Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

      @prinzeisenherz1 Wieviel Datenpunkte hast Du denn mit Sabotage? Stell mal den Error auf 2 und erstell dann eine Sabotage

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PrinzEisenherz1 @cash last edited by PrinzEisenherz1

        @cash geht leider nicht. Wird mir immer an die erste Instanz geschickt (Priorität 0).
        Ich habe das mit einem Drehgriffsensor getestet.
        Im Log kommt dann folgende Meldung

        script.js.Service.Servicemeldungen_all: Neue Servicemeldung: (LEQ0629432) --- HM-Sec-RHS--- Typ: ERROR --- Status: 7 Sabotage
        

        Also Sabotage wird erkannt. Ich habe im Bereich send_pushover mal ein log miteingebaut undda bekommt er die Priorität 0 zugeteilt.

        function send_pushover (device, message, titel, prio) {
            log('Priorität : '+prio)
            //Version V4.01 vom 10.04.19
            let pushover_Instanz;
            if (prio === 0){pushover_Instanz =  pushover_Instanz0;}
            else if (prio == 1){pushover_Instanz =  pushover_Instanz1;}
            else if (prio == 2){pushover_Instanz =  pushover_Instanz2;}
            else {pushover_Instanz =  pushover_Instanz3;}
            sendTo(pushover_Instanz, { 
                device: device,
                message: message, 
                title: titel, 
                priority: prio,
                retry: 60,
                expire: 600,
                html: 1
            }); 
        }
        
        script.js.Service.Servicemeldungen_all: Priorität : 0
        

        Er müsste doch eigentlich prio 2 erhalten

        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

          @prinzeisenherz1 prio_Error auf 2 Stellen. Deine Sabotage ist keine Sabotage

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PrinzEisenherz1 @cash last edited by

            @cash Die wird doch aber auch als Sabotage erkannt. Wenn ich doch den Batteriedeckel abziehe dann ist das doch eine Sabotage, oder?

            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

              @prinzeisenherz1 Nein. Wenn Du das Script startest wird Du im Log feststellen das Du keine Sabotage Geräte hast... Ich meine das war früher anders. Bin mir nicht sicher. Das Script erkennt den Error und übersetzt ihn richtig mit Sabotage. Die Prio wird richtig übergeben. Alles andere ist für mich nicht so wichtig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PrinzEisenherz1 last edited by

                @cash alles klar. Danke, jetzt klappt es!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JavaMafia last edited by

                  Guten Abend,

                  gibt es bei diesem Skript die Möglichkeit, dass die Servicemeldungen untereinander geschrieben werden?

                  Habe auch schon die Zeile dazu gefunden, aber leider bekomme ich das nicht hin oder mache ich hier etwas falsch?

                  setState(id_Text_Servicemeldung,('- ')servicemeldung.join('\n'));
                  

                  Würde es gerne so nutzen.

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @JavaMafia last edited by

                    @javamafia Das sollte man besser in vis machen... Ansonten geht es natürlich mit <br> als html Zeichensatz

                    Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @cash last edited by

                      @cash Hi, wie würdest du es denn in VIS lösen, damit der String mit den Textmeldungen zeilenweiße dargestellt wird?

                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm siehe readme auf github

                        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                          Hallo cash,

                          es fehlt die Wetterstation HmIP-SWO-PR -> lr6x3 im Script.

                          Gruß//Lucky

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @cash last edited by Feuersturm

                            @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                            @feuersturm siehe readme auf github

                            Danke. Hab es gerade einmal ausprobiert, aber bei mir klappt es leider nicht. Habe ich etwas übersehen?
                            Widget "basic - html "
                            1f63e238-d8a1-4e5c-894d-8a9e54c7aa75-grafik.png

                            Skript Reiter:
                            ae278d42-eb03-4e2d-b8b0-03c3fac41308-grafik.png

                            Wann wird das Skript denn getriggert? Erst wenn sich der Inhalt vom Datenpunkt wieder ändert?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @Lucky_ESA last edited by

                              @lucky_esa said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                              HmIP-SWO-PR

                              Ist in der nächsten Version enthalten

                              @Feuersturm bitte nochmal auf github gucken. Habe eine Datei angelgt vis-html.

                              Es sollte sofort angezeigt werden.

                              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm @cash last edited by

                                @cash Der Inhalt deiner neuen Datei entspricht dem Skript was ich in VIS im Skripte Reiter hinterlegt habe.
                                Mein Datenpunkt 0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldungenthält gerade folgenden Text:

                                HmIPW-DRS4_SA1 (0015D8A99C8312) - Kommunikation gestört., HmIPW-DRS4_SA2 (0015D8A99C83B3) - Kommunikation gestört., HmIP-MOD-HO 00241A49A769E4 (00241A49A769E4) - Kommunikation gestört.
                                

                                Soll das Skript dafür sorgen, dass der Inhalt vom Datenpunkt geändert wird indem das , durch <br> ersetzt wird?

                                Ist es korrekt, dass ich für die Anzeige das Widget "basic - html" und den Inhalt über das Binding {0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung} darstellen lasse?

                                cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active @Feuersturm last edited by

                                  @feuersturm welches binding? wo? Einfach basic html nehmen und dort wo man den Code schreiben kann einfach die Zeile rein kopieren und anpassen. Sieht in vis Editor falsch aus wird aber im vis richtig dargestellt.

                                  Ja das Script tauscht einfach , gegen Zeilenschaltung.

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @cash last edited by

                                    @cash Jetzt hab ich es verstanden 🙂
                                    Falls noch jemand auf der Leitung steht:
                                    Das "Skript" kommt direkt in das "HTML" Feld und nicht unter den Reiter "Skripte".
                                    f8542cca-dda3-4ece-971a-0044f811fb7a-grafik.png

                                    Kaum macht man es richtig, dann geht es auch. Danke @cash

                                    TG70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TG70
                                      TG70 Forum Testing @Feuersturm last edited by

                                      @feuersturm ... kopier doch bitte mal schnell als Code rein, wäre super

                                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @TG70 last edited by Feuersturm

                                        @tg70 Bitteschön. Datenpunkt natürlich nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

                                        {a:0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung;a.replace(/,/g,"<br>")}
                                        

                                        Ist auch zu finden im Github Projekt von @cash https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic/blob/master/vis-html zu finden und in der Readme ist es auch beschrieben . Hab gerade eine kleinen Verbesserungsvorschlag bei der Readme eingereicht.

                                        cash 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • cash
                                          cash Most Active @Feuersturm last edited by

                                          @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                          Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                          Feuersturm TG70 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Feuersturm
                                            Feuersturm @cash last edited by

                                            @cash Wenn man sich von dem Begriff "Skript" nicht in die Irre führen lässt ist es eigentlich sehr simpel. Ich find die Lösung angemessen über den Codeschnipsel im HTML Fenster.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            231878
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo