Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ last edited by

      Radar2 auf der Beebox neu aufgesetzt.
      jetzt bin ich ein Stückchen weiter.
      Auf dem Raspberry läuft es supi, aber auf der Beebox werden die G-Tags nur erkannt, wenn die direkt daneben liegen.
      Ich habe mir mal 2 neue BT-Dongles bestellt. Vllt ist der ja kaputt.
      Da ich auf der Beebox sowieso 2 brauche, (Radar2 + BLE) paßt das ja.
      Wenn ich Radar2 deaktiviere, werden alle BLE-Devices erkannt.
      Gruß,
      Mathias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Brati last edited by

        Hab den Adapter auf meinem NUC System installiert. Es scheint zu funktionieren :). Aber wie kann ich die Tintenfüllstände wieder im vis einbinden? Ich hatte vorher den Wert im "basic - bar" Widget verwendet, beim Objektinhalt "P1 = C, 2018-02-19, 20%, 951XL, #00ffff, Circle" ist das schwer...

        Grüße

        Brati

        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          So, neue bluetooth-dongles sind drin.
          ich mache nochmals

          sudo apt-get install bluetooth bluez-hcidump bluez blueman
          

          und bekomme als Antwort:

          
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          E: Paket bluetooth kann nicht gefunden werden.
          E: Paket bluez-hcidump kann nicht gefunden werden.
          E: Paket blueman kann nicht gefunden werden.
          
          
          

          Dann:

          sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
          

          Antwort:

          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          E: Paket arp-scan kann nicht gefunden werden.
          E: Paket bluetooth kann nicht gefunden werden.
          

          Was kann ich noch tun?
          Gruß,
          Mathias

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @MathiasJ last edited by

            @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

            So, neue bluetooth-dongles sind drin.
            ich mache nochmals

            sudo apt-get install bluetooth bluez-hcidump bluez blueman
            

            und bekomme als Antwort:

            
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            E: Paket bluetooth kann nicht gefunden werden.
            E: Paket bluez-hcidump kann nicht gefunden werden.
            E: Paket blueman kann nicht gefunden werden.
            
            
            
            

            Dann:

            sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
            

            Antwort:

            > ```
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            E: Paket arp-scan kann nicht gefunden werden.
            E: Paket bluetooth kann nicht gefunden werden.

            Was kann ich noch tun?
            Gruß,
            Mathias
            

            Welche Linux-Distro verwendest du? Kein Debian/Ubuntu/stretch?
            Deine Distro scheint diese Pakete nicht zur Verfügung zu stellen!

            Oh, ich hoffe dass E: Error bedeutet und nicht WIndows Laufwerk E:, da könntest es auch vergessen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Ich lasse auf der Beebox Ubuntu Server 18.04 LTS laufen.
              Auf dem PI3 läuft ja alles astrein.
              Aber ich will jetzt endlich wieder mein produktives System laufen lassen.
              Gruß,
              Mathias

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke @Brati last edited by

                @Brati sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                Hab den Adapter auf meinem NUC System installiert. Es scheint zu funktionieren :). Aber wie kann ich die Tintenfüllstände wieder im vis einbinden? Ich hatte vorher den Wert im "basic - bar" Widget verwendet, beim Objektinhalt "P1 = C, 2018-02-19, 20%, 951XL, #00ffff, Circle" ist das schwer...

                Grüße

                Brati

                Hallo!

                Ok, bin mal froh dass alles sonst läuft!
                Habe im git das mal so umgestellt dass die % am Anfang stehen.
                Damit könnte man die Zahl einfach herauslösen, z,B. so "20%, ...".split('%')[0] oder so "20%, ...".replace(/\%.*$/,'').
                Ich möchte keinen weiteren State setzen...

                Zur Not könntest du mit dem Systeminfo-Adapter eigene States erzeugen!

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  @Brati
                  Kannst Du mir sagen, wie Du Bluetooth auf Deinem NUC installiert hast?
                  Ich komme da überhaupt nicht weiter.
                  Radar2 läuft auf dem PI3 B+, auf der Beebox will nicht mal Bluetooth funktionieren. Ich habe Ubuntu Server 18.04
                  Gruß,
                  Mathias

                  frankjoke B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke @MathiasJ last edited by

                    @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                    @Brati
                    Kannst Du mir sagen, wie Du Bluetooth auf Deinem NUC installiert hast?
                    Ich komme da überhaupt nicht weiter.
                    Radar2 läuft auf dem PI3 B+, auf der Beebox will nicht mal Bluetooth funktionieren. Ich habe Ubuntu Server 18.04
                    Gruß,
                    Mathias

                    Mit dem NUC-internen BT hat's auch nicht funktioniert! Hab einen BT-Stick um 7€ am USB angeschlossen der mit Linux funktioniert!

                    p.s.: Verwende die Intel-Version von Raspi-stretch auf meinem NUC , aber es basiert beides auf Debian.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ltsalvatore @frankjoke last edited by

                      @frankjoke sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                      @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                      @Brati
                      Kannst Du mir sagen, wie Du Bluetooth auf Deinem NUC installiert hast?
                      Ich komme da überhaupt nicht weiter.
                      Radar2 läuft auf dem PI3 B+, auf der Beebox will nicht mal Bluetooth funktionieren. Ich habe Ubuntu Server 18.04
                      Gruß,
                      Mathias

                      Mit dem NUC-internen BT hat's auch nicht funktioniert! Hab einen BT-Stick um 7€ am USB angeschlossen der mit Linux funktioniert!

                      p.s.: Verwende die Intel-Version von Raspi-stretch auf meinem NUC , aber es basiert beides auf Debian.

                      geht mir genau so..
                      mit einem externen BT Stick funktioniert alles problemlos.
                      nur der interne BT funktioniert auf dem debian system nicht.
                      bin zwar jetzt nicht der ober freak, was linux angeht.
                      denke aber, dass es einfach ein treiber problem sein wird.
                      hatte aber selbst noch keine zeit mich damit intensiver zu befassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by

                        Externe Sticks sind dran, soll nicht das Problem sein.
                        Ich habe 2 Sticks dran für BLE und Radar.
                        Die werden auch mit lsusb einwandfrei erkannt......
                        Ich werde einfach mal ein Update machen.
                        Vllt werden die Treiber dann automatisch installiert. Es geht im meinem Fall wohl nur um die Treiber.

                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke @MathiasJ last edited by frankjoke

                          @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                          Externe Sticks sind dran, soll nicht das Problem sein.
                          Ich habe 2 Sticks dran für BLE und Radar.
                          Die werden auch mit lsusb einwandfrei erkannt......
                          Ich werde einfach mal ein Update machen.
                          Vllt werden die Treiber dann automatisch installiert. Es geht im meinem Fall wohl nur um die Treiber.

                          Mathias,

                          habe ein Ubuntu-Server als VM zum Testen auf meinem QNAP laufen, konnte dort alles installieren und radar2 läuft!

                          Hatte allerdings auch Fehler beim apt-get aber das war da Ubuintu server automatisch im Hintergrung auch apt-get upgrades durchführt, habe das mit top beobachtet und als der Server nach 15-20 Minuten fertig war kopnnte ich meine Pakete ohne Fehler installieren!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ last edited by

                            Schön.....
                            bei mir Bluetooth nicht gefunden, auch nach dem Upgrade nicht.

                            bbluetooth-dev libudev-dev
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            E: Paket arp-scan kann nicht gefunden werden.
                            E: Paket bluetooth kann nicht gefunden werden.
                            
                            
                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MathiasJ last edited by

                              @MathiasJ
                              hast du denn die zusätzlich notwendigen Pakete laut ReadMe installiert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ last edited by MathiasJ

                                was meinst Du damit? ich versuche laufend, irgendwelche Pakete zu installieren, auch was ubunuusers wiki angeht

                                Wenn Du das meinst:

                                sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                                sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                                sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                

                                da bekomme ich nur Fehlermeldungen, dass Bluetooth bzw arp-scan nicht gefunden wird. habe ich schon weiter oben geschrieben.......

                                Edit
                                Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden.
                                [Link Text](https://askubuntu.com/questions/1050304/bluetooth-is-not-working-ubuntu-18-04-lts/1121752#1121752

                                Edit
                                daran kann es auch nicht liegen.
                                Das Problem wurde mit dem kernel 4.15.0.38 gefixt.
                                ich habe aber schon 4.15.0.45
                                Gruß,
                                Mathias

                                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ @MathiasJ last edited by

                                  Ich fahre die Beebox wieder runter......
                                  mir reichts wieder mal für's erste.
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brati @MathiasJ last edited by

                                    @MathiasJ

                                    Oh, BT nutze ich auf dem NUC gar nicht. Mit Radar1 hatte es funktioniert, brauchte ich aber nicht. Der HP Drucker und ein paar WLAN Geräte sind mir wichtiger.

                                    Ich werde es mal einschalten.

                                    Grüße

                                    Brati

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Brati @frankjoke last edited by

                                      @frankjoke

                                      Split hatte ich auch schon als Idee, werde es darüber umsetzen und mir gleich ausrechnen wie lange die Patrone schon drin ist...

                                      Grüße

                                      Brati

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Brati @MathiasJ last edited by

                                        @MathiasJ sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                        @Brati
                                        Kannst Du mir sagen, wie Du Bluetooth auf Deinem NUC installiert hast?
                                        Ich komme da überhaupt nicht weiter.
                                        Radar2 läuft auf dem PI3 B+, auf der Beebox will nicht mal Bluetooth funktionieren. Ich habe Ubuntu Server 18.04
                                        Gruß,
                                        Mathias

                                        Sieht nicht gut aus mit BT. Das Gerät wird im log erkannt, aber der Adapter stürzt dann ab und startet ständig neu (ich mal die IP Geräte aus dem log entfernt):

                                        host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                        host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code null ()
                                        host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.496	warn	instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGSEGV
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:50.385	info	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:50.226	info	will scan printers [ 'HP-8600pro' ] every 720 minutes
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:50.225	info	will scan UWZ every 120 minutes
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:46.686	info	Init item Z5Compact with { name: 'Z5Compact', bluetooth: '40:b8:37:b8:5f:52', id: 'Z5Compact', type: 'BT', btVendor: 'Sony Mobile Communications Inc' }
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	radar2 set to scan every 40 seconds and printers every 720 minutes.
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	arp-scan will use the following interfaces: [ 'eth0' ]
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	Remove name end for host names: .fritz.box
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	use known IP list: [ '1.1.1.1' ]
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	use known BT list: []
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.974	info	radar2 set to flag items away if they are not seen for 2 minutes
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.973	info	found 'node-bluetooth'
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.973	info	found '@abandonware/noble'
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.973	info	Connected for DHCP Scan on address 0.0.0.0
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:45.969	info	macdb has entries: 25980
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:40.616	info	radar2 starting main...
                                        radar2.0	2019-02-27 20:45:40.615	info	radar2 initialization started...
                                        

                                        Grüße

                                        Brati

                                        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke @Brati last edited by frankjoke

                                          @Brati sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                          Sieht nicht gut aus mit BT. Das Gerät wird im log erkannt, aber der Adapter stürzt dann ab und startet ständig neu (ich mal die IP Geräte aus dem log entfernt):

                                          host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                          host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code null ()
                                          host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.496	warn	instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGSEGV
                                          radar2.0	2019-02-27 20:45:50.385	info	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
                                          

                                          Grüße

                                          Brati

                                          Kannst mal probieren (bei mit admin ausgeschaltetem radar2) händisch
                                          sudo pkill -f radar2 und dann
                                          sudo -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/radar.js --force --logs --nolazy aufzurufen? Dann könnte ich mehr von der Fehlermeldung mit SIGSEGV sehen.

                                          Ein Benuter hatte das vor 1-2 Wochen auch, bin dann draufgekommen dass ich es auch generieren kann wenn ein Radar-Process im Hintergrund läuft (und nicht richtig geschlossen wurde da noble auf irgendwas mit BT wartet) und noch einer aufgerufen wird.
                                          Habe dann noch ein paar checks eingefügt und seitdem konnte ich es nicht mehr simulieren!

                                          Hast den radar2 eh neu von Git runtergeladen?

                                          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • frankjoke
                                            frankjoke @frankjoke last edited by

                                            @frankjoke sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                            @Brati sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                            Sieht nicht gut aus mit BT. Das Gerät wird im log erkannt, aber der Adapter stürzt dann ab und startet ständig neu (ich mal die IP Geräte aus dem log entfernt):

                                            host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                                            host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.497	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code null ()
                                            host.ioBroker	2019-02-27 20:45:50.496	warn	instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGSEGV
                                            radar2.0	2019-02-27 20:45:50.385	info	UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
                                            

                                            Grüße

                                            Brati

                                            Kannst mal probieren (bei mit admin ausgeschaltetem radar2) händisch
                                            sudo pkill -f radar2 und dann
                                            sudo -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/radar.js --force --logs --nolazy aufzurufen? Dann könnte ich mehr von der Fehlermeldung mit SIGSEGV sehen.

                                            Ein Benuter hatte das vor 1-2 Wochen auch, bin dann draufgekommen dass ich es auch generieren kann wenn ein Radar-Process im Hintergrund läuft (und nicht richtig geschlossen wurde da noble auf irgendwas mit BT wartet) und noch einer aufgerufen wird.
                                            Habe dann noch ein paar checks eingefügt und seitdem konnte ich es nicht mehr simulieren!

                                            Hast den radar2 eh neu von Git runtergeladen?

                                            Hab noch was vergessen: Ein Grund kann auch sein dass

                                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                                            sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                            

                                            vergessen wurde, SIGSEGV sagt dass eine Rechteverletzung vorliegt (oder ein Treiber/memoryfehler der auf fremde Daten zugreift).

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            645
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter radar2 adapter
                                            80
                                            840
                                            180108
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo