Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @tigertim08 last edited by

      @tigertim08 du hast noble nicht installiert..

      tigertim08 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tigertim08
        tigertim08 @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym Guten Morgen, dachte eigentlich das ich das damals gemacht hatte. Habe gerade versucht das ganze nochmal zu machen. Bekomme jetzt aber folgende Fehlermeldung....

        2019-08-29_08-01-43.png 2019-08-29_07-58-04.png

        Kann jemand damti was anfangen?

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @tigertim08 last edited by

          @tigertim08 Ja, du kannst npm audit fix nicht ausführen. Ist aber vollkommen egal, dieser Befehl macht IMO nur Unsinn.

          Und die Installation von noble musst du im Adapter-Ordner ausführen, nicht in deinem Home-Verzeichnis!

          tigertim08 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tigertim08
            tigertim08 @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone Du meinst im "/home/iobroker/.npm"?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix last edited by Diginix

              @tigertim08 Nein

              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2
              
              tigertim08 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tigertim08
                tigertim08 @Diginix last edited by

                @Diginix Habe ich gemacht, jetzt wird der Adapter zumindest wieder grün. Allerdings funktioniert Bluetooth immer noch nicht... Schein immer noch ein Problem mit Noble zu haben
                2019-08-29_09-32-42.png 2019-08-29_09-35-33.png

                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix @tigertim08 last edited by

                  @tigertim08
                  Gibt es denn nun im node_modules Ordner bei dir ein @abandonware Ordner in dem dann "noble" liegt?

                  tigertim08 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tigertim08
                    tigertim08 @Diginix last edited by

                    @Diginix Den Ordner gibt es nur liegt dort nichts drin

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @tigertim08 last edited by

                      @tigertim08
                      Dann wurde noble auch nicht korrekt installiert und deswegen funktioniert BT im radar2 noch nicht.
                      Was genau da nun hilft, kann ich von hier schlecht sagen.
                      Ich habe in der Vergangenheit auch schon hässliche Kämpfe mit node modules geführt. Das ist nicht immer von einem System zum anderen übertragbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by MathiasJ

                        Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
                        Ich habe mir auf einem Raspberry PI4/4GB piVCCU installiert und Radar nach der Anleitung in Post1 installiert.
                        Nun Radar ist grün, aber es werden keine Bluetoth-Geräte gescannt.
                        Alle Geräte im Netzwerk werden hingegen erkannt.

                        BLE hingegen arbeitet fehlerfrei, nachdem ich Radar2 abgeschaltet habe. Ich habe BLE nur installiert, um zu sehen, ob überhaupt ein BLE-Sinal durchkommt.
                        ich denke, an Noble kann es da nicht liegen, da BLE ja seine Arbeit tut. Im Log finde ich da überhaupt nichts, nur daß keine Ubt's zu finden sind.
                        Gruß,
                        Mathias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          root_ last edited by root_

                          Ich habe ein Problem das mein iPhone8 per BT nicht gefunden wird. Mit dem alten Radar geht es einwandfrei. Beim Radar2.0 werden alle möglichen BT Geräte erkannt, darunter ein iPhone 6s aber das 8er nicht. Habe schon in der Git Version mit den BT einstellungen lescan und l2ping probiert aber das 8er wird nicht erkannt. Verwendet wird ein BT4.0 Dongle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • marcuskl
                            marcuskl last edited by

                            Hei Leute,

                            was will mir dieser Error sagen und was kannn ich tun ?
                            Mein ganzer Log ist voll damit und Bluetooth funktioniert nicht mehr, es hat jetzt Wochenlang ohne Probleme funktioniert.

                            radar2.02019-09-19 21:27:33.829 info Noble scan Err 'not powered on'
                            radar2.02019-09-19 21:27:13.828 info Noble scan Err 'not powered on'
                            radar2.02019-09-19 21:26:53.824 info Noble scan Err 'not powered on'
                            radar2.02019-09-19 21:26:33.829 info Noble scan Err 'not powered on'
                            radar2.02019-09-19 21:26:13.827 info Noble scan Err 'not powered on'
                            radar2.02019-09-19 21:25:53.831 info Noble scan Err 'not powered on'
                            
                            crunchip AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @marcuskl last edited by

                              @marcuskl Auf welchem System? Irgendein Update gemacht?

                              marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @marcuskl last edited by

                                @marcuskl
                                Hilft ein

                                sudo hciconfig hci0 up
                                

                                auf der Konsole?

                                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • marcuskl
                                  marcuskl @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                  @marcuskl Auf welchem System? Irgendein Update gemacht?

                                  Auf Debian Stretch, habe keinerlei Updates in letzter Zeit gemacht.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • marcuskl
                                    marcuskl @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                    @marcuskl
                                    Hilft ein

                                    sudo hciconfig hci0 up
                                    

                                    auf der Konsole?

                                    Hat leider nichts geändert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @marcuskl last edited by

                                      @marcuskl und welche Hardware?

                                      marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • marcuskl
                                        marcuskl @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                        @marcuskl und welche Hardware?

                                        Ich habe einen CSV Bluetooth Dongle angeschlossen.
                                        Ich habe nun den Admin aktualisiert und mal ein Neustart gemacht, kurz hat es Bluetooth geräte erkannt nun garnicht mehr.

                                        Irgendwas stimmt nicht
                                        Screenshot_20190921-012533_JuiceSSH.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl last edited by

                                          Ich habe nun mal den Stick raus gezogen und wieder eingesteckt, System neugestartet.
                                          Dann ging es auch wieder (kurz)!
                                          Jetzt geht der Radar Adapter kurz auf Grün und irekt danach auf Rot.
                                          Neustart und Sonstiges ändert auch nichts.

                                          Das steht im Log:

                                          radar2.0 Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
                                          

                                          Über den Befehl "lescan" findet man die Bluetooth Geräte wieder und unter "hcitool dev" wird mir der Stick auch angezeigt.

                                          Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            Udo_E last edited by Udo_E

                                            Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, dass meine Antwort schon irgendwo in dieser riesigen Sammlung steht und ich sie nicht gefunden habe:
                                            Ich habe die Vermutung, dass ich mit diesem Adapter mein Netzwerk nach MAC-Adressen scannen kann, ob diese anwesend sind oder nicht. Leider bekomme ich vom Adapter immer die Meldung, dass alles Gerät nicht anwesend wären obwohl ich es ja besser weiß. arp-scan in der Konsole liefert mir die korrekte Liste. Aber irgendwie bekommt der Adapter das nicht auf die Reihe. Habt ihr Vorschläge wie ich das hinbekommen kann?

                                            radar2 -> 1.0.7
                                            Node.js -> v10.16.3
                                            NPM -> 6.9.0
                                            js-controller -> 1.5.14
                                            OS -> raspbian buster full (2019-07-10)
                                            System -> RPi 3B+

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter radar2 adapter
                                            80
                                            840
                                            177863
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo