Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ @4-Real last edited by MathiasJ

      @4-Real
      das ist schon klar.
      das ist bei meinen Bekannten genau so.
      ich vermute mal, dass das am internen BT-Modul liegt.
      Daß da etwas mit den Treibern quer liegt. deshalb auch die Probleme mit dem externen BT-USB Stick
      Du müsstest mal versuchen, das UART-Funkmodul komplett stillzulegen.
      Vielleicht hilft das weiter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fab296 last edited by

        Wollte mit dem Adapter eine Anwesenheitsabfrage machen über mein Iphone. Allerdings zeigt der Adapter mir dann alle 7-10min dann an, dass das Iphone nicht mehr im Wlan ist. Hab mal gelesen, dass es am Iphone liegt. Ist das richtig? Oder stimmt was mit dem Radaradapter nicht?

        Würde mich freuen über eure Erfahrungen mit dem radar-adapter in Verbindung mit einem Iphone.

        S MathiasJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee @Fab296 last edited by

          @Fab296

          ja, das ist leider so...
          ich mache das jetzt über die CCU, die spricht dann mit meiner Fritzbox.
          Das klappt sehr zuverlässig mit dem iPhone.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fab296 last edited by

            hab leider keine Fritzbox und hab das bisher immer über IFTTT und dem IOT-Adapter gemacht. Jedoch hab ich da alle 5min diesen bekannt fehler Econnreset und hab nach einer alternative zur Anwesenheitserkennung gesucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ @Fab296 last edited by

              @Fab296
              das Iphone sowie Android ab 6.x geht bei Nichtnutzung in den Deep sleep.
              da hilft nur eins:
              hast Du ein wearable wie smartwatch per BT am Iphone hängen?
              Wenn ja, dann mach doch die Anwesenheitskennung per Bluetooth.

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @MathiasJ last edited by

                @MathiasJ Dennoch kann ich ungenutzte Android 8 und 9 Smartphones stabil über Stunden hinweg per radar2 als anwesend erkennen. Das ganze über BT und Wifi.
                Deep Sleep bedeutet nicht dass es generell nicht funktioniert.

                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                  Hängt IMHO am Energiemanagement. Der schaltet dann zum Stromsparen einfach das WLAN ab. Ich habe es deaktiviert und mein Android ist auch nach Stunden noch als Online zu sehen 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ @Diginix last edited by MathiasJ

                    @Diginix
                    das habe ich auch nicht behauptet.
                    bei mir hängt z.B. meine Smartwatch 24/7 an meinem Smartphone. Deshalb ist deep sleep für mich kein Thema.
                    Aber ich nutze trotzdem die G-Tags.
                    Nun wird sich das bald ändern. Ich bin schon auf der Suche nach BT-Tracker mit Bluetooth 5, weil der neue Raspberry PI 4B ein neues BT-Modul hat, das auch Bluetooth 5 kann. Somit dürften "Schatten" in meiner Wohnung der Vergangenheit angehören.

                    @SBorg
                    das funktioniert wohl nicht mit jedem Android-Gerät.
                    ich kann beim VIS-Tablet am Energie-Management einstellen, was ich will. nach einer gewissen Zeit ist die Verbindung tot.
                    Es geht hier ein paar Tage, dann fängt das Teil wieder zu zicken an 👎

                    @frankjoke
                    weiß man schon, ob es dann auch mit Bluetooth 5 funktioniert?
                    Sobald man den Raspberry PI 4B zu kaufen bekommt, bin ich dabei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter last edited by

                      Hallo Freunde nach einen JS-Conroller-Update bekomme ich den Radaradapter nicht zum laufen. Habe ihm schon deinstalliert. Aber es geht nicht. Folgende Meldung wird ausgegeben.

                      
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	info	Restart adapter system.adapter.radar2.0 because enabled
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code 0 (OK)
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: port: 67 }
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: address: '0.0.0.0',
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: syscall: 'bind',
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: code: 'EACCES',
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: errno: 'EACCES',
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.532	error	Caught by controller[0]: at _handle.lookup (dgram.js:266:18)
                      host.debianhp	2019-06-25 10:42:50.531	error	Caught by controller[0]: { Error: bind EACCES 0.0.0.0:67
                      
                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter Bitte mal den Fixer ausführen, oder alternativ nur:

                        sudo setcap 'cap_net_admin,cap_net_bind_service,cap_net_raw+eip' $(eval readlink -f `which node`)
                        
                        ostseereiter MathiasJ 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • ostseereiter
                          ostseereiter @AlCalzone last edited by

                          @AlCalzone
                          Danke das war es.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ @AlCalzone last edited by

                            @ostseereiter
                            glück gehabt, bei mir hat es nach dem Node-Update nichts gebracht.
                            habe IObroker dann neu aufgesetzt, dann waren die Fehler auch weg.

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @MathiasJ last edited by

                              @MathiasJ
                              das ist dann nicht so gut aber wenn es jetzt läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • marcuskl
                                marcuskl last edited by

                                Hallo Leute ich bekomme den Radar2 Adapter nicht zum laufen, was mache ich falsch ?

                                Screenshot_20190701-115120_Samsung Internet.jpg

                                Screenshot_20190701-115138_Samsung Internet.jpg

                                AlCalzone frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @marcuskl last edited by

                                  @marcuskl Lass mal den Fixer laufen:

                                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frankjoke
                                    frankjoke @marcuskl last edited by

                                    @marcuskl

                                    Wenn du etwas änderst im ioBroker (Nodejs oder ioBroker neu installierst u.s.w.) dann bitte immer vor installation/update vom adapter

                                    sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                                    

                                    ausführen. Das sollte die eingeschränkten Standardbewilligungen wieder aufheben.

                                    AlCalzone marcuskl T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @frankjoke last edited by

                                      Das einzige was sich bei Node-Update ändern sollte ist

                                      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f which node)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • marcuskl
                                        marcuskl @frankjoke last edited by

                                        @frankjoke
                                        Danke hat geklappt, kannst du mir genauer erklären was das jz gemacht hat ?
                                        Ich habe eigentlich in letzter Zeit nichts derselben gemacht wie Iobroker neu aufgesetzt oder Node aktualisiert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl last edited by

                                          Ich möchte gerne ein BT Gerät abfragen, ob es vorhanden ist, wenn ein Bewegungsmelder, bewegung erkennt.
                                          Kann man den Datenpunkt "here" per Skript neu abfragen ?

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @marcuskl last edited by

                                            @marcuskl Klar, dafür sind doch Datenpunkte da, um sie in Skripten abfragen zu können.
                                            Oder meinst du vllt. eine Aktualisierung erzwingen? Das funktioniert nicht so einfach.
                                            Der Adapter arbeitet mit festen Scanzyklen, die du in den Einstellungen der Instanz selbst festlegen kannst.

                                            marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            714
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter radar2 adapter
                                            80
                                            840
                                            177996
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo