Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      @MartyBr das war ein Schreibfehler bzw copy & past. Deshalb habe ich es auch beim suchen nicht gefunden 🙂

      Habe die Variablen nun ganz entfernt weil ich die eigentlich eh schon geändert hatte in Servicemeldung und formatierte_Servicemeldung. Hatte es nur an einer Stelle übersehen.

      @ArnoD Danke nochmal. Habe ich entsprechend gemerged und meine Änderungen noch eingebaut. Dann warte ich mal auf meine nächste Servicemeldung... Wie testest Du das eigentlich? Oder hast Du bei der Heizung in der Garage öfter Kom-Störungen?

      @All V1.45 ist auf github verfügbar.

      M A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @cash last edited by

        @cash
        Vielen Dank, werde ich testen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @cash last edited by

          @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
          Wie testest Du das eigentlich? Oder hast Du bei der Heizung in der Garage öfter Kom-Störungen?

          Nein, ich habe für eine E-Heizung in der Garage ein HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung den ich einfach ausstecken kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD last edited by

            Ich habe die Version 1.45 jetzt mal getestet und unreach funktioniert so, wie es soll, bei den RF Geräten, leider nicht bei den IP Geräten da es dort den Datenpunkt STICKY_UNREACH nicht gibt. Man bekomm zwar die Meldung das die Kommunikation gestört ist, aber keine Meldung, wenn die Störung nicht mehr besteht. Ein Vorschlag wäre eine Push Meldung zu schicken, wenn das Script durchgelaufen ist und keine Störmeldung vorliegt, das würde dann alle Meldungen abdecken und man kann im Urlaub wieder beruhigt sein 😀
            Habe auch LOWBAT getestet, dort ist mir aufgefallen, das die Uhrzeit an die Servicemeldung mit angehängt wird, obwohl die Variable with_time = false ist.

            2019-06-22 19_02_15-__192.168.1.60_RaspberryMatic_ioBroker_Java Script_Servicemeldungen_v1.45.js - N.png
            Hier müsste bei else +datum_seit entfernt werden, ausser es ist so beabsichtigt.

            Alles andere funktioniert echt super 👍 😀
            UNREACH IP ✔
            UNREACH RF ✔
            STICKY_UNREACH RF ✔
            SABOTAGE RF ✔
            SABOTAGE IP ✔
            LOWBAT RF ✔

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active last edited by

              @ArnoD Batterie-Meldung mit Datum ist eigentlich so gewollt. Der Grund dafür ist simpel. Wenn man zum erstenmal die Meldungbekommt wäre das Datum theoretisch über aber wenn Du nicht sofort reagierst sondern wartest und in der Zwischenzeit kommt z. B. eine unreach Meldung dann bekommt man ja eine Push mit beiden aktuellen Meldungen und dann fand ich es besser wenn bei der Batterie generell das Datum dabei ist. Alle anderen Servicemeldungen sind i. d. R. Ja nur temporär. Lediglich die Batteriemeldung kann auch schon mal ein paar Wochen vorhanden sein.

              Bei den IP Meldungen wäre die Frage wie man das realisieren will das man eine Push kriegt wenn es erledigt ist? Bei den normalen braucht man die ja nicht. Generell eine Push wenn keine Meldung mehr vorliegt finde ich auch eher nicht so gut, da ich z. B. nach einen Batteriewechsel weiß das die Meldung erledigt ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD last edited by

                @cash ok verstanden, macht sinn. 👍
                Mann könnte ja bei den IP Geräten UNREACH_ALARM===2 abfragen, mir ist nur noch nicht klar wan dieser Datenpunkt 0 wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • integer63
                  integer63 last edited by

                  Auch von mir zu aller erst mal ein fettes DANKE!

                  Und ich möchte etwas melden 🙂
                  Bitte melden: Wohnzimmer.FB19 (MEQ0602355) --- HM-RC-19-SW --- Batterietyp fehlt im Script

                  Eine Frage habe ich: wieso bleibt bei mir "Anzahl_GESAMT" auf 1, obwohl alle anderen Zähler auf 0 sind? (auch Text ist leer)
                  Servicemeldungen_Gesamt.png

                  Beste Grüße
                  Thomas

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @integer63 last edited by

                    @integer63 Welche Batterien gehören darein? 3 x AAA?

                    Bei mir steht das Feld auch auf 1. Ist mir nicht aufgefallen. Habe den Fehler hoffentlich behoben. Werde ein Update bei GitHub einstellen zusammen mit dem Batterieupdate.

                    integer63 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • integer63
                      integer63 @cash last edited by

                      @cash Bei der Fernbedienung sind drei NiMH Akkus (Typ HR 03) und eine Ladestation mit dabei - also keine klassischen Batterien.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • integer63
                        integer63 last edited by

                        Mir ist gerade aufgefallen, dass es auch andersherum nicht stimmt - falls das bei der Fehlersuche hilft:
                        Servicemeldungen_Gesamt_2.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SRo769
                          SRo769 last edited by

                          vielen vielen Dank für die super Arbeit! Script läuft sauber. Jetzt wird die Überwachnung deutlich komfortabler👍

                          Nachtrag: bei den Geräten ohne Batterie fehlt noch das 'HM' im Eintrag 'HM-LC-Sw2PBU-FM'

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active last edited by

                            Neues Update auf github. Sollte hoffentlich das Problem mit der Anzahl der Servicemeldungen lösen.

                            integer63 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Knallochse
                              Knallochse last edited by

                              @cash Ich möchte mich einfach nur mal für dein Servicemeldungsscript BEDANKEN 👍

                              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active @Knallochse last edited by

                                @Knallochse Danke. Habe viel gelernt durch das Script 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • integer63
                                  integer63 @cash last edited by

                                  @cash Danke für das schnelle Update. Der Gesamtzähler geht jetzt auch auf 0, aber leider bleibt nun im TEXT etwas stehen:
                                  Servicemeldungen_Text.png
                                  Kannst du dir das bitte auch noch mal ansehen?

                                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active @integer63 last edited by

                                    @integer63 Nachvollziehen kann ich es nicht. Der Code sieht eigentlich sauber aus. Ich werde dort trotzdem mal eine kleine Änderung vornehmen in der Hoffnung das es dann funktioniert.

                                    integer63 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • integer63
                                      integer63 @cash last edited by

                                      @cash Es scheint auch so zu sein, als ob es evtl. nur bei Sabotage Meldungen auftritt - zumindest ist mir sonst noch nichts weiter aufgefallen (habe aber auch sonst bisher nur Unreach und Lowbat Meldungen gehabt). Hier ein paar zeitgleiche Screenshots (nachdem ich eine Sabotage provoziert und wieder beendet hatte):

                                      auf der CCU2:
                                      Servicemeldungen_Sabotage_CCU.png
                                      das steht in TEXT:
                                      Servicemeldungen_Sabotage_Text.png
                                      und das sind die Zähler:
                                      Servicemeldungen_Sabotage_0.png
                                      Dein Script hat also die Sabotage und Gesamt wieder korrekt auf 1 gesetzt, aber in TEXT steht die Sabotage noch drin.

                                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @integer63 last edited by

                                        @integer63 was sagt denn das log dazu?

                                        integer63 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • integer63
                                          integer63 @cash last edited by

                                          @cash nur das hier:
                                          2019-07-04 12:18:52.671 - info: javascript.0 script.js.Systemsteuerung.Service_Meldungen: Neue Servicemeldung: Abstellraum DSip (000C5709AE6A29) --- HmIP-SPDR--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 2 Sabotage aufgehoben
                                          2019-07-04 12:18:55.732 - info: javascript.0 script.js.Systemsteuerung.Service_Meldungen: Pushnachricht unterdrückt, da es über diese Servicemeldung bereits eine Push gab.

                                          also dass die Sabotage aufgehoben ist

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • integer63
                                            integer63 last edited by

                                            Jetzt hatte ich gerade eine LOWBAT Meldung und habe die Batterie getauscht, danach war die Sabotage Meldung aus TEXT weg, aber dafür bleibt jetzt die LOWBAT Meldung drin stehen. Im Log steht:

                                            pushover.1 2019-07-04 12:51:05.364 info Send pushover notification: {"device":"All","message":"Wintergarten.TFO.Tuer (MEQ0186737) - <font color="red">Spannung Batterien/Akkus gering.</font> 1x LR3/AAA --- seit: 04.07.19 12:50:49 Uhr\nHeiz
                                            javascript.0 2019-07-04 12:51:02.454 info script.js.Systemsteuerung.Service_Meldungen: Neue Servicemeldung: Wintergarten TFO Tür (MEQ0186737) --- HM-Sec-SCo--- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 1 Batterie niedrig

                                            Ansonsten sind die Zähler wieder richtig und in der CCU2 steht auch nur noch UNREACH Meldung.

                                            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            230287
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo