Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Du hast ein Problem mit einen unreach Datenpunkt. Was benutzt Du? Cuxd? In derConfig eingetragen? HM-IP?

      Ggf. Hilft es die Instanzen zu stoppen. Alle Datenpunkte zu löschen und die Adapter wieder zu starten.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schmuh @cash last edited by schmuh

        @cash
        Ja, Cuxd, kein HM-IP:
        //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
        const CUXD = '1';
        2f4b1bb5-2391-46e2-93af-23e2efc67b3f-image.png

        Ich habe alle Datenpunkte gelöscht und die Instanz neu gestartet, leider gleicher Fehler.

        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active @schmuh last edited by

          @schmuh zeig mal alle Datenpunkte mit unreach_Alarm und wie sie gefüllt sind bzw wie sie heißen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schmuh @cash last edited by schmuh

            @cash
            ich habe nochmal alle DP der Instanzen hm-rpc.0 und hm-rpc.1 gelöscht und die Geräte einmalig neu eingelesen. Jetzt sieht es so aus:

            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.129	error	(27348) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.129	error	(27348) at script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:2121:5
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) at Servicemeldung (script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:900:21)
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) at script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:901:74
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) TypeError: Cannot read property 'common' of null
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) ^
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) common_name = getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.') - 2)).common.name;
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	error	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:901
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	warn	(27348) Object "hm-rpc.0.CUX9002001" does not exist
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.128	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.127	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
            javascript.0	2020-02-05 08:43:33.062	info	(27348) Start javascript script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01
            

            d1aa2ce7-1166-42ca-b806-7095b3db2fbc-image.png
            ca6f2698-3b6a-4e8e-b073-264d010d32c1-image.png

            Beste Grüße
            Werner

            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr last edited by

              @cash
              Hallo, eine kurze Frage: Von welchem Type sind die DPs:

              const id_IST_LOWBAT = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
              const id_IST_LOW_BAT = '';
              const id_IST_UNREACH = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
              const id_IST_STICKY_UNREACH = 'Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
              const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
              const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
              const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
              const id_IST_ERROR = '';
              const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
              const id_IST_ERROR_CODE = '';
              const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
              const id_IST_SABOTAGE = '';
              const id_IST_Gesamt = "Systemvariable.0.Servicemeldungen.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
              

              Das Script läuft bei mir auf einen Fehler beim Schreiben in die DP.

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @MartyBr last edited by

                @MartyBr

                Du musst Datenpunkte vom Typ "number" erstellen.

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @Dominik F. last edited by

                  @cash
                  ich habe gestern auf die neue Version des Skriptes umgestellt.
                  Ich bekomme nun mehrere Warnungen die vorher nicht da waren. Es geht dabei um HM IP Geräte und Datenpunkte die das Skript sucht, die es jedoch nicht gibt.
                  Es geht um folgende Datenpunkte:

                  UPDATE_PENDING_ALARM
                  ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM
                  UNREACH_ALARM
                  LOW_BAT_ALARM
                  

                  Hier der Log beim Start des Skriptes:

                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.714	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: registered 128 subscriptions and 0 schedules
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.713	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: logging: true debugging: false find_bug: false show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.713	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: 128 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.HM_Servicemeldungen (Version: 1.69) überwacht. Instance: 0
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.713	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.713	warn	(1639) at script.js.common.HM_Servicemeldungen:2122:5
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.712	warn	(1639) at Servicemeldung (script.js.common.HM_Servicemeldungen:1777:28)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.712	warn	(1639) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.712	warn	(1639) at script.js.common.HM_Servicemeldungen:1786:26
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.712	warn	(1639) at func_get_datum (script.js.common.HM_Servicemeldungen:385:28)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.711	warn	(1639) getState "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.UPDATE_PENDING_ALARM" not found (3)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.711	warn	(1639) at script.js.common.HM_Servicemeldungen:2122:5
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.711	warn	(1639) at Servicemeldung (script.js.common.HM_Servicemeldungen:1777:28)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.711	warn	(1639) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.711	warn	(1639) at script.js.common.HM_Servicemeldungen:1783:22
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.709	warn	(1639) getState "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.UPDATE_PENDING_ALARM" not found (3)
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.709	warn	(1639) Object "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.UPDATE_PENDING_ALARM" does not exist
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.706	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 24 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.705	warn	(1639) Object "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.CONFIG_PENDING_ALARM" does not exist
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.700	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.696	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.694	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.694	warn	(1639) Object "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM" does not exist
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.693	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.692	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.692	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 24 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.686	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 25 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.686	warn	(1639) Object "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.UNREACH_ALARM" does not exist
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.680	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.680	warn	(1639) Object "hm-rpc.2.00189A498DE4A8.0.LOW_BAT_ALARM" does not exist
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.678	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                  javascript.0	2020-02-05 15:01:40.671	info	(1639) script.js.common.HM_Servicemeldungen: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                  

                  Hier die Objektstrucktur:

                  Unbenannt.PNG

                  Unbenannt1.PNG

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Dominik F. last edited by

                    @Dominik-F Da kann ich Dir nicht helfen. Die Felder werden benötigt. Entweder Du hast ein Fehler in Deiner Konfiguration oder es ist ein Fehler im Adapter. Zu jeder Servicemeldung gibt es den passenden ALARM Datenpunkt. Rega-Adapter ist installiert und läuft. Kriegt der Adapter änderungen von Systemvariablen der ccu mit?

                    Ich habe letzte Woche noch einen Hm-IP Zwischenstecker angelernt auch dort wurden die ALARM Objekte ganz normal angelegt.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @schmuh last edited by

                      @schmuh Der Fehler liegt mal wieder an den cuxd-Objekten. Ich werde das Script nochmal etwas anpassen. Ich melde mich heute Abend wenn es fertig ist. Danach dann biete testen und berichten.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        schmuh @cash last edited by

                        @cash
                        sehr gerne, danke.

                        Werner

                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @cash last edited by

                          @cash

                          Der Tipp mit dem Rega Adapter wars, hab ihn neu gestartet und dann war alles da. Ich hatte den RPC Adapter nur neu gestartet und den rega nicht mit bedacht. Dank dir.

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @Dominik F. last edited by

                            @Dominik-F Wenn die Probleme doch immer so einfach zu lösen wären 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @schmuh last edited by

                              @schmuh Neue Version ist auf github. Ich hoffe damit sollten die Probleme mit cuxd endgültig kein Problem mehr sein aber das habe ich schon öfter gedacht 🙂

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                schmuh @cash last edited by

                                @cash
                                danke, leider habe ich immer noch Fehlermeldungen.

                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) at script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:2122:5
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) at Servicemeldung (script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:901:21)
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) at script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:903:78
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) ^
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) common_name = getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.') - 2)).common.name;
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	error	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01:903
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	warn	(27348) Object "hm-rpc.0.CUX9002001" does not exist
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.794	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.793	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.793	info	(27348) script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                                javascript.0	2020-02-06 07:37:17.750	info	(27348) Start javascript script.js.common.HomeMatic.HM-Servicemeldungen-01
                                

                                Unter hm-rpc.0. gibt es gar kein Gerät CUX9002001. Komisch.

                                Besten Gruß
                                Werner

                                Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Röstkartoffel
                                  Röstkartoffel @schmuh last edited by

                                  @schmuh
                                  @cash

                                  Kann ich leider auch bestätigen, das er ein nicht exisitierendes CUCD Gerät anmeckert.

                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.834	error	(32498) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.834	error	(32498) at script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70:2162:5
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.834	error	(32498) at Servicemeldung (script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70:721:20)
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.834	error	(32498) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	error	(32498) at script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70:723:78
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	error	(32498) TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	error	(32498) ^
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	error	(32498) common_name = getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.') - 2)).common.name;
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	error	(32498) script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70: script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70:723
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.833	warn	(32498) Object "hm-rpc.2.CUX2801001" does not exist
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.832	info	(32498) script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                                  javascript.1	2020-02-07 06:59:42.454	info	(32498) Start javascript script.js.Infos.Servicemeldungen-Homematic_v1_70
                                  

                                  meine CUX2801001 läuft unter hm-rpc1!

                                  Ich habe dann mal das Uralt-Skript von Pix und Paul53 (Ursprung aus 2015) gestartet und ebenfalls eine Warnung bekommen:

                                  javascript.1	2020-02-07 07:14:21.572	warn	(32498) getState "hm-rpc.2.CUX2801001.0.LOWBAT_ALARM" not found (3)
                                  

                                  Eigentlich lief bei meinem System bis zum 03.02.2020 die Version 1.50 von @cash, welche ab diesen Zeitpunkt aber keine Störungen mehr anzeigte, sondern nur immer den CUXD angemeckert hat. Der Skriptstatus ist auf auch nicht mehr grün, sondern gelb.
                                  Ich habe dann ein paar Updates durchgeführt:

                                  • Update javascript from @4.1.12 to @4.3.4
                                  • Update paw from @0.0.7 to @0.3.2
                                  • Update proxmox from @0.3.2 to @0.5.1
                                  • Update telegram from @1.4.3 to @1.4.7

                                  Der CUXD Fehler blieb.
                                  Deshalb habe ich heute die v1.70 aufgespielt, die nötigen Änderungen durchgeführt und leider wieder den gleichen Fehler erhalten.

                                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active @Röstkartoffel last edited by

                                    @Röstkartoffel Das Problem bei @schmuh war das es das Objekt in der Fehlermeldung noch gab.

                                    Such mal bei Dir nach CUX2801001. Falls Du es nicht findest hier die Lösung von schmuh:

                                    "In der Tat war noch ein Eintrag in der objects.json drin. den habe ich rausgelöscht und schon läuft dein Script. Vielen Dank für deinen Support und deine Geduld.

                                    die liegt in /opt/iobroker/iobroker-data da werden die Objekte drin gespeichert."

                                    Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Röstkartoffel
                                      Röstkartoffel @cash last edited by

                                      @cash
                                      CUX2801001 gibt es nur in der rpc.1 und dessen Datenpunkten. In der rpc2 gibt es keinen einzigen DP mit diesen Objekt.
                                      Ich habe die objects.json durchsucht und ebenfalls keinen Eintrag mit rpc.2.CUX2801001 gefunden.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        schmuh @Röstkartoffel last edited by

                                        @Röstkartoffel
                                        bei war es jedenfalls so, darauf gekommen bin ich nachdem ich ein Backupfile entpackt habe und ich in der backup.json Datei gesucht habe. Als ich den Eintrag darin fand, habe ich in den Dateien objects.json und states.json gesucht (iobroker stop und wegkopieren!). Sicher nicht die feine Art, hat aber bei mir funktioniert. Das war beistimmt eine uralte Altlast, die durch diverse Restores immer "mitgewandert" ist.

                                        Geste Grüße
                                        Werner

                                        Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Röstkartoffel
                                          Röstkartoffel @schmuh last edited by Röstkartoffel

                                          @schmuh

                                          Als der Fehler mit dem CUX am 04.02. auftauchte, habe ich am 05.02. den Eintrag in der tab-objects (Objektliste) über den Mülleimer gelöscht.
                                          Deshalb taucht der Eintrag bis zum 05.02. auch in der backup.json auf.

                                          Warum das Skript das Objekt immer noch anmeckert, ist mir ein Rätsel. In den json ist es aktuell jedenfalls nicht mehr zu finden.

                                          @cash
                                          Ich meine mich zu erinnern, das beim Start des Skripts er im Log auflistete, welche Objekte welchen relevanten Datenpunkt (Lowbat, unreach usw.) besitzen. Im Log war dann der Eintrag "x Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT gefunden" oder so ähnlich zu finden.
                                          Jetzt kommt nur noch die Meldung: "Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOWBAT."

                                          cash Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @Röstkartoffel last edited by

                                            @Röstkartoffel Das Problem mit dem fehlenden Datenpunkt kann ich nicht ändern. Es liegt an Deiner Installation. Mein Script liest nur Datenpunkte aus. Es erfindet keine. Irgendwo muss bei Dir also noch was sein. Die Auflistung wieviele Datenpunkte es sind gibt es auch heute noch sofern das Script halt vernünftig bei Dir funktioniert.

                                            Für das Script muss sowohl die Rega als auch die normalen Homematic Instanzen richtig funktionieren. Dann werden für die betroffenen Geräte jeweils LOWBAT_ALARM, UNREACH_ALARM usw angelegt. Genau danach sucht das Script und überwacht diese.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            232824
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo