NEWS
SOLVED Modbus Socket Error / Client in Error State?
-
Da du dieses Problem ja lösen konntest, ich dir mit der neuen Forumssoftware per PN/Chat kein Bild meiner Datenpunkte im Modbus Adapter senden kann, mache ich das hierüber:
Gruß
Volker -
Was war denn die Ursache des Problems?
-
@Stabilostick
Es fehlte die Freischaltung / Aktivierung der Modbus-Funktion im Wechselrichter. -
Moin,
habe anscheinend das gleiche Problem. Wie habt ihr das genau gelöst?Gruß
Daniel -
Es war so, dass man keinen Zugriff auf den Wechselrichter hatte.
Hast du den Modbus im SB auch aktiviert?
Falls nein, hier mal der Auszug aus dem Dokument von SMA:
Voraussetzung ist natürlich das du Speedwire am Wechselrichter hast.
Speedwire ist das Kommunikationsprotokoll über das LAN im Gegensatz zu Bluetooth. -
Okay, danke für die Info!
Das hatte ich befürchtet, da ich die Schnittstelle dort schon aktiviert habe. Scheint also für mein Problem nicht die Lösung zu sein. Mist...
Gruß
-
Kannst Du ein Telnet auf den Port 502 machen?
-
@Stabilostick
da kommt sowas:
Ping geht
aber ich kriege den Port nicht:
-
@Daniel-S
Kannst du dich denn mit dem Wechselrichter mit dem Sunny-Portal verbinden oder nutzt du das Portal nicht?
Dann wüssten wir auch, ob dein WR überhaupt ins Netzwerk kommt. -
@Röstkartoffel
Moin,
Danke der Nachfrage.Ich habe den Raspi neu aufgesetzt und dem IoBroker neu installiert.
Modbus läuft seitdem ohne Probleme.Gruß