee last edited by

                                      meine CCU hat grad die Meldung, dass ein Update verfügbar ist. Das Script greift die Meldung der CCU aber nicht ab oder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active last edited by

                                        Eine neue Firmware ist keine Servicemeldung. Die neue Firmware erscheint nur auf der Startseite der ccu nicht im Punkt Servicemeldunden. Also nein aber möglich wäre es, da wir die Firmware als Datenpunkt in iobroker haben. Man müsste aslo nur den Server von eq3 abfragen. Ich befürchte das hierfür meine Script Kenntnisse nicht ausreichen

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @cash last edited by

                                          @cash
                                          Also ich habe die neue Firmware (2.41.8) installiert, bis jetzt ist alles Ok.
                                          Ist eine kleine, aber wichtige Änderung wegen Sicherheit....

                                          Changelog
                                          2.41.8
                                          Fehlerbehebungen
                                          [HMCCU-153] Security Update des Web Session Managements der CCU
                                          (Unberechtigtes Login durch Manipulation mit der SessionID)
                                          Risiko: Angriffsmöglichkeit bestand
                                          - aus dem Internet: Wenn Port Forwarding eingerichtet war (siehe Warnung oben)
                                          - aus dem LAN: Wenn unsichere / nicht vertrauenswürdige Systeme Zugang zum LAN
                                          haben
                                          
                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sveni_lee @sigi234 last edited by

                                            @sigi234

                                            mir ging es darum eine Nachricht ebzusetzen wenn eine neue Firmwareversion zur Verfügung steht.
                                            Zur Zeit steht bei mir die Info, das eine neue Version zur Verfügung steht in der CCU. Die Frage ist nun
                                            wie bekomme ich die Information von der CCU in iobroker...

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            230287
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo