Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] clearSchedule & astro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] clearSchedule & astro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Digi-Kai
      Digi-Kai last edited by

      Hallo allerseits,

      wie kann ich einen aktivierten Schuduler wieder reseten und zwar bei Verwendung der astro funktion?

      Laut Doku klappt das ja anscheinend nicht mit dem Befehl "clearSchedule"
      > If no “astro” function used you can cancel the schedule later. To allow this the schedule object must be saved:

      Folgendes Szenario:

      Per Alexa setzte ich eine Datenpunkt beim Verlassen des Hauses auf "gehen". Bei Änderung des Datenpunktes werden die Scheduler für diverse Endgeräte unter Verwendung der Astrofunktion gesetzt. Ich verwende als Shift bei der Astrofunktion zusätzliche eine Zufallszahl, um das Schaltmuster dynamisch zu halten.

      Komme ich wieder Heim, möchte ich die gesetzten Scheduler wieder reseten. Aber anscheindend klappt das ja in Verbindung mit der Astrofunktion nicht.

      Oder verstehe ich da was falsch?

      Hier ein kleiner Auszug zum Scheduler:

      varRandom = Math.floor(Math.random() * 60);
      	schedule({astro: "dusk"},  function () {
          	setState("......");
      	log("Lampe 1 ein geschaltet");
      	});
      
      

      Trotz Suche hier im Forum konnte ich leider nicht finden.

      Vielen Dank.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Digi-Kai:

        Trotz Suche hier im Forum konnte ich leider nicht finden. `
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#clearschedule zum JS-Adapter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Digi-Kai
          Digi-Kai last edited by

          Ok, in der Beschreibung des Adapters habe ich natürlich auch nachgelesen.

          Daher stammt ja genau die Info, die ich oben zitiert habe, dass clearSchedule nicht mit Astro zusammen funktioniert.

          "If no “astro” function used you can cancel the schedule later. To allow this the schedule object must be saved"

          Die Info hilft mir also nicht wirklich weiter.

          Trotzdem danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Vorschlag: Verwende die Funktion getAstroDate(), wandle die Zeit mit formatDate() in einen Schedule-String und setze diesen in ein Schedule ein, das man mit clearSchedule() auch wieder löschen kann.

            var cron = formatDate(getAstroDate('sunrise'), 'm h * * *');
            
            

            oder inkl. Zufallswert in Minuten

            var cron = formatDate(getAstroDate('sunrise').getTime() + 60000 * Random, 'm h * * *');
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Digi-Kai
              Digi-Kai last edited by

              hui, das nenne ich ja mal einen perfekten Tip.

              Nicht nur ein Lösungsansatz, sondern gleich die perfekte Lösung.

              Vielen Dank dafür!

              Liebe Grüße

              (Beitrag als "gelöst" gekennzeichnet)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              513
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              662
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo