Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Gut das Script läuft und bringt jetzt auch das erwartete Ergebnis aber das Script wird trotzdem 3 mal ausgeführt? Und alles von der Instanz 0? Irgend etwas stimmt bei Dir nicht.

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @cash last edited by sigi234

        @cash

        JS neu gestartet, geht wieder.

        
        21:29:00.383	info	javascript.0 Stop script script.js.Test.Skript_1
        21:29:04.847	info	javascript.0 Start javascript script.js.Test.Skript_1
        21:29:04.847	info	javascript.0 script.js.Test.Skript_1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        21:29:04.939	info	javascript.0 script.js.Test.Skript_1: Installierte Version der CCU ist aktuell
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homer.J.
          Homer.J. last edited by

          Frage könnte man das Script auch für die Raspberrymatic anpassen. ?

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            @Homer-J Welches Script? Was ist denn bei Rasperimatic anders?

            Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homer.J.
              Homer.J. @cash last edited by Homer.J.

              @cash Für die Version auf der CCU ob Aktuell.Screenshot_2019-03-07 logs - ioBroker.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active last edited by

                @Homer-J Theoretisch schon die Frage ist wo im Internet man die aktuelle Version. Abfragen kann? Welche Version zeigt denn der Datenpunkt mit der installierten Version im Rega Adapter?

                Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homer.J.
                  Homer.J. @cash last edited by

                  @cash 3.43.15.20190223

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active last edited by

                    @Homer-J Das habe ich befürchtet 🙂 Wenn es jetzt noch eine Inetadresse hat wo man die aktuelle Version abfragen kann würde es gehen. Aber ich glaube die gibt es so nicht. Das findet man ja nur auf github. Ich gucke es mir bei Gelegenheit mal an. Viel Hoffnung habe ich aber nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active last edited by

                      Neue Verson auf GitHub. Man kann jetzt in Telegram bestimmen an wen es geht. Also muss das in der Konfiguration auch hinterlegt werden.

                      Jetzt noch mal ne Frage zur Firmware. Wann und wie oft soll erinnert werden das es eine Version gibt? Jeden Tag eine Push wäre ja sehr nervig. Ich selber mache nur sehr ungern bei der ccu ein Update.

                      sigi234 Knallochse 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @cash last edited by

                        @cash
                        Es genügt einmal im Monat, weil so oft kommt eh keine raus.......

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Knallochse
                          Knallochse @cash last edited by

                          @cash Ich denke, sobald eine neue Firmware freigegeben wurde (1malig) sollte doch reichen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active last edited by

                            Das finde ich auch einmalig wenn eine neue vorliegt. Nur wie oft soll er prüfen ob eine vorliegt? Da kommt ja nichts automatisch das muss man abfragen. Da finde ich einmal pro Tag eigentlich zuviel wenn man bedenkt das nur 4 Versionen pro Jahr ca erscheinen.

                            Und nur einmalig eine Info ist halt auch nicht problemlos, da man dazu wieder ein Objekt braucht wo hinterlegt wird das schon einmal benachrichtigt wurde.

                            dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @cash last edited by

                              @cash
                              Raspberrymatic kommt ca 1 × im Monat ein Update.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active last edited by

                                Ja aber was nützt es wenn man das nicht gecheit abfragen kann ob ein Update verfügbar ist? Außerdem da es dort sehr regelmäßig ist kann man eigentlich jeden 15. im Monat updaten dafür brauche ich keine Info. Das gleiche gilt ja auch für die Servicemeldung. Wenn ich jeden Tag 5 Kommunikationsstöruzngen kriege brauche ich kein Push mehr darüber. Deswegen schreibe ich auch nicht in meinen Kalender das ich arbeiten muss da ich ja sowieso jeden Tag dahin muss 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @cash last edited by

                                  @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                  das nur 4 Versionen pro Jahr ca erscheinen.

                                  meine Info mit Raspberrymatic mit ca. 1 x im Monat hat sich nur auf Deine Aussage bezogen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    CyberMicha last edited by

                                    Wie lege ich mir die denn Systemvariable.0 an unter Objekten? Ich kann da nur Gerät Kanal oder Datenpunkt anwählen.

                                    LG Micha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active last edited by

                                      Du kannst es nennen wie und anlegen wo Du willst. Ich habe es als Channel angelegt und darunter Geräte und darunter dann die Datenpunkte. Du kannst es auch MEINE_OBJEKTE.0 oder so nennen. Du kannst aber auch komplett daruaf verzichten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        CyberMicha last edited by

                                        Hi und danke. Habe es jetzt so angelegt. Sollte passen oder?

                                        3.PNG

                                        //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. Auf dieses kann man dann reagieren
                                        //und z. B. die Nachricht per Telegram verschicken oder in vis anzeigen
                                        var write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                        var id_Text_Servicemeldung = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll
                                        
                                        //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                                        var write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                                        //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                                        var id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                                        var id_IST_LOW_BAT = '';
                                        //var id_IST_G_LOWBAT = '';
                                        var id_IST_UNREACH = "Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_UNREACH"/*Anzahl_UNREACH*/;
                                        var id_IST_STICKY_UNREACH = "Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_STICKY_UNREACH"/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                                        var id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                                        var id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                                        var id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                                        var id_IST_ERROR = '';
                                        var id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                                        var id_IST_ERROR_CODE = '';
                                        var id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                                        var id_IST_SABOTAGE = '';
                                        var id_IST_Gesamt = "Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                                        
                                        

                                        Darüber kann ich sie ja nun weiter verarbeiten z.B. im VIS oder Push Diensten oder oder oder.

                                        Hat jemand diesen Teil in Nutzung? Mir ist etwas unklar was für einen Benutzer ich da angeben muss. Hätte gedacht ehe die Telegram Instanz oder so.

                                        //Variablen für Telegram
                                        var sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                                        var user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                                        

                                        LG Michael

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          CyberMicha last edited by CyberMicha

                                          17:53:03.205	info	javascript.0 script.js.CCU_Servicemeldungen: Es gibt: 17 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at func_IST_Gesamt (script.js.CCU_Servicemeldungen:327:38)
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at LOWBAT (script.js.CCU_Servicemeldungen:540:17)
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at script.js.CCU_Servicemeldungen:2493:5
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at func_IST_Gesamt (script.js.CCU_Servicemeldungen:333:38)
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at LOWBAT (script.js.CCU_Servicemeldungen:540:17)
                                          17:53:03.205	warn	javascript.0 at script.js.CCU_Servicemeldungen:2493:5
                                          17:53:03.206	warn	javascript.0 at func_IST_Gesamt (script.js.CCU_Servicemeldungen:336:45)
                                          17:53:03.206	warn	javascript.0 at LOWBAT (script.js.CCU_Servicemeldungen:540:17)
                                          17:53:03.206	warn	javascript.0 at script.js.CCU_Servicemeldungen:2493:5
                                          

                                          Was könnte das sein?

                                          EDIT: Erledigt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active last edited by

                                            Bei Pushover kann man Pushnachrichten an bestimmte Geäte schicken. So geht die Push das der Trockner fertig ist an meine Frau und eine Warnung das ein Server ein Problem hat an mich.

                                            Bei Telegram gibt es keine Devices sondern User. Somit kannst Du also auch bestimmen an wen eine Nachricht geht. Wie das aber zu nutzen ist weiß ich nicht, da ich Telegram nicht nutze.

                                            rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            855
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            233122
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo