Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active @JavaMafia last edited by

      @javamafia Das sollte man besser in vis machen... Ansonten geht es natürlich mit <br> als html Zeichensatz

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @cash last edited by

        @cash Hi, wie würdest du es denn in VIS lösen, damit der String mit den Textmeldungen zeilenweiße dargestellt wird?

        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active @Feuersturm last edited by

          @feuersturm siehe readme auf github

          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

            Hallo cash,

            es fehlt die Wetterstation HmIP-SWO-PR -> lr6x3 im Script.

            Gruß//Lucky

            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @cash last edited by Feuersturm

              @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

              @feuersturm siehe readme auf github

              Danke. Hab es gerade einmal ausprobiert, aber bei mir klappt es leider nicht. Habe ich etwas übersehen?
              Widget "basic - html "
              1f63e238-d8a1-4e5c-894d-8a9e54c7aa75-grafik.png

              Skript Reiter:
              ae278d42-eb03-4e2d-b8b0-03c3fac41308-grafik.png

              Wann wird das Skript denn getriggert? Erst wenn sich der Inhalt vom Datenpunkt wieder ändert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @Lucky_ESA last edited by

                @lucky_esa said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                HmIP-SWO-PR

                Ist in der nächsten Version enthalten

                @Feuersturm bitte nochmal auf github gucken. Habe eine Datei angelgt vis-html.

                Es sollte sofort angezeigt werden.

                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Feuersturm
                  Feuersturm @cash last edited by

                  @cash Der Inhalt deiner neuen Datei entspricht dem Skript was ich in VIS im Skripte Reiter hinterlegt habe.
                  Mein Datenpunkt 0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldungenthält gerade folgenden Text:

                  HmIPW-DRS4_SA1 (0015D8A99C8312) - Kommunikation gestört., HmIPW-DRS4_SA2 (0015D8A99C83B3) - Kommunikation gestört., HmIP-MOD-HO 00241A49A769E4 (00241A49A769E4) - Kommunikation gestört.
                  

                  Soll das Skript dafür sorgen, dass der Inhalt vom Datenpunkt geändert wird indem das , durch <br> ersetzt wird?

                  Ist es korrekt, dass ich für die Anzeige das Widget "basic - html" und den Inhalt über das Binding {0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung} darstellen lasse?

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Feuersturm last edited by

                    @feuersturm welches binding? wo? Einfach basic html nehmen und dort wo man den Code schreiben kann einfach die Zeile rein kopieren und anpassen. Sieht in vis Editor falsch aus wird aber im vis richtig dargestellt.

                    Ja das Script tauscht einfach , gegen Zeilenschaltung.

                    Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @cash last edited by

                      @cash Jetzt hab ich es verstanden 🙂
                      Falls noch jemand auf der Leitung steht:
                      Das "Skript" kommt direkt in das "HTML" Feld und nicht unter den Reiter "Skripte".
                      f8542cca-dda3-4ece-971a-0044f811fb7a-grafik.png

                      Kaum macht man es richtig, dann geht es auch. Danke @cash

                      TG70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TG70
                        TG70 Forum Testing @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm ... kopier doch bitte mal schnell als Code rein, wäre super

                        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Feuersturm
                          Feuersturm @TG70 last edited by Feuersturm

                          @tg70 Bitteschön. Datenpunkt natürlich nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.

                          {a:0_userdata.0.hm-servicemeldungen.Text_Servicemeldung;a.replace(/,/g,"<br>")}
                          

                          Ist auch zu finden im Github Projekt von @cash https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic/blob/master/vis-html zu finden und in der Readme ist es auch beschrieben . Hab gerade eine kleinen Verbesserungsvorschlag bei der Readme eingereicht.

                          cash 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • cash
                            cash Most Active @Feuersturm last edited by

                            @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                            Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                            Feuersturm TG70 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Feuersturm
                              Feuersturm @cash last edited by

                              @cash Wenn man sich von dem Begriff "Skript" nicht in die Irre führen lässt ist es eigentlich sehr simpel. Ich find die Lösung angemessen über den Codeschnipsel im HTML Fenster.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active @Feuersturm last edited by

                                @feuersturm habe es doch übernommen. Ist ja gültig bis ich ggf das Script anpasse... Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • TG70
                                  TG70 Forum Testing @cash last edited by

                                  @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                  @feuersturm Ich habe mir die Verbesserung noch nicht angeschaut aber ich werde es wahrscheinlich nicht übernehmen, da ich eingesehen habe das es zu kompliziert ist.

                                  Meine neue Lösung: Im Script gibt es eine Variable „Trennzeichen“ dort kann man dann das eintragen was man will z. B. halt ein <br> wenn man es in Vis untereinander haben möchte. Ist aber auch erstmal nur eine Idee. Mal abwarten zu was ich mich entscheide.

                                  Ich habe einfach die iventwo-value-list genommen, da kann man es auch ganz einfach realisieren

                                  1d84df10-ff8e-4b3f-a6be-135e3830b335-grafik.png

                                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active @TG70 last edited by

                                    @tg70 was macht das Feld? Nimmt es den String auch einfacher auseinander? Muss ich mir mal angucken. Danke für den Tipp. Nutze Vis nur sehr rudimentär...

                                    TG70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TG70
                                      TG70 Forum Testing @cash last edited by

                                      @cash

                                      1e43eac4-7b5c-4b17-aecc-08adb6a6229e-image.png

                                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • metaxa
                                        metaxa @TG70 last edited by metaxa

                                        Leider ist es wieder einmal soweit. Das Script lief anstandslos seit Monaten und tat seinen Dienst.
                                        Gestern mußte ich einen deffekten HM Aktor tauschen, seitdem spuckt das Script unhübsche Warn & Errormeldungen aus und tut nicht mehr.
                                        Log:

                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.789	error	(2191) at Script.runInContext (vm.js:130:18)
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.789	error	(2191) at script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen:2188:3
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.789	error	(2191) at script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen:2185:5
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.788	error	(2191) at Servicemeldung (script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen:1733:28)
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.788	error	(2191) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:800:29)
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.788	error	(2191) at script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen:1734:74
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.787	error	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.784	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: registered 424 subscriptions and 0 schedules
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.783	warn	(2191) Object "hm-rpc.0.KEQ0199223" does not exist
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.775	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 22 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.770	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.768	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.767	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 21 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.762	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.761	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 48 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.761	warn	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: [Script wird gestoppt] Der Datenpunkt hm-rpc.0.KEQ0199223.0.STICKY_UNREACH_ALARM existiert nicht.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.751	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 48 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.750	warn	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: [Script wird gestoppt] Der Datenpunkt hm-rpc.0.KEQ0199223.0.UNREACH_ALARM existiert nicht.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.739	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.737	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Es gibt: 43 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.736	warn	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: [Script wird gestoppt] Der Datenpunkt hm-rpc.0.KEQ0199223.0.LOWBAT_ALARM existiert nicht.
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:28.720	info	(2191) script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen: Script manuell gestartet. (Version: 1.73)
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:22.463	info	(2191) Start javascript script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen
                                        javascript.0	2021-04-22 13:44:22.463	info	(2191) Start javascript script.js.common.000-050_System.001_HM_Servicemeldungen
                                        


                                        Was habe ich schon alles versucht:

                                        1. Versuch)
                                          Script 1.73 gestoppt
                                          rega.0 neu gestartet
                                          hm-rpc.0 (bei mir Funk) gestoppt, einmalig einlesen ausgewählt, neu gestartet
                                          Script 1.73 gestartet

                                        2. Versuch)
                                          Script 1.73 gestoppt
                                          rega.0 alle Datenpunkte gelöscht und neu gestartet
                                          Script 1.73 gestartet

                                        3. Versuch)
                                          Script 1.73 gestoppt
                                          Snapshot auf Proxmox angelegt
                                          aktuelle Version 1.83 aus Giuthub gezogen und angepaßt
                                          hm-rpc.0 (bei mir Funk) gestoppt, alle Datenpunkte gelöscht, neu gestartet (alle Einstellungen für SQL, iQontrol & Co sind natürlich weg)
                                          Script 1.83 gestartet

                                        Die Datenpunkte werden nicht beschrieben und beleiben immer rot.

                                        Snapshot wieder zurückgespielt mit 1.73
                                        Kann mir bitte jemand helfen?
                                        LG, mxa

                                        Dominik F. Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Dominik F.
                                          Dominik F. @metaxa last edited by Dominik F.

                                          @metaxa

                                          Das sieht stark danach aus, dass es nicht am Skript sondern an deinem Aktor liegt. Er findet die Datenpunkte nicht. Sind die den richtig vom Adapter angelegt worden?
                                          Ich würde vorschlagen den Rega und danach den RPC Adapter neu zu starten und danach vielleicht noch Javascript.

                                          Edit: Hab überlesen das du Rega schon neu gestartet hast.
                                          Damit schließe ich mich Glasfaser an mit dem Neustart von CCU und Iobroker

                                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @metaxa last edited by Glasfaser

                                            @metaxa

                                            Object "hm-rpc.0.KEQ0199223" does not exist

                                            Das wird wohl dein neuer Aktor sein !?
                                            Dort fehlen die weiteren Datenpunkte dafür , da du ja schon alles gemacht hast ,

                                            erlese ich abe kein Neustart der CCU und von deinem ioBroker .

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            515
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            230907
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo