Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Warum läuft folgendes Blockly nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warum läuft folgendes Blockly nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Hallo,

      Ich habe zwei gleiche bocklys, wobei "WC" funktioniert und "Vorbau" nicht.

      Dieses Blockly funktionier
      7666_wc.png

       javascript.0	2019-02-04 21:00:10.311	info	script.js.Heizung.WC_Fußbodenheizung: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-02-04 21:00:10.293	info	Start javascript script.js.Heizung.WC_Fußbodenheizung
      javascript.0	2019-02-04 21:00:08.154	info	Stop script script.js.Heizung.WC_Fußbodenheizung
      fhem.0	2019-02-04 21:00:06.162	info	event ioBroker "fhem.0.VentilFussbodenhzg_WC.state_switch off" > set VentilFussbodenhzg_WC off  
      

      und das funktioniert nicht.
      7666_vorbau.png

      Wenn es gestartet wird erscheint im Log:

      javascript.0	2019-02-04 20:58:09.498	info	script.js.Heizung.Vorbau_Fußbodenheizung: registered 1 subscription and 0 schedules
      javascript.0	2019-02-04 20:58:09.385	info	Start javascript script.js.Heizung.Vorbau_Fußbodenheizung
      javascript.0	2019-02-04 20:58:06.188	info	Stop script script.js.Heizung.Vorbau_Fußbodenheizung  
      

      Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann.

      Danke

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active last edited by

        Was funktioniert nicht? Wie ist der aktuelle Wert auf den getriggert wird? Ist der Datenpunkt als Zahl definiert? Eventuell mal ein Debug einbauen um zu sehen ob die Funktion aufgerufen wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          Hallo,
          > Wie ist der aktuelle Wert auf den getriggert wird
          TempWC ist 30,6° ; Temp Vorbau ist 22,9°

          Datenpunkte TempFußbodenhzg_WC und Vorbau sind mit Zahl definiert.

          VentilFußbodenHzg_WC und Vorbau sind mit Zeichenkette definiert
          > Eventuell mal ein Debug einbauen um zu sehen ob die Funktion aufgerufen wird.
          Wie muss ich das machen?

          Gruß Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active last edited by

            Es gibt einen Debug-Baustein in Blockly (unter 'System'). Da kannst du dir dann beliebigen Text und / oder die Werte an den neuralgischen Punkten ausgeben. Da dein Skript ja sehr überschaubar ist, würde ich gleich vor dem ersten Kommentar einmal den Temp-Wert ausgeben lassen. So siehst du ob überhaupt das Skript gestartet wird. Und dann in den jeweiligen 'falls - mache' noch eine Debug-Ausgabe um zu sehen ob auf den Temp-Wert richtig reagiert wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xbow42 last edited by

              VentilFußbodenHzg_… würde ich als Logikwert (boolean) definieren und mit debug die Werte & Bedingungen testen wie WaJoWi geschrieben hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner last edited by

                Hallo,

                Danke für eure Nachrichten,

                Ich bin mir nicht sicher ob ich das debug Modul richtig eingesetzt habe.
                7666_debug.png
                > VentilFußbodenHzg_… würde ich als Logikwert
                Bei beiden Ventilen war "Logikwert" gesetz.

                Gruß Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Altersrentner:

                  Ich bin mir nicht sicher ob ich das debug Modul richtig eingesetzt habe. `
                  Schreibe statt TEMP etwas sinnvolles rein, damit du weisst an welcher stelle sich das Skript befindet wenn es was ins log schreibt.

                  z.B.

                  1.) TempFusbd_Vorbau geändert

                  2.)

                  Temp <28°

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner last edited by

                    Hallo Rainer,

                    Danke Für den Hinweis.

                    Habe ich gemacht.

                    Aber bis jetzt gibt es keine Reaktion im Blockly Vorbau.

                    Gruß Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                      Wann wurde denn der Datenpunkt "TempFussbodenhzg_Vorbau.temperature" zuletzt geändert? Das Skript tut ja nur was wenn es hier eine Änderung gibt. Wenn sich die Temperatur längere Zeit hält (was für Fußbodenheizungen normal ist), kannst du statt 'wurde geändert' auf 'wurde aktualisiert' stellen. Dann sollte bei jeder Datenübertragung das Skript gestartet werden. Und du kannst den Wert im Datenpunkt ja auch mal selbst verändern. Tut sich dann etwas?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner last edited by

                        Hallo,

                        Danke für Deine Nachricht.

                        Die Temp Vorbau steht unveränder im iobroker auf 22,9°.

                        Komisch,denn in der FHZ zeigt sie 24,6, wobei sich dort der Wert verändert.

                        Das Skript läuft nicht warum auch immer. debug hat auch keine Veränderung angezeigt.

                        "Aktualisiert" hatte ich schon vorher gesetzt.

                        Habe auch die Werte der Datenpunkte so verändert, das eigentlich das Ventil schalten solte.

                        Aber leider.

                        Gruß Michael

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active last edited by

                          Es sieht so aus, dass da schon im Vorfeld etwas nicht passt und die Werte nicht übertragen werden. Wann wurde denn das letzte mal der Wert aktualisiert bzw. verändert? Das siehst du, wenn du mit der Maus über den Wert des Datenpunktes fährst (bei einem Neustart des Javaskript-Adapters wird der Zeitpunkt auch aktualisiert).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner last edited by

                            Hallo ,

                            Danke für Die Nachricht,

                            !7.11.2018 war letzte Aktualisierung.

                            Wie schon gesagt in der FHZ werden die Werte laufend aktualisiert.

                            Jetzt vermute ich, das der CUL ungünstig zum HMS100T platziert ist.

                            Da der Pi im Serverschrank installiert ist kann ich nur das USB Kabel verlängern.

                            Der Vorbau Sensor ist 1,5m weiter wie der WC Sensor.

                            Gibt es da für den CUL eine max. Länge?

                            Gruß Michael

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            492
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            1016
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo