Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @gfrene last edited by

      @gfrene

      Das mit den Koordinaen bekomme ich aktuell auch nicht hin. Meine stimmen alle nicht mehr./

      Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

      Die Betriesstunden um rechnen ist doch ganz einfach:

      betriebsstunden = betriebsszeit_aus_adapter / 60

      G C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kuddel @gfrene last edited by

        @gfrene

        Hier ist das Javascript für die Abfalltage

        abfalltage.txt

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          gfrene @Kuddel last edited by

          @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

          @gfrene

          Das mit den Koordinaen bekomme ich aktuell auch nicht hin. Meine stimmen alle nicht mehr./

          Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

          Die Betriesstunden um rechnen ist doch ganz einfach:

          betriebsstunden = betriebsszeit_aus_adapter / 60

          Mmmm weil ich gesehen habe das du das im Datenpunkt verlinkt hast.
          javascript.0.NoNo.Betriebsstunden

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @gfrene last edited by

            @gfrene

            betriebsstunden.PNG

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              gfrene @Kuddel last edited by

              @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              @gfrene

              betriebsstunden.PNG

              Ahhh ok, mal lieb schaut ob da auch gleich eine TXT kommt mit dem Blockly sonst bau ich den nach 🙂

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @gfrene last edited by

                @gfrene

                <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="[+PO#OucHLAm/a}f=v;+" x="-500" y="250">
                  <mutation items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">ne</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                    <shadow type="field_oid" id="ZR{fPFWiFj7[I?_q#}Z.">
                      <field name="oid">mihome-vacuum.0.history.total_time</field>
                    </shadow>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="variables_set" id="pEnlNKy7x`3BZiWPj5ne">
                      <field name="VAR">betriebsstunden_raw</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="get_value" id="45p%6AU_z750PsWN[dW[">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">mihome-vacuum.0.history.total_time</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="variables_set" id="1/m8;eUrK*d5b=g_5]mG">
                          <field name="VAR">betriebsstunden_std</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="math_round" id="!S!Y.?JAoE0Jb];ybL%h">
                              <field name="OP">ROUNDDOWN</field>
                              <value name="NUM">
                                <shadow type="math_number" id="W4--;7u`BDfAbLMlxI%5">
                                  <field name="NUM">3.1</field>
                                </shadow>
                                <block type="math_arithmetic" id="HwRFQe}ygyUL#y22Vfk(">
                                  <field name="OP">DIVIDE</field>
                                  <value name="A">
                                    <shadow type="math_number" id="!iS|i{pG5oTj_+pRdHjh">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="variables_get" id="SceJg^a-s(YG=r[,3Xc(">
                                      <field name="VAR">betriebsstunden_raw</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <shadow type="math_number" id="[,Wq@-Ou,[?i0Yt%WaI?">
                                      <field name="NUM">60</field>
                                    </shadow>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="variables_set" id="[@u8dA8]db-7aI2H!JiS">
                              <field name="VAR">betriebsstunden_min</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="math_arithmetic" id="][rudgc_z33.rA0=zk3u">
                                  <field name="OP">MINUS</field>
                                  <value name="A">
                                    <shadow type="math_number" id="BjcC9d+?GMx{X|Yun:(o">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="variables_get" id="L5[jgM(PAU2Ao7el[W6%">
                                      <field name="VAR">betriebsstunden_raw</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <shadow type="math_number" id="lvrXV5.uIsfvd^dAZb|G">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="math_arithmetic" id="s90C[Ls,zd!0uxJ`S_+C">
                                      <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                      <value name="A">
                                        <shadow type="math_number" id="x9H=J*_VDK~HbjXbNUj6">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="variables_get" id="Lv8p0SwbimMgLa,wMQwV">
                                          <field name="VAR">betriebsstunden_std</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <shadow type="math_number" id="dF##Vv|La[z;7;K=MaZx">
                                          <field name="NUM">60</field>
                                        </shadow>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="control" id="R,J+d|YA{dZKVjz9u)+;">
                                  <mutation delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">javascript.0.NoNo.Betriebsstunden</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="text_join" id="oHutK^B]Jj?G@H!z__yF">
                                      <mutation items="2"></mutation>
                                      <value name="ADD0">
                                        <block type="text_join" id="A*`KNl-H.8bL,ul/LcR5">
                                          <mutation items="2"></mutation>
                                          <value name="ADD0">
                                            <block type="variables_get" id="w5[yr_Xtzz8h-es%*NQ?">
                                              <field name="VAR">betriebsstunden_std</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD1">
                                            <block type="text" id="8w1X^Y/![.n[@,cw:n-r">
                                              <field name="TEXT">:</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD1">
                                        <block type="text_join" id="=tECtvAij:]Vz=JU#=l)">
                                          <mutation items="2"></mutation>
                                          <value name="ADD0">
                                            <block type="variables_get" id="NFx/+}YBZ]vet:spvs5Q">
                                              <field name="VAR">betriebsstunden_min</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ADD1">
                                            <block type="text" id="*-PUWK.KW!T6Nj+79SSp">
                                              <field name="TEXT"> Std</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
                

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  gfrene @Kuddel last edited by

                  @Kuddel ... Mal eine Frage : das Script für den Mi Roboter Behälterfüllstand ( Blockly ) hast du das richtig geopstet ? Weil wenn ich das Inp. sieht es so aus!

                  2.png

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel @gfrene last edited by

                    @gfrene
                    Mach mal enen Rechtsklick auf den Trigger und dann "Baustein entfalten" ^^

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      gfrene @Kuddel last edited by gfrene

                      @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                      @gfrene
                      Mach mal enen Rechtsklick auf den Trigger und dann "Baustein entfalten" ^^

                      Ok ich stelle mich in die Ecke ... PEINLICH .. voll vergessen ... Danke dir ...

                      So nun ist es fertig DICKES DANKE an Kuddel, ok die Zonenreinigung funzt noch nicht aber die ist auch noch nicht so wichtig. Vielleicht finden wir ja zusammen eine Lösung. Nun geht es an mein Lieblingsscript Müllabfuhr was ich jetzt gefühlt 10x versucht habe und aufgegeben habe... @Kuddel ggf. bräuchte ich da noch mal deine Hilfe ... wäre das OK 🙂
                      3.png

                      G Bluelinux 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Coffeelover @Kuddel last edited by

                        @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                        Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

                        Wieso sollte das nicht mehr gehen? Bei mir tadellos möglich.
                        Vorgehen:

                        1. Komplettreinigung durchlaufen lassen.
                        2. Karte öffnen und Zone markieren
                        3. Lange auf die Schaltfläche reinigen klicken. Mittlerweile (?) erscheint sogar der Hinweis zur Zwischenablage.
                        4. In ein beliebiges Nachrichtenprogramm gehen und den Text aus der Zwischenablage einfügen, auf den Rechner übertragen (wer bearbeitet iobroker am Handy???) und in die Skripte übernehmen.

                        VG

                        G K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gfrene @Coffeelover last edited by

                          @Coffeelover said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                          @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                          Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

                          Wieso sollte das nicht mehr gehen? Bei mir tadellos möglich.
                          Vorgehen:

                          1. Komplettreinigung durchlaufen lassen.
                          2. Karte öffnen und Zone markieren
                          3. Lange auf die Schaltfläche reinigen klicken. Mittlerweile (?) erscheint sogar der Hinweis zur Zwischenablage.
                          4. In ein beliebiges Nachrichtenprogramm gehen und den Text aus der Zwischenablage einfügen, auf den Rechner übertragen (wer bearbeitet iobroker am Handy???) und in die Skripte übernehmen.

                          VG

                          Danke dir das werde ich nachher mal testen 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kaiman55 last edited by

                            Moin Kuddel,

                            eine richtig schöne VIS!
                            Gefällt mir richtig gut. 🙂

                            Ich verfolge den Thread schon ne Weile.

                            Habe leider noch keine VIS. Bin also noch totaler Anfänger.
                            So richtig weiss ich nicht, wie ich anfangen soll.
                            Habe schon zig Anleitungen geschaut.

                            Bitte nicht lachen, wenn ich das frage, aber:
                            Wenn ich Deine VIS importiere, habe ich dann auch die Menueleiste und die verschiedenen Seiten?

                            Die Zuordung zu meinen Geräten bekomme ich dann hoffentlich hin.
                            Die ganzen Scripte die hier im Thread genannt wurden, kann ich jetzt nicht unterbringen und wüßte auch nicht, wie ich das einbaue.
                            Will erstmal einfach starten.

                            Es wäre nett, wenn mir jemand antwortet.
                            Danke für die Hilfestellung.

                            LG Kai

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel @Kaiman55 last edited by

                              @Kaiman55

                              Wenn du meine VIS importierst, hast du genau die gleichen Seiten und Menüs wie ich.

                              Es wird ischer nicht alles richtig angezeigt, da bei dir Objekte, Werte und Skripte fehlen, aber die Widgets an sich sind vorhanden

                              M K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mehrwiedu @Kuddel last edited by mehrwiedu

                                @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                @Kaiman55

                                Wenn du meine VIS importierst, hast du genau die gleichen Seiten und Menüs wie ich.

                                Es wird ischer nicht alles richtig angezeigt, da bei dir Objekte, Werte und Skripte fehlen, aber die Widgets an sich sind vorhanden

                                Nicht ganz.
                                Ich hatte z. B. die hqwidgets nicht installiert gehabt und somit ist ein Teil der Buttons aus der Visualisierung nicht angezeigt worden.
                                Somit würde ich davon ausgehen, dass die Objekte, die nicht standardmäßig aus den Basic-Widgets kommen, nach dem Import anfangs nicht da sind.

                                Und man muss halt auch schauen, welche Widgets mit Bildern (png, svg) versehen sind ohne Text, damit man die zuordnen kann, denn die Bilder sind auch nicht im Export drin. Und in der ZIP fehlen auch noch eine Menge aus der original Visualisierung. (Wahrscheinlich wegen Copyright). Ich habe mir fast alle png und svg selbst zusammengesucht und später nach ioBroker hochgeladen.
                                Nicht falsch verstehen, das ist alles keine Kritik, sondern nur ein Hinweis an einen Einsteiger, weil ich in dieser Hinsicht auch einer bin. Allerdings kam ich soweit und vor allem mit den super Erklärungen von @Kuddel aus dem Thread hier, problemlos mit allem zurecht. An dieser Stelle ist dann auch mal ein Lob angebracht. @Kuddel vielen Dank für Deine Geduld, Mühe und vor allem, dass Du Deine Sachen mit uns teilst. 🙂

                                Und zum Thema Einsteiger:
                                Ich hätte da auch nochmal eine Frage. 😉 Gibt es einen Grund, warum z. B. beim Player-Control-View für Laut und Leise svg genommen wurden und für Play, Pause etc. dann wieder png?
                                Ebenso, obwohl ich das so hingenommen habe, sind die Widgets für das Zurücksetzen von Deinen NoNo-Verbrauchswerten auch unterschiedlich. Ich weiß es jetzt nicht auswendig, aber ich meine, das Widget für das Zurücksetzen des Behälters (Skript) ist ein anderes als die anderen, zu denen es direkt auch Buttons im Adapter gibt.
                                Zufall, oder beabsichtigt? wenn beabsichtigt, würde mich der Grund interessieren. Reagieren die Widgets dann unterschiedlich an den einzelnen Datenpunkten?

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuddel @mehrwiedu last edited by

                                  @mehrwiedu

                                  Da hst du natürlich recht. Ich habe auf Seite 1 nochmal einen Screenshot hinzugefügt, der alle meine Widget-Adapter anzeigt.

                                  Das mit den Icons ist nervig, weil die Pfade durch den Export irgendwie geändert werden.

                                  -> Zum Thema einsteiger:

                                  Nein es gibt keinen Grund warum ich mal svg und mal png genommen habe. Ich vermute mal, dass Teile davon aus anderen VIS importiert sind ^^

                                  Bei Nono habe ich unterschiedliche Widgets genommen, da der Behälterstand ein von mir erstelltes Datenobjekt ist.
                                  Bei den Adapter Werten gibt es ja einen extra Button zum rücksetzen, den habe ich beim Behälter nicht. Da wird der Wert einfach zurückgesetzt, in dem der Wert mit 0 aktualisiert wird

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @Coffeelover last edited by

                                    @Coffeelover

                                    Danke rfüe den Tip, ich hab immer auf die Karten gedrückt. Hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass man auf reinigen drücken muss

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mehrwiedu @Kuddel last edited by

                                      @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                      @mehrwiedu
                                      Bei Nono habe ich unterschiedliche Widgets genommen, da der Behälterstand ein von mir erstelltes Datenobjekt ist.
                                      Bei den Adapter Werten gibt es ja einen extra Button zum rücksetzen, den habe ich beim Behälter nicht. Da wird der Wert einfach zurückgesetzt, in dem der Wert mit 0 aktualisiert wird

                                      etwas ähnliches habe ich mir gedacht, aber konnte das nicht austesten, weil nach einmaligem Klick waren alle auf 100%. Hehe....

                                      Btw. und OT NoNo ist übrigens auch ein geiler Name für den Roboter. Unser heißt "Han Lee". 🙂 Und er spricht auch noch chinesisch, weil wir das alle viel lustiger finden, wenn er dann da für uns unverständlich schimpfend durch die Wohnung fährt. 😛
                                      Bei uns haben aber auch alle anderen Haushaltsgeräte Namen. Überwiegend haben die Kinder alles mal benannt, wobei wir als Eltern das iwann mal angefangen haben.
                                      Unser großer Dyson heißt "Bolle" und der kleine Hand-Dyson heißt "Kevin". (Sorry an alle mit dem tatsächlichen Vornamen, meine damals 2jährige Tochter hat sich den ausgedacht.)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gerni @gfrene last edited by

                                        @gfrene sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                        @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                        @gfrene
                                        Mach mal enen Rechtsklick auf den Trigger und dann "Baustein entfalten" ^^

                                        Ok ich stelle mich in die Ecke ... PEINLICH .. voll vergessen ... Danke dir ...

                                        So nun ist es fertig DICKES DANKE an Kuddel, ok die Zonenreinigung funzt noch nicht aber die ist auch noch nicht so wichtig. Vielleicht finden wir ja zusammen eine Lösung. Nun geht es an mein Lieblingsscript Müllabfuhr was ich jetzt gefühlt 10x versucht habe und aufgegeben habe... @Kuddel ggf. bräuchte ich da noch mal deine Hilfe ... wäre das OK 🙂
                                        3.png

                                        Gefällt mir auch sehr gut für mobile. Würdest du das auch zur Verfügung stellen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          gfrene @Coffeelover last edited by gfrene

                                          @Coffeelover said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                          @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                          Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

                                          Wieso sollte das nicht mehr gehen? Bei mir tadellos möglich.
                                          Vorgehen:

                                          1. Komplettreinigung durchlaufen lassen.
                                          2. Karte öffnen und Zone markieren
                                          3. Lange auf die Schaltfläche reinigen klicken. Mittlerweile (?) erscheint sogar der Hinweis zur Zwischenablage.
                                          4. In ein beliebiges Nachrichtenprogramm gehen und den Text aus der Zwischenablage einfügen, auf den Rechner übertragen (wer bearbeitet iobroker am Handy???) und in die Skripte übernehmen.

                                          VG

                                          Ka, was ich falsch mache.
                                          1.Eben alles saugen lassen.
                                          2. Karte offen und auf Zonet cleanup geklickt.
                                          3. Bereich markiert.
                                          4. Ca. 3Min auf Cleanup gedrückt ... Irgendwann war der Daum taub und es ist nichts passiert 🙂

                                          Wo ist der Fehler 🙂 In Tor1 oder Tor2 oder Tor3 🙂

                                          MiHome App: 5.4.54 (Android)

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mehrwiedu @gfrene last edited by

                                            @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                            Wo ist der Fehler 🙂 In Tor1 oder Tor2 oder Tor3 🙂

                                            MiHome App: 5.4.54 (Android)

                                            Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?
                                            Ich hab nur iOS, deshalb kann ich das nicht genau sagen. Mir ist aber so bei dem, was ich so gelesen habe.

                                            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            963
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            148
                                            1324
                                            408694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo