Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active @cash last edited by

      @cash
      Wie schon erwähnt kann ich mich mit Javascript (und Software generell) nicht aus und tue mich da echt schwer.
      Ich habe es so mal versucht und scheint zu laufen:

      //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
      const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
      const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        djsirius last edited by

        Nabend zusammen,

        wo kann ich denn die aktuelle Version von dem Skript downloaden?

        Vielen Dank!

        Glasfaser D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @djsirius last edited by

          @djsirius

          Am Threadanfang ist ein Link hinterlegt .

          1.JPG

          https://forum.iobroker.net/topic/19436/servicemeldungen-all-inclusive-für-homematic

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            djsirius @djsirius last edited by

            @Glasfaser habs gerade gefunden! 👓
            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jensus11 last edited by

              @chris_71 sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

              @cash
              Hab den Fehler gefunden, lag an einem zusätzlichen NPM Modul im Javascript-Adapter.
              Nun sieht alles fein aus 🙂

              Hi, welches Modul war es denn?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensus11 last edited by

                Ich musste kein Modul installieren, dachte ich erst weil nicht ausgelesen wurde von den verbauten Geräten. Habe dann die neuste Skriptversion installiert, Datenpunkte angepasst und einmal neu gestartet.

                Nun habe ich die Prios von Pushover zu ordnet, aber Prio 2 bei Sabotage wir nicht übernommen. Da wird Prio 0 benutzt.

                Dann einen Sabotage Datenpunkt angelegt, der bleibt aber auch bei 0 und ändert sich nicht auf 1.

                Jemand ne Idee?

                cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • cash
                  cash Most Active @jensus11 last edited by

                  @jensus11 Was heißt denn Sabotage Datenpunkte angelegt? Wie sieht die Konfig aus bei der Prio? Wie wurde Sabotage ausgelöst? Was steht im log?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jensus11 last edited by jensus11

                    const Version = 1.86;
                    const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
                    const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                    const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                    const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                    
                    const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                    
                    const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                    const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                    const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                    
                    //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                    const no_observation = 'JPCAPM00176, XXX';
                    
                    //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                    const CUXD = '9';
                    
                    //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                    const prio_LOWBAT = 0;
                    const prio_UNREACH = 1;
                    const prio_STICKY_UNREACH = 1;
                    const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                    const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                    const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                    const prio_ERROR = 0;
                    const prio_ERROR_CODE = 0;
                    const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                    const prio_SABOTAGE= 2;
                    const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                    
                    //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                    const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                    const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                    
                    //Variablen für Pushover
                    const sendpush = true;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                    const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                    const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                    const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                    const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                    let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                    
                    let titel;
                    let message;
                    let device = 'iPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                    //let _device = 'All'; 
                    
                    //Variablen für Telegram
                    const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                    const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                    
                    //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                    const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                    
                    //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                    const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                    //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                    //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                    const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                    const id_IST_LOW_BAT = '';
                    const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                    const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                    const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                    const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                    const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                    const id_IST_ERROR = '';
                    const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                    const id_IST_ERROR_CODE = '';
                    const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                    const id_IST_SABOTAGE = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_SABOTAGE'/*Anzahl_SABOTAGE*/;;
                    const id_IST_Gesamt = "javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                    
                    //Ab hier eigentliches Script
                    const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM]');
                    const SelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOW_BAT_ALARM]');
                    const SelectorUNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UNREACH_ALARM]');
                    const SelectorSTICKY_UNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.STICKY_UNREACH_ALARM]');
                    const SelectorCONFIG_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.CONFIG_PENDING_ALARM]');
                    const SelectorUPDATE_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UPDATE_PENDING_ALARM]');
                    const SelectorDEVICE_IN_BOOTLOADER  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM]');
                    const SelectorERROR  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.1.ERROR]');
                    const SelectorERROR_CODE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.ERROR_CODE]');
                    const SelectorFAULT_REPORTING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.4.FAULT_REPORTING]');
                    const SelectorSABOTAGE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.SABOTAGE_ALARM]');
                    const SelectorERROR_NON_FLAT_POSITIONING = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM]');
                    
                    
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:38.039	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es werden: 361 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 6 Servicemeldung(en).
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.039	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: registered 361 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.038	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 50 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.035	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.030	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 44 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.027	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.026	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.026	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.024	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.023	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 58 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.019	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.018	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH_ALARM. Derzeit: 1 unterdrückte Servicemeldung(en).
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.013	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.012	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 52 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT_ALARM. Derzeit: 6 Servicemeldung(en).
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.003	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Bitte melden: Bodenfeuchte (JPCAPM3802) --- HB-UNI-Sen-CAP-MOIST-T --- Batterietyp fehlt im Script
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.003	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Bitte melden: Bodenfeuchte Hochbeet (JPCAPM00176) --- HB-UNI-Sen-CAP-MOIST-T --- Batterietyp fehlt im Script
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.001	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Script manuell gestartet. (Version: 1.86)
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:30.034	info	Start javascript script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen
                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:30.034	info	Start javascript script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen
                    

                    Das kommt wenn ich den Fensterkontakt entferne.

                    javascript.0 2403594	2021-08-06 21:27:04.448	info script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Neue Servicemeldung: (KEQ0164324) --- HM-Sec-SC--- Typ: ERROR --- Status: 7 Sabotage
                    

                    Bildschirmfoto 2021-08-06 um 21.06.56.png

                    cash 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @jensus11 last edited by

                      @jensus11 Ok das Script läuft wie es soll. Dein Fensterkontakt meldet keine Sabotage über den Sabotage Punkt sondern über Error mit Status Sabotage.

                      Ich muss mal schauen ob das bei mir auch so ist und ob da evtl doch noch was nicht richtig ist. Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall. Weiß leider nicht mehr was die genaue Ursache war.

                      Gibt es bei den Fensterkontakt den Datenpunkte Sabotage_Alarm? was zeigt er an wenn Du die Sabotage auslöst?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @jensus11 last edited by

                        @jensus11 Es wurden nur 3 Geräte mit den Datenpunkt Sabotage gefunden? Passt das bei Dir?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jensus11 @cash last edited by

                          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          @jensus11 Es wurden nur 3 Geräte mit den Datenpunkt Sabotage gefunden? Passt das bei Dir?

                          Anscheinend ja, das sind die paar IP Geräte die ich habe.

                          Bildschirmfoto 2021-08-06 um 21.47.29.png

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @jensus11 last edited by

                            @jensus11 Das Gerät was Du getestest hast ist das ein IP oder ein normales? Hat das den Sabotage Punkt oder nicht? Ggf müsste ich das dann im Script abfangen und die Prio hochsetzten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jensus11 last edited by

                              Das ist ein normales Funk Teil. Das Bild ist von dem Fensterkontakt, das hat kein Sabotage Punkt.

                              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active @jensus11 last edited by

                                @jensus11 Zeile 1365 einfügen mit
                                if(status == 7){
                                if(prio < prio_SABOTAGE){prio = prio_SABOTAGE;}
                                }

                                Dann bitte nochmal testen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jensus11 last edited by

                                  Bildschirmfoto 2021-08-06 um 22.12.03.png

                                  leider keine Änderung.

                                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active @jensus11 last edited by

                                    @jensus11 Spontan keine Idee. Auf den ersten Blick hätte es funktionieren können 🙂 Ich teste es die nächsten Tagen mal und bringe ein Update raus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jensus11 last edited by

                                      Super, dann noch schönen Abend und Wochenende.

                                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @jensus11 last edited by cash

                                        @jensus11 Einen habe ich noch. Du hast es falsch eingefügt. Bitte vor dem if(with_time… einfügen. So wie Du es gemacht hast wird es nur berücksichtigt wenn Du in der Konfig die Zeile 115 auf true stellst…

                                        Werde es aber in der nächsten Version trotzdem etwas anders schreiben. Ist also max. eine Zwischenlösung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jensus11 last edited by

                                          Guten Morgen, funktioniert. In Pushover wird die richtige Prio jetzt gesendet, nur der selbstangelegte Sabotage Datenpunkt wird nicht gefüllt(er bleibt auf 0).

                                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @jensus11 last edited by

                                            @jensus11 was ja logisch ist. Da die Zeile nur die Prio verändert hat. Das andere wird etwas aufwendiger. Prüfe ich in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit habe. Ich schreibe Dir eine pn wenn ich die neue Version auf Github lade

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            531
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            231039
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo