Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ last edited by

      @smarti2015 @Diginix
      Vielleicht liegt es auch am Tinkerboard?
      So viel ich weiß, hat das Tinker ein engebautes BT-Modul, das mit den Treibern nicht zurecht kommt.
      Nun steckt Ihr ein BT-Dongle in einen USB-Port des Tinkerboards und macht Eure Installation fertig.
      Wer sagt denn, dass sich beide BT-Module, bzw BT-Modul und BT-Stick sich nicht gegenseitig außer Gefecht setzen?

      ich habe meine Installation auf einem Rock64 und Radar2 läuft einwandfrei. das liegt wahrscheinlich daran, weil der Rock weder ein BT-Modul, noch ein WLAN-Modul hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        steimi last edited by

        Seit gestern startet bei mir der radar2-Adapter nicht mehr. Hatte zuvor nodejs (8.16) und npm (6.9.0) aktualisiert. Ein downgrade hat nicht geholfen. Habe den Adapter schon komplett gelöscht, Problem bleibt nach Neuinstallation weiterhin.


        radar2.0 2019-04-17 09:20:05.092 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
        radar2.0 2019-04-17 09:20:05.092 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
        radar2.0 2019-04-17 09:20:05.092 error at _handle.lookup (dgram.js:266:18)
        radar2.0 2019-04-17 09:20:05.092 error Error: bind EACCES 0.0.0.0:67
        radar2.0 2019-04-17 09:20:05.091 error uncaught exception: bind EACCES 0.0.0.0:67

        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke @steimi last edited by

          @steimi
          wenn ihr neues node installiert bitte wieder die Zeile aus der installation mit 'which node' ausführen:

          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
          

          Die Berechtigung gilt immer nur auf das exakte bin file des installierten nodes.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • frankjoke
            frankjoke @Diginix last edited by

            @Diginix
            kann nur einige Ratschläge geben:

            1. adaper per admin schedule vielleivht täglich neu starten dass eventuelle adressupdates neu geladen werden
            2. Bei handys, wie meinem Samsung Note, das wlan auf immer ein und nicht auf energiesparmodus.
            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steimi @frankjoke last edited by

              @frankjoke Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @frankjoke last edited by

                @frankjoke Mein System startet täglich komplett neu.
                Wifi ist schon auf dauerhaft an und BT auch auf dauerhaft sichtbar.
                Wie gesagt, lief es monatelang mit dem radar Adapter und mehrere Tage/Wochen mit dem radar2 auch. Erst ab 09.04. ist das unverändert konfigurierte A5 nicht mehr stabil anwesend obwohl ganztägig online. Am 08.04. habe ich das Update auf 1.0.7 installiert. Daher dachte ich dass ein Downgrade auf 1.0.6 hilft. Hat es aber nicht.

                Ich versuche heute mal mit Konsolenbefehlen zu prüfen ob es eigentlich erreichbar/sichtbar ist, nur der Adapter es als offline behauptet.

                Gibt es noch weitere Befehle die ich in der Konsole testen kann außer:

                hcitool lescan
                hcitool scan
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarti2015 last edited by

                  Also ich habe jetzt auf Version 1.0.3 gedowngradet und siehe da, es hat gleich wieder geklappt. Ich muss das jetzt natürlich beobachten aber es hat auf Anhieb gleich alles richtig angezeigt und meine Frau ist auch grad Zuhause und schwupps wird es sofort korrekt angezeigt. Vielleicht hat die neue Version auch nen kleinen Bug. Ich beoachte das mal und melde mich dann hier wieder.

                  frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by

                    Interessant, dann werde ich vllt auch noch mal tiefer als 1.0.6 downgraden.
                    Die 1.0.5 hatte 400 kb und ab 1.0.6 sind es über 3 MB Quellcode. Da muss also viel passiert sein, bzw. liegt seit dem viel Zeug dabei.

                    Vllt. kann @frankjoke da noch mal genauer drauf schauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke @smarti2015 last edited by

                      @smarti2015

                      Eigentlich sind die Änderungen seit 1.0.3 nicht soo viel, der QUelolcode ist jetzt größer da er die Vendorliste mit einbindet die sonst immer erst bei jedem Start heruntergeladen wurde was auf manchen Systemen Minuten dauern konnte.

                      Die Module zum Suchen/finden sind auch die selben geblieben, ist eher was dazugekommen.
                      Nur die Logik wurde verändert da ich Fälle hatte wo der Adpter nicht die Abwesenheit richtig erkannt hat.

                      Könnt ihr mir helfen und den Adapter im Debug laufen lassen, dann loggt er was er wie findet und mir dann sagen was er bei den Versionen unterschiedlich/nicht findet?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 last edited by smarti2015

                        Mach ich, bis jetzt scheint er wieder perfekt zu laufen mit der Version 1.0.3 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix last edited by

                          Ich habe jetzt wieder den Fall dass im laufenden Betrieb ein Gerät nicht mehr per BT gefunden wird, andere aber weiterhin. Im Log sieht man dann:

                          radar2.0	2019-04-17 18:24:31.646	warn	bl scan error: 'BT already scanning!'
                          radar2.0	2019-04-17 18:24:31.645	warn	BT already scanning!
                          

                          Der Adapter arbeitet alle 30 Sekunden und kennt nur 8 BT Mac Adressen, die auf Anwesenheit zu prüfen sind.

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ last edited by

                            Ich bin dann auch mal zur 1.0.3 runter...man weiß ja nie.........
                            Gruß,
                            Mathias

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dondaik @MathiasJ last edited by

                              ok, dann auch meine 2 cent ( ich forsche hier nicht tiefer ... bin halt DAU )

                              V 2 - erkennt zwar viele / alle geräte doch sind die werte nicht langzeitstabil dh. was gerade noch anwesend ist ist in 5 miuten abwesen ... abwohl sich der BT-TAG nicht bewegt hat - egal ob handy oder Gtag...)

                              V1 - ist hingegen an dieser stelle, im moment, langzeitstabil ..... ) ok, reden wir nicht von dem stress beim starten ....

                              MathiasJ frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ @dondaik last edited by MathiasJ

                                @dondaik
                                Bei mir was es anders herum.
                                Radar1, nichts als Ärger.
                                Rada2 jetzt ein Downgrade auf 1.0.3 gemacht, obwohl es nicht nötig war.
                                Es lief auch gut auf 1.0.7
                                Na dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
                                Ach bei Radar stand ich bis zu 30 Sekunden vor der Türe, bis ich endlich rein kam.
                                Jetzt wird die Anwesenheit erkannt, wenn ich noch die Treppe hinauf laufe.......

                                Aber der nächste Test steht an:
                                Da IObroker umziehen soll, muß ich mit einem USB Extender arbeiten.
                                Da gehe ich raus, schließe den USB Extener an, 15m LAN-Kabel, USB Extender2 und dann das Bluetooth-Dongle
                                angestöpselt.
                                Bin gespannt, ob da was geht.
                                Zuerst mache ich das mit einem PI 3B+ bevor ich das mit dem produktiven System mache.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke @dondaik last edited by

                                  @dondaik
                                  Das ist eigenartig, denn für g-tags wird das gleiche modul 'noble' verwendet, was sich verändert hat sind die scan-zeiten die etwas schneller sind/sein können. setzt diese hinauf und auch die Abwesenheitsmeldung. Die defaults beim neuen sind kürzer. in der konfig mal zu ändern versuchen.

                                  D MathiasJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dondaik @frankjoke last edited by

                                    @frankjoke
                                    wede ich, bei einem zeitfenster, nochmal versuchen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankjoke
                                      frankjoke last edited by

                                      p.s. bitte immer angeben was wie nicht gefunden wird.
                                      W-Lan, BT oder BT-LE... Aber wie scon vorher gesagt, habe kaum was dabei set 1.0.3 geändert, betraf haptsächlich crashes und Kosmetik zum schnelleren Laden.

                                      D Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dondaik @frankjoke last edited by

                                        @frankjoke
                                        gefunden wird hier wohl alles ... nur TRUE / FALSE ist nicht stabil....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @Diginix last edited by

                                          @Diginix sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                          Ich habe jetzt wieder den Fall dass im laufenden Betrieb ein Gerät nicht mehr per BT gefunden wird, andere aber weiterhin. Im Log sieht man dann:

                                          radar2.0	2019-04-17 18:24:31.646	warn	bl scan error: 'BT already scanning!'
                                          radar2.0	2019-04-17 18:24:31.645	warn	BT already scanning!
                                          

                                          Der Adapter arbeitet alle 30 Sekunden und kennt nur 8 BT Mac Adressen, die auf Anwesenheit zu prüfen sind.

                                          @frankjoke Was hat es mit diesem Logeinträgen zu tun?
                                          Läuft dann ein Prozess doppelt oder sowas?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ @frankjoke last edited by

                                            @frankjoke
                                            Hast Du den Test mit dem USB Extender schon gemacht?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter radar2 adapter
                                            80
                                            840
                                            179851
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo