Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke @Diginix last edited by

      @Diginix

      Ok, bin froh dass es funktioniert.
      Der Default wird nur genommen wenn du neu installierst, da du upgedated hast ist der Wert bei dir unbekannt also 'false'. Setze es auf selbst auf true um es mal zu testen, wenn es mit noble funktioniert u8nd du keine non-BT-LE-Geräte scannst ist es egal.

      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @frankjoke last edited by

        @frankjoke Habe es mal umgestellt. Vielleicht wird das Samsung A5 dann wieder genau so stabil mit BT erkannt wie mit dem radar(1) Adapter.

        Habe ein BT Audio Receiver und ein Eqiva Türschlossantrieb, die beide denke ich mal BTLE sind. Da diese immer zuhause sind, sind deren Erkennbarkeit auch Trigger für die Funktionsweise von radar und der BT Hardware.
        In der Vergangenheit ist die BT Hardware manchmal innerhalb von 24h "ausgestiegen" und musste Konsole kurz deaktiviert und wieder aktivert werden, um wieder in ioBroker nutzbar zu sein.

        sudo rfkill block bluetooth
        sudo rfkill unblock bluetooth
        

        Ich behalte alles mal im Auge.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix last edited by Diginix

          Erstes Problem.
          Zwei BT Geräte stehen auf true obwohl sie _lastHere vor fast einer Stunde waren.
          Nach 10 Minuten soll ein Gerät aber als abwesend gelten.

          bfc92ce3-bc67-41db-803c-c7373a1f49ac-grafik.png

          Im ioBroker Log ist nichts auffälliges zu sehen. Also z.B. kein Konflikt dass der BT Scan bereits läuft oder ähnliches.

          Adapter Neustart hat geholfen. Es hat aber mehrere Scanzyklen gebraucht bis alle BT Geräte, die anwesend sind, auch erkannt wurden. Und es sind nur 5.

          Einstellungen: hcionly, scan alle 30 Sekunden, nach 10 Minuten offline

          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @Diginix last edited by

            @Diginix ,
            Ist das nochmal aufgetreten?
            Welches scanintervall hast du?

            Du kannst leicht herausfinden ob was btle oder bt ist: findest du die teile mit hcitool scan dann ists normales BT, mit hcitool lescan ist's BT-LE.

            MathiasJ Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ @frankjoke last edited by

              @frankjoke
              Ich habe gestern das update gemacht.
              Wenn ich aber umschalte auf "only hci" bleiben meine G-Tags offline.......

              frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke last edited by

                @all,

                Habe eine kleine Korrektur auf die selbe Version auf git gestellt:

                Beim Adapter(re)start wird bei BT kein Anwesend gesetzt, erst nach dem ersten Scan wird anwesend upgedated.
                Das sollte verhindern dass alle Geräte die länger nicht gesehen wurden auf abwesend gesetzt werden bevor der scan läuft.

                Sonst hab ich nochmal durchgecheckt ob BT-geräte richtig gefunden werden.... bei mir funktioniers!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @MathiasJ last edited by

                  @MathiasJ
                  Auch hier die Frage, was ist deine scan-time?

                  Ich weiß nicht warum was mit noble gefunden wird und mit hcitool nicht, die greigen auf den selben Zreiber zurück 😞

                  MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @frankjoke last edited by Diginix

                    @frankjoke
                    Ja tritt noch auf. Gerade sagt der Adapter mein Türschloss wäre anwesend, lastHere ist aber 21:29 Uhr. Also fast 30min her, nach 10min muss es aber als abwesend gelten. Es ist ja aber wirklich da. Also entweder wird lastHere nicht aktualisiert und wenn ja, dann wird auch here nicht nach 10min auf false gesetzt.
                    Hab vorerst eingestellt dass die Instanz jede Stunde neu startet. Damit es dann wieder passt und die Geräte wirklich gefunden werden. K. a. warum der Adapter manches nicht auf abwesend setzt.

                    Bin aber bis Mittwoch nicht zuhause und kann wenig testen.

                    Scantime ist 30 Sek

                    Edit: Habe nun wieder auf noble umgestellt und den stündlich Instanz Restart entfernt und beobachte das nun mal.
                    Da kommt dann halt immer mal "Error BT already scanning... ".
                    Mit einem der Probleme muss ich also leben.

                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ @frankjoke last edited by

                      @frankjoke
                      Ich habe sie auf default gelassen.
                      Ich habe bisher mit den Grundeinstellunen die besten Erfahrungen gemacht.
                      das einzige, das ich geändert habe ist .fritz.box in .fritz.box!

                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frankjoke
                        frankjoke @MathiasJ last edited by

                        @MathiasJ
                        Ok, das erinnert mich daran dass ich das Feld mit fritz.box rausnehmen kann und durch eine checkbox für den debug-mode ersetzen kann da ich es wie beim broadlink-adapter anders lösen kann.

                        MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke @Diginix last edited by

                          @Diginix
                          Ok, dann tippe ich eher dass _lastHere nicht richtig geschrieben wird.
                          Kannst mal debug mitlaufen lassen, dann siehst du genau wann was geschrieben wird. p.s.:Es sollte nur geschrieben werden wenn es sich ändert...

                          Übrigens, wie schon gesagt nach einem Adapterstart muss bis nach dem ersten scan welcher NACH der message adapter initialization finished gewartet weden!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ @frankjoke last edited by

                            @frankjoke
                            Du könntest aber auch das Feld mit der fritz.box drin lassen und es mit einer Checkbox erweitern..... ☺

                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke @MathiasJ last edited by

                              @MathiasJ
                              Habs auf git schon geändert, Feld wird nicht mehr gebraucht da der Adapter lokale Netzwerke jetzt erkennt.

                              MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deta Most Active last edited by

                                Hallo,
                                ich hab gerade gesehen, das im Log, ja die Namen auch stehen von den Geräte (ip) Adressen weis ich "Wandlampe"
                                Kann dieser Name nicht automatisch in den Daten unter der Liste Objekte uIPs unter dem Namen erscheinen anstelle der ipAdresse? Wäre gleich übersichtlicher.

                                cu Deta

                                frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke @deta last edited by

                                  @deta
                                  Ok, guter Ansatz, vielleicht beides. Manche Geräte haben mehr und manche keinen Namen , wenn ich 1. Namen und ip nehme sollte es gehen. Viellicht Am Feiertag...

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    deta Most Active @frankjoke last edited by

                                    @frankjoke 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ @frankjoke last edited by

                                      @frankjoke
                                      und hci only funzt bei mir jetzt auch.
                                      Hast mir wieder Hausaufgaben beschert. ☺
                                      Aufgabenstellung:
                                      USB-Extender-Eingang ->15m LAN-Kabel -> USB-Extender-Ausgang -> BT-Dongle
                                      Nun wieder das Kabel angeschlossen um zu gucken, ob es jetzt geht.
                                      Aber erst wieder ein Testsystem installiert, weil am produktiven will ich es nicht machen.
                                      Mit Radar 1.0.3 ging es nicht. Da ist mir Radar2 jedesmal nach ein paar Stunden angestürzt.
                                      Wenn ich das BT-Dongle direkt anschgeschlossen habe, ging es.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smarti2015 last edited by

                                        @frankjoke: Danke für deine Mühe und Arbeit trotz deiner Erkrankung ☺ 👍
                                        Ich wollte nur mal sagen, das dieser Adapter für mich sehr wichtig ist und ich echt froh bin, das du ihn ständig weiter entwickelst 🙏

                                        Mit der Version 1.2.0 läuft meine Abwesenheitsprüfung mit den G-Tags seit gestern bei mir bist jetzt stabil durch und macht was es soll. DANKE

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke last edited by

                                          @all
                                          Habe update auf git mit gleicher Version gepostet:
                                          Fehler behoben dass der Adapter nicht auf debug mode geschaltet hat wenn man in Admin/Instanmzen auf debug gesetzt hat.

                                          Habe auch die states bei unknown bt+ip's nun den Gerätenamen inkludiert sodass mann die Unknown-Einträge besser zuweisen kann.

                                          Wenn bald keine Fehlermeldungen von euch kommen setz ich ihn auf npm und ins repo.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            deta Most Active last edited by

                                            @frankjoke
                                            Cool, geht es das bei ID nur die IP Adresse steht und bei Name nur der Name, von mir auch auch mit IP Adresse ☺

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            627
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter radar2 adapter
                                            80
                                            840
                                            179225
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo